Beiträge von rhinefisher

    Hilfe wie Peinlich; da reisen 2 Jungens aus meiner Gegend an und reden von Kölsch und Pils... .
    Als Altbiertrinker nenne ich solche Menschen einfach Verräter..!
    Jetzt fehlt nur noch das der Micha-Rotauge auch noch so ne Plörre anschleppen will.. .
    Von mir gibt es richtiges Bier; Gleumes oder Schuhmacher.. .
    Petri :D

    Hi! Mögen die Limmericks immer besser werden - den Inhalt empfinde ich als anmaßend und dumm.
    Wer, wie der Herr Seiberlich, Fische für ein Fotoshooting hältert, darf sich heutzutage nicht wundern, wenn dieses Verhalten nicht jedermann gefällt.. .
    Stehen wir mit unserem Hobby nicht schon genug unter Beschuss?
    Das dann immer wieder Gebetsmühlenartig auf den Fischneid hingewiesen wird, finde ich albern.. .
    Errinnert mich irgendwie an die Sache mit dem Sozialneid.. :-S .
    Petri!

    Hi! Na ja - die Rolle war untere, und die Rute bestenfalls mittlere Kategorie.. .
    Kaufe dir bei der Bucht mal ne Quick 3002 oder soetwas - das ist wirklich noch was gutes. Das kannst Du noch an die Enkel vererben.. 8) .
    Bei den Ruten muß man das etwas differenzierter sehen; da hat der Fortschritt im Material vor ca. 20 Jahren die Welt verändert.
    Von 1995 bis ca. 2005 war Kohlefaser gut und billig - entsprechend auch die Ruten... .
    DAM ist nicht so unbedingt schlecht; die Quick waren klasse, der EffZett, und Teleruten konnten die wie kein Anderer.
    Petri!
    Der Hammerkopfkescher - für mich einfach der beste.... .

    Hi! He Rheindorfer, ein Angebot; Du kommst zu mir aufs Boot und bekommst einen normalerweise kaum zu bezahlenden Kurs im Raubfischangeln... .
    Wir machen uns fast unsichtbar und da ich eine verstauchte Hand haben werde, darfs Du als mein Gehilfe auch die Fische rauziehen.. :D .
    Ich bin nicht mehr so wild aufs angeln und die Gesetze lasse ich dann durch meinen Anwalt interpretieren - das bekommen wir schon hin... .
    Gib Dir nen Ruck..!
    Petri!

    Hi! Findet Ihr eure Reaktionen nicht etwas harsch??
    Mir ist dieser Punkt auch als einzig negativ auf der DVD aufgefallen.
    Ich bin natürlich davon ausgegangen, das der Fisch im Sack und nicht im Setzkescher gehältert wurde.
    Trotzdem kam da sofort ein kleines Unbehagen auf; kann man denn heute noch so unsensibel sein?
    Und so ganz allgemein darf man sich doch wohl Gedanken zur Hälterung machen und diese hier auch zu gehör bringen - oder!?
    Auch tue ich mich etwas schwer mit der ständigen Wiederholung der Gesetze; nicht alles, was gerade eben so erlaubt ist, muß auch richtig sein.. .
    Fische für Fotos zu hältern, finde ich zum spucken.. .
    Das, obwohl ich ein großer Fan des Setzkeschers bin... .
    Und dann die Hinweise aufs Ausland.... - also für mich klang das nach Elbe und sonst nix... .
    Auch wenn mrriester hier wie ein Agent Provokateur rüber kommt, so sind seine Beiträge doch nun wirklich nicht unsachlich.
    Also mal ganz entspannt bleiben.... :D .
    Petri!

    Hi! Mein absolut teuerster Wobbler ist ein HiLo von ca. 1972; was ich bei ständigen Rettungsversuchen an Kleidung vernichtet habe, ist schon beeindruckend.
    Das Portomonaie mit einigen hundert Mark, das sich auf nimmer wiedersehen in die Fluten verabschiedet hat, setzt dem Ganzen die Krone auf... .
    Da ist das 200 Mark Puma Messer nur noch eine weitere Kleinigkeit.. .
    Aber ich besitze das kleine Mistding noch immer... :D .
    Petri!

    Meine lagen zwischen 72 und 80 - waren rund ein Dutzend in der länge.
    Leider alle in der Düssel gewildert... .
    Da war das nicht schwer - sich nicht erwischen zu lassen schon eher.
    Ansonsten hatte ich einige so 10cm darunter, aber ne BaFo mit ü70 zu erwischen (ich meine unter "Realbedingungen"..), war mir nicht vergönnt.. .
    Petri!


    Vielleicht fange ich demnächst in der Möhnesperre eine fette Seeforelle - da mache ich dann die ü80er BaFo draus.. :D .

    Hi! Achtest Du so richtig aufs Gewicht?
    Dann verwendest Du bestimmt auch die Klamotten von "Go-Lite" und Messer aus Titan? Geschirr von "Snowpeak" und nur 2 Paar abgesnittene Socken?
    Da macht das ja auch Sinn,weil die Funktion kaum oder garnicht beeinträchtigt wird.
    Das sehe ich bei diesen Ruten aber etwas anders; während im Gebirge solch lange Ruten durchaus Sinn machen können, wüsste ich für mich z.B. im wald nichts damit anzufangen.
    Ich bin wirklich mal gespannt. Vor Allem weil ich von diesem System noch nix gehört habe.
    Petri!

    Hi! Wirklich schöne Geschichte - dieser immer wieder auftauchende "winziger Fehler" macht das angeln doch auch irgendwie spannend.. :D .
    Aber schön wenn man gleich beim ersten mal die neue Rute testen kann.
    Jetzt könnte ich noch nen Liter Kaffee vertragen.
    Ich habe da auch so eine "Geizmacke"; ich versuche jeden Knoten mit so wenig Schnurverlust wie möglich zu binden.
    Das stammt noch aus meiner Kindheit, als Schnur nicht immer beliebig verfügbar war.
    Wenn man mich heute so rumfriemeln sieht - mir gelingt bestenfalls jeder zweite Knoten auf anhieb..... :oops: :oops: .
    Das kann sooo peinlich sein.. .
    Aber ich mich irgendwie nicht davon frei machen.. :) .
    Schönen Tag noch..

    Hi! Beim "Backpacking" wiege ich aufs Gramm genau - aber warum ich mir das ausgerechnet beim Fliegenequippment antun sollte, erschließt sich mir nicht wirklich.. :no: .
    Wiegt doch eine Rolle mit Schnur in diesem Bereich fast nichts und verfielfacht die Möglichkeiten.
    Da würde ich dann lieber 150gr Nahrung weniger mit nehmen.. .
    Petri!

    Hi! Wenn man die Fische in Ruhe lässt, klar; dann sind die relativ entspannt.
    Aber es sollte doch alle paar Minuten einen neuen Mitbewohner geben.. .
    Petri!