Hi! Die Wiederhaken anzudrücken ist immer eine gute Idee - das ich dadurch besonders viele Fische verliere glaube ich eigentlich nicht.
Beim lösen des Hakens tut man sich wesentlich leichter.
Gerade Hechte sind ja doch recht empfindlich; ich kann die Leichen, die ich mit mißglückten OPs verursacht habe, kaum zählen.
Deshalb fische ich schon lange ohne Wiederhaken. Wenn ich dann 2-3 Fische im Jahr mehr verliere - was solls.. ..... .
Petri!
Beiträge von rhinefisher
-
-
Hi! Schöne Fische.
Aber der Döbel ist ja wohl der Hammer - ganz digges Petri! -
Schön das Du wieder Zeit für uns hast!
Petri! -
Äh - in Holland streiten sich die Gelehrten ob 0,16er oder 0,18er... .
Und auch ich habe tausende Zander mit 0,16er gefangen.
Man kann also sehr gut.... .
Mit Flexonit im klaren Wasser ist man ziehmlich Chancenlos.
Petri! -
Hi! Zander in gut sichtigen Gewässern zu fangen ist schwierig. Die sind extrem Vorfachscheu und vorsichtig.. .
KöFi am Drachko mit 16er FC - das wäre meine Wahl.
Eigentlich lebende Laube oder Gründling an der Pose....
Petri! -
Hi! Mein normaler Angeltag sieht so aus, daß ich gegen 21 Uhr am Wasser bin,etwas fische und dann schlafe.
So gegen halb 4 werde ich dann aktiv und bin um halb 6 oft schon zu hause.
Aber in letzter Zeit ist der Wurm drin - nix läuft... .
Petri! -
Der schorsch hat wohl gerade anderes zu tun... .
-
Hi! Ich habe mal erlebt wie ein Junge vom Steg gesprungen ist und ein Hecht ihn in die Wade gebissen hat - seitdem schwimme ich tatsächlich nicht mehr ohne Badehose.. .
Letztes Jahr bin ich von einem Rehbock angegriffen worden - das hätte ins Auge gehen können.
Selbst die Bambis werden immer gewalttätiger - wo soll das noch hin führen..!?
Petri! -
Hi! Ich liebe Feeder zum Meeresfischen. Wenn ich nicht gerade auf wirklich große Fische angel und keine grösseren Entfernungen zu überwinden sind, denke ich daß es nichts besseres gibt.
Und ich fische keine besonders tollen Ruten; Spro Titanex und Browning Syntec XXL. Bei der Spro stört die absurde Teilung beim Transport, ist aber ansonsten gut brauchbar, die Browning ist wirklich empfehlenswert - übrigens nur unwesentlich teurer als die Sänger.. .
Mit Feedern kann man fast alles machen, die kommen einer "Universalrute" schon recht nahe.
Petri! -
Toll - Claudia macht sauber und ich stolper hier mit meinen Schlammverkrusteten Klamotten durch.
Egal - ich brauch jetzt Kaffee.
War das wieder eine herrliche Nacht; kein Fisch(5te Nacht in Folge..), aber dafür richtig viel Regen.
Das wird schon noch mit dem Sommer und den Fischen.
Oder auch nicht - ich könnte mich ja zu Abwechslung mal früh morgens dem Alkohol hingeben.
Ganz schön frustrierend.... .
Macht Euch nen schönen Sonntag! -
Hi! Würmer und Maden als Hauptfutter erzeugt Magenverstimmung.
Gut ist Frostfutter aus dem Zoobedarf, Rote Mückenlarven und Babykrill, aber das ist schon etwas teuer.
Petri! -
Hi! Ich fands halt witzig - erschließt sich wohl nicht jedem... .
Dabei liebe ich rote Haare, und komme mit Hexenwitzen eigentlich immer ganz gut rüber.. :p
Petri! -
Hi! Das klingt gut - so nach Freiheit und Abenteuer.
Wann fährst Du denn und für wie lange bleibst Du dort?
Petri! -
Gute Morgen! Kaffee - viel Kaffee bitte.. .
Angeln war diese Nacht völlig erfolglos - dafür hat es schön geregnet.
@meidel; man darf in Holland schon Fische entnehmen, nur nicht alle.
So sind Hecht, Wels und Aal ganzjährig zu, Friedfische, Zander und Barsch aber entnehmbar. Ich würde bloß ganz genau aufs Mindestmaß achten.. .
Petri! -
Hi! Eine H förmige Markierungsboye, die sich beim einwerfen quasi automatisch verankert - nicht unpraktisch.. .
Petri! -
Hi! Wenn der Luftdruck über einen längeren Zeitraum stabil bleibt, so 3 Tage und länger.
Petri! -
Hi! Eine Jig-Rute halte ich für zu kurz; da klappt es mit dem Werfen nicht so gut, und die Köderführung leidet auch...
Petri! -
Fällt mir schwer...
Aber ich arbeite daran... >:-D >:-D .
Petri! -
Hi! Der Ansitz ab 4.00 Uhr ist für mich der beste Zeitpunkt - da bin ich mir sicher.
Angeln würde ich am liebsten am Übergang von Tief zu Flach.
Petri! -
Hi! Jein - das merkt man nicht wirklich, auch wenn die längere Version (ich beziehe mich auf die Aspire, gilt aber für die meisten Ruten..) etwas mehr "Federweg" hat, merkt man das eigentlich nicht.
Den Unterschied bei der Köderführung bemerkt man deutlich - und viel komfortabler ist die Kurze ohnehin.. .
Obwohl ich viel mit "Brettern" gefischt habe, glaube ich nicht, daß ich auch nur einen Fisch wegen zu harter Rute oder der Geflochtenen verloren habe.
Auf der anderen Seite habe ich mit Sicherheit viele Fische nicht gehakt, weil meine Köderführung schlecht war... .
Ich mag etwas kürzere Ruten....
Petri!