Bei Strömung verzichte ich auf Waggler und fische entweder Loafer (weniger gern) oder Trout-Bombs. Das klappt trotz des blöden Austrittswinkel der Schnur erstaunlich gut.. .
Petri
Beiträge von rhinefisher
-
-
Hi! In einem See OHNE Hindenisse langt eine 30kg Schnur locker - aber wie Til schon sagte; das Argument mit der Abriebfestigkeit wiegt schwer... .
Da mußte ich auch erstmal überzeugt werden von 32er Fireline auf 50er aufzurüsten.
Petri -
Hi Tom - schau dir mal die Teile von Sonim an, die sind wirklich robust.. .
Petri -
Ballistol ist toxisch völlig unbedenklich - das kann man sogar trinken... .
Obendrein wirkt es desinfizierend.
Und nach 3 Wochen wird es bei Kontakt mit Wasser oder Erde vollständig abgebaut.
PetriPS: Das rostige Haken dem Fisch schaden können stimmt natürlich... .
-
Einfach mit Ballistol einsprühen und über Nacht einwirken lassen - danach sind die wieder brauchbar.. .
Petri -
Toller Fisch!
-
Hi! Die Testkurve bei BG Ruten liegt zwischen 80 und 90% der Leinenklasse... .
Petri -
Hi! Ich war früher mal lange Zeiten auf Booten unterweges. Von daher kenne ich Mittelmeer und die nördlichere hälfte des Atlantiks. Speziell zum Fischen war ich dann noch öfter in San Diego/Cal und Miami/Flo . Und halt das westeuropäische Festland und Marocko.
Bei den Arten bin ich knapp über 150.. .
PetriNoch ein Köder, den ich leider viel zu spät endeckt habe, wäre der "GyroJig" von Williamson.
-
Treffer..
-
Dann fischst Du aber mit Stinger - oder?
-
Kansas Traveller - wirft alles zwischen 30 und 120gr recht ordentlich, hat eine snsible Spitze und reichlich Rückrat.
Als Köder verwende ich eigentlich nur Standartkram, war mit den Fängen aber immer ganz zufrieden - das bedeutet lange, silberne Blinker, schwere, schlanke und natürlich silberne Wobbler.. .
Bei Spinnern mag ich die Giant Killer von Mepps und schwere Bleikopfspinner - aber soetwas brauch man nicht so dringend, Blinker sind viel besser.
Petri -
Versuchs mal mit Googel: adaptive2-kystinfo - so kommt man auch dahin... .
Petri -
Hi! Ihr zäumt den Gaul vom falschen Ende her auf; erstmal ist da ein beliebiger Hersteller in China, der produziert ein gewisses Sortiment und aus diesem wählen dann die Händler ihre Ware.
Wenn Askari und Browning in der selben Fabrik kaufen, haben die natürlich nachher auch die gleichen Rollen - halt mit unterschiedlichem Logo... .
Das ist nun wirklich kein Hexenwerk... .
Petri -
Nöö - das sind die besonders hübschen, die man den halben Tag beim Döner um die Ecke sitzen sieht - und da gehören sie auch hin.. .
-
Versuchs mal so: http// kart.kystverket.no/default.aspx?gui=1&lang=2
Habe keine Ahnung wie man nen scharfen Link einstellt, aber das müsste so auch klappen....
Petri -
Wenn die Politessen aber sehen dass es sich um eine "Automatikscheibe" handelt, gibt es eine richtige Strafanzeige wegen Betrugs - das ist es mir nicht wert.. .
Petri -
Nur im Ausland erlaubt..??
-
Hi! Ob man das überfahren roter Ampeln wirklich mit dem zurücksetzen von Fischen vergleichen kann...?
Petri -
Le Chameau oder Aigle wäre auch meine Empfehlung.
Die sind wirklich gut! -
Ähh - längerer Hebel als bei ner Brandungsrute?
Ich kaufe nun gerade Brandungsruten nach der Grifflänge; wenn ich die Rute am Rollenfuß greife und den Arm strecke, muß das Griffende bis zum Solarplexus reichen - so ermitteln die Castingmeister die optimale Grifflänge.
Ich bin 194 und habe schon etliche Ruten in der Hand gehabt die mir vom Griff her zu lang waren.. .
Petri