Hi! Auf Hecht definitiv die 4000er.
Und die Stradic wäre auch meine Wahl.. .
Petri
Beiträge von rhinefisher
-
-
Hi! Man kann die Zodiacs aber nicht mit den billigeren Booten vergleichen; Zodiacs sind gut doppelt so teuer wie die einfachen Boote.
Enrsprechend gut ist die Qualität; doppeltes 1200dtx Hypalon.
Petri -
Hi!
Am Gummi scheiterts nicht..! -
Ne Maico mc hatte ich mal; war das ein böses Motorrad... .
Die war so giftig, dass ich sie kaum fahren konnte.
Da ich heute nur noch auf 4 Rädern unterwegs bin, bleibt noch Segeln, Tauchen, Jagen, Lesen, Reisen und eigentlich ganz allgemein "draussen" sein.
Na ja - Jagen war ich ewig nicht mehr; ich tue mich im Alter immer schwerer mit dem töten... .
Klettern geht wegen der Gesundheit auch nicht mehr.
Aber das einzige "Dauerhobby" bleibt die Angelei.. -
Nein nein - das ist auf jeden Fall Hechtgerät!
-
Hi! Ein Bananaboot habe ich 10 Jahre auf dem Segelboot als Beiboot genutzt; nicht immer gut zu fahren, aber total robust und unverwüstlich!
Für 150 Tacken ein wahnsinns Schnäppschen!
Ob ein Festrumpf unbedingt sicherer ist, möchte ich mal bezweifeln; ab ca. 4m liegt eine Gummiwurst wie ein Brett auf dem Wasser... .
Es kommt nicht von ungefähr, dass bei Rettungsdiensten eher Schlauchboote eingesetzt werden.
Wenn ich schon trailer, möchte ich für diesen Aufwand auch ein ordentliches Boot fahren und da sind wir dann in ganz anderen finanziellen Dimensionen.. .
Schau doch mal bei Piepers Bootsdiscount - die haben gute Preise und der Service stimmt auch.
Petri -
Hi! Es gibt für 300 Euro kein brauchbares Boot.
Investiere lieber etwas mehr Geld und Du hast auch einige Jahre Spaß daran.
Diese ganzen "Fishhunter Boote" sind billigster Müll, einfaches Spielzeug halt.
Ein vernünftiges Boot gibt es von Allround marine oder Lodestar für ab 800 Euro.
Wenn der Aufbau flott gehen soll, mußt Du zum Luftboden greifen - das wird zwar 200-300 Euro teurer, aber ich würde mir bei dieser Bootsgrösse die Quälerei mit dem Einlegeboden nicht mehr antun... .
Ein 350cm Luftbodenboot ist mit ner 12 Volt Bravo Pumpe in 15Min aufgebaut - das gleiche Boot mit Einlegeboden dauert 45Min.
Petri -
Hi! Nachdem ich ca. 10 Jahre auf Booten im Mittelmeer und auf dem Atlantik verbracht habe, bin ich seit 17 Jahren in Krefeld.
Und Krefeld ist wirklich ätzend!
Mich drängt nach Veränderung!!
Petri -
Na ja - das man sich mit ner Multi "einfach besser als die Anderen" fühlt, führe ich jetzt mal auf dein Alter zurück.. .
Tatsächlich ist das Drillgefühl etwas direkter. Man kann auch Wobbler etwas besser werfen, vorrausgesetzt man kanns.
Den grösste Vorteil sehe ich in der benutzung des Daumens; während bei der Stationären nach 100 Würfen mit dem 100gr Köder der Zeigefinger in Fetzen hängt, gehts dem Daumen auch nach 200 Würfen noch gut... .
Wirklich notwendig sind Multis heute nicht mehr.
PetriAch; und kaufe dir nichts Billiges - kaufe ne ABU 5500c3 - die gibts in der Bucht recht günstig und Du hast ewig Freude daran. Die 6500er geht natürlich auch.. .
-
Hi! Eigentlich sollte der Billigste genügen.. .
Petri -
Das läuft.
Danke! -
Wow - das ist allerdings beeindruckend!Das eine Firma ein ganzes Boot tauscht habe ich noch nie gehört.
Petri -
Nö - dank der Gema leider nicht... .
Petri -
Hi! Also Messer von Zwilling kommen aus Solingen.
Und die sind sehr gut - die machen das auch seit über 300 Jahren.. .
WMF machen gute Töpfe, aber Messer kaufe ich bei denen eher nicht.
Beim Angelgerät ist es heute absolut üblich zu tauschen, die Reperatur können die gar nicht mehr bezahlen, und Ersatzteile haben die auch keine.
Traurig!
Petri -
DAM Nano Zander in 270cm - das müsste hinhauen.. .
Petri -
Hi!
Nichts kaufen wäre toll.....
Ansonsten einfach nur am Wasser sein.
Petri -
Hi! Ich bin aktuell von dem 12cm X-Rap arg begeistert - den gibt es auch in Pink.
Petri
Ach: Das mit den "Kindergärten" kann ich bestätigen; 10 Buhnen garnix, in der 11ten stapeln sich die 40er. -
Hi! Der Chiemsee soll aber auch ein extrem heikles Gewässer sein - bei dem klaren Wasser kann ich mir das auch gut vorstellen.. .
Versuchs doch mal mit einem Streamer an der 8er Rute - ist auf "gesichtete" Hechte optimal.
Petri -
Hi! Echt? Also bei mir kommen bestefalls mittlere Rollen an die Feeder; mit großen Rotoren korreliert der kleine Startring eher schlecht.
Aber das ist wohl auch eine Frage der Vorlieben.. .
Petri -
Hi! Es gibt in 10,12 und 14cm eine "Salzwasserausführung" - diese bevorzuge ich grundsätzlich.
Meine Lieblingsfarben sind Silver, Blue-Silver und GlassShiner.
Alles sehr fängige Köder.. .
Petri