Hi! Die sind aber auch einfacher zu fangen als der Grasfisch; die ernähren sich genau so wie unsere Karpfen auch.. .
Ich dachte eigentlich nicht, daß die schon bei uns angekommen sind.
Österreich ja..??
Vielleicht wenn ich mal in die Gegrend komme.. .
Petri!
Beiträge von rhinefisher
-
-
He he Raubfischer..Carrot Stix .. ??
Du kommst doch zum FT nicht wahr...?!!!?
Das Ding will ich gerne mal testen bevor ich mir eine kaufe... .
Sollen ja absolut endgeil sein.. <:E .
Und jetzt einen Liter Limonade... .
Petri! -
Hi! Was für ein schöner und informativer Bericht!
Solche Montagen (oder ähnliche) kenne ich nur aus Südeuropa.. .
Black Carps gibt es bei uns nicht, aber die sollten sich mit Bananenboilies schon fangen lassen - einfach mal versuchen.. .
Petri! -
Century....träum...
-
Hi! Und das je 3-4 mal - man hat ja auch Verluste.....
. Petri!
-
Wow - was für schöne Fische - dickes Petri!
-
Hi! Jo - der ist etwas schwierig zu erreichen... .
Petri! -
Hi! Natürlich nicht - sie fischt sich nur in vielen Situationen angenehmer.. .
Petri! -
Hi! Bei mir wirds wohl "Gleumes" - das ist die Krefelder Hausbrauerrei. Petri!
-
Hi! Das mit dem stillen Besatz von Aalen ist so ein Ding; Je nach Gewässer und Verein wird nämlich kaum gezielt auf Aal gefischt. Wenn sich dann doch 1-2 Leute für den Aal ernsthaft interessieren, können die über 90% der Erträge abfangen... .
Das funktioniert in der Form wohl mit keiner anderen Fischart.. .
Petri! -
Hi! Bei einer Geflochtenen wird fast immer der Knoten reissen.
Und über die Abriebfestigkeit brauchen wir wohl nicht zu reden... .
Aber ansonsten sehe ich bei Geflecht so große Vorteile, das fast alle meine Rollen damit bespult sind - nur zum feinen Posenfischen sehe ich leichte Vorteile beim Mono.
Petri! -
Hi! Ich fische all diese Rollen; die TP ist nicht schlecht, aber mit der Stradic fischt es sich mit KuKö so unvergleichlich lässig... .
Einfach nur klasse - und die wird auch wieder in Japan gefertigt....
Petri! -
Hm... der sagte ich hätte das Zweite - aber das klähren wir gleich... .
Petri! -
Hi! Das ist einfach; auf Hecht ist der Super Shad Rap sehr gut - der läuft bis 2,5m tief und macht schon beim einfachen einholen ganz schön Radau.
Als Universalwobbler gefällt mir der 13cm Jointet etwas besser.
Oder der schwimmende 14cm Zalt - ein absoluter Favorit.. .
Petri!
Ach - ich würde für den Anfang ausschließlich schwimmende Modelle verwenden. -
Hi! Das ist jetzt aber sonderbar; habe ich doch schon vor einigen Tagen das zweite "Profiboot" gemietet.....
.
Da muß ich wohl noch mal anrufen.. .
Vom Ufer klingt schon entspannter.
Schauen wir mal...
Petri! -
Hi! Hatte ich vergessen; auch bei den kleinen"Flexis" muß man sich keine Gedankem über die Tragkraft der Leine machen; die reicht locker.. .
Petri! -
Hi! Auch bei diesen, eher schlecht anmutenden Bedingungen, halte ich ein solch langsames Wachstum für unmöglich. Wenn dann auch noch Krebse im Gewässer sind, kann ich mir das auch nur mit "stillem" Besatz erklähren; ein Kilo Glasaal ist schnell besorgt und verklappt.. .
Petri! -
Hi! Richtig gut und preiswert (nicht billig..) sind die Faltgläser von Optolyth.
Die Alpine Serie ist auch ganz nett, aber natürlich grösser - trotzdem eines der leichtesten Gläser.
Petri! -
Hi! Flexi Giant - das ist ein 6m Band und ist griffiger als die kleinen Grössen.. .
Petri!
Hält ewig.. . -
Hi! Das wird wohl ein Wolfsbarsch gewesen sein - netter Fang auf Brot.. .
Wenn Du daß nächste mal dort unten bist, versuche es mal kurz vor Sonnenaufgang mit einem silbernen Blinker.
Petri!
Da war ich zu langsam - schöner Fisch!