Hi! Schlagschnurknoten - eventuell noch der doppelte Unit oder Grinner, wobei mir da der Unterschied im Durchmesser schon fast zu groß ist .. .
Petri
Beiträge von rhinefisher
-
-
Wow! Erstmal Petri für die tollen Fische!
Dann ganz dicken Dank für diesen guten und ausführlichen Bericht.
Soetwas würde ich gerne häufiger lesen.. .
-
Hi! Bei dem Einen heisst es Hausgewässer, beim Anderen Gartenteich - aber wir wollen uns ja nicht mit Kleinigkeiten aufhalten.
Man darf beim Werfen halt nicht so viel Schwung holen...
Petri -
Hi! Das mit andals Erdlöchern gefällt mir besonders gut..
.
Aber hauptsächlich werden sich die nachfolgenden User darüber wundern daß wir noch Fische gefangen haben.
Oder noch Fische fangen durften.. .
Petri -
Hi! Es ist eigentlich unbestritten, daß der Erholungswert des Fischens viel höher zu bewerten ist, als der Nahrungswert der Beute.. .
Der Sinn des Angelns liegt einzig in der steigerung meines Wohlbefindens.
Wobei ich mal anmerken möchte, daß es mir tierisch auf den Keks geht in einer Gegend zu leben, wo man ohnehin keinen Fisch essen kann - ab und zu würde ich ja schon mal gerne was entnehmen... .
Petri -
Und jetzt wisst Ihr mehr... .
Petri -
Hi! Irgendwie fische ich ständig auf Wolfsbarsch... .
Macht ja auch spaß.
Selbst im Rhein.
Wer mal bei den Holländischen Kollegen gefischt hat, weis auch warum... .
Petri -
Hi! Bei uns hier in der Gegend gibt es wohl Klassen, in denen weniger als 50% der Schüler Deutsch sprechen.
Wie soll da ein qualifizierter Unterricht stattfinden?
Da bleiben die Schüler aus bildungsfernen Haushalten völlig auf der Strecke.
An einer Hauptschule zu unterrichten wäre für mich der totale Horror.. .
Ums Eck haben wir hier eine Berufsschule; da stehen die zukünftigen Maler und Lackierer schon am frühen Morgen im benachbarten Park und geben sich Tüten und Alk.
Morgens um kurz vor 8 .... .
Ich habe da wenig Hoffnung.
Petri -
Hi! Stimmt - der Junge mit dem eigenen Museum..
.
Was haben wir gelacht.....
Petri -
Hi! Bei dem Wasserstand dürft Ihr mit dem 50er schon zufrieden sein... .
Ist gerade nicht so optimal.
Petri -
Hi! Mache dein Vorfach mal nen Meter lang und fette es ein.. .
Haken sind eher kurzschenklige Modelle der größe 6-8 angesagt.
Petri -
Hi! Ooch - mir blieben da schon andere Möglichkeiten; ich wäre viel zu faul (und mittlerweile auch zu schlapp..) um so ein riesiges Tier zum Auto zu schleppen.. .
Aber so ganz grundsätzlich tendiere ich auch zum Lüneburger Modell - wobei das auch nicht immer anwendbar scheint.
Petri -
Guten Morgen! Nachdem ich die letzten 3 Seiten in mich reingewürgt habe, kann ich mich des Eindrucks nicht erwehren, das Ihr was ganz schlechtes geraucht habt.
Ihr seid ja noch wirrer als ich... .
Hoffentlich habt Ihr heute einen guten Tag - oder wenigstens einen angstfreien und entspannten...
Petri -
Hi! Der Marnespeicher ist eines der besten Gewässer für Hecht in Frankreich.
Im ganzen Land bekannt und entsprechend stark befischt.. .
Petri -
Hi! Ich halte mich für einen Allrounder, habe es aber nicht so mit der Fliege (kann ich aber..) und dem Sippen (kann ich auch nicht.. ).
Den größten Teil der Angelzeit habe ich aber mit Sicherheit dem Meer gewidmet.
Petri -
Hi! Das ist aber gar nicht schön... .
Ich mache aber Bilder von all den Fischen die Du eigentlich gefangen hättest.. .
Schade!
Petri -
Hi! Die Künast traut sich was.. .
Ich würde gerne mal unsere Kanzlerin bei ähnlichen Experimenten sehen; mal ein Jahr neben einem AKW leben, oder einen Monat von Hartz4... .
Oder mal eine Woche die Wahrheit sagen..
Petri -
Hi! Als ich noch in der Altstadt gewohnt habe, so vor 15 - 16 Jahren, bin ich immer, wenn ich schnell mal angeln wollte, mit einem Toastbrot und einem Eimer zur Spundwand gegangen.
Aus 3-4 Scheiben Teig geknetet und den Rest im Eimer zu Brei verarbeitet - damit konnte ich ne gute Stunde fischen.
Mit Pose den Köder leicht über Grund schleifen lassen und massig fette Brassen, Rotaugen und Alande fangen.
Das war wirklich kurzweilig.. .
Dicke Barsche, ich meine richtig dicke Barsche gab es unter den Anlegern.
Die wurden vom Personal der Ausflugsboote gefüttert und hatten Namen - na ja, um die Barsche haben sich mit Sicherheit die Russen schon gekümmert, aber vielleicht gibt es ja noch einige Weisfische.. .
Petri -
Hi! Der Trick beim Drachkovitch liegt in der Beweglichkeit - Zander lieben bewegung.. .
Petri -
Hi! Sieht aber lecker aus.. .
Petri