Beiträge von Friedfischschreck

    Tomsen u. Mekkis:


    Kann eure Vermutung/Beobachtung nur bestätigen. Fange fast ausschließlich mit harten Ködern. Mit weicheren, nur einem Meter daneben liegenden Ködern hatte ich weit aus weniger Erfolge.


    Noch mal ne dumme Frage:
    Könnte die Farbe des Köders etwas mit seiner Fängigkeit zu tun haben?
    Soll heißen: Sind in manchen Seen rote Erdbeerboilies erfolgreicher als z.B. grüne Erdbeerboilies. Obwohl der Mix und der Flavour komplett gleich sind?


    P.s. Spätschicht is toll ;)

    Falls du ne Friedfischrute suchst:
    Ich habe noch eine ungefischte (Neue) Daiwa Tornado X Allround 3,6m mit 15-50 Gramm Wg. Perfekt geeignet zum Posenfischen usw...
    Würd ich dir für 60 € verkaufen. Is noch in Orginalfolie usw eingepackt. Also niegel nagel neu!!!
    => http://www.fishingtackle24.de/…hgafhoh5pf3nammohq6u9mgpi




    Selbst ne Rolle hätte ich noch für dich:
    Daiwa Regal-4i 2500
    => http://www.angelabteilung.de/s…ail.php&did=5389&katd=496>DAIWA%20Regal-4i%202500</a><br><a%20href=
    Würd ich dir für 20€ verkaufen. Auch neu und ungefischt.


    Da wärste dann bei deinen angestrebten 80€ ;)
    Sollte eigentlich kein "Verkaufspost" werden, aber wenn er was sucht und ich was habe, was hoffentlich seinen Vorstellungen entspricht, spricht ja nichts dagegen?!


    mfg


    Friedfischschreck

    Hi Silvano,
    beantworte doch erst mal folgende Fragen:


    Welche Anforderungen stellst du an deine Rolle?
    Wieviel darf sie maximal kosten?
    Front ; Heckbremse?
    Wo willst du damit fischen? (See, Fluß, Forrellenpuff...)
    Was willst du damit machen? (Spinfischen, Fliegenfischen, Ansitzangeln...)


    mfg


    Friedfischschreck

    Na Tom,
    haste dir wieder ne schöne Combo gegönnt ;)


    Zu dem Arnaud kann ich dir noch was sagen.
    Der Kreisförmige Kratzer um den vordersten Drilling, stammt nicht von einem Hecht, sondern der stammt von dem Drilling an sich.
    Du solltest mal aufpassen ob du die Wobbler zu nah aneinander in deiner Köderbox aufbewahrst, oder ob sie schön platz haben.


    Hätte mal noch ne Frage zum Illex Jason (besitze auch einen XD ):
    Wie führst du den Twitchbait?
    Wie den Arnaud oder etwas anders?


    Mfg


    Friedfischschreck (aka Illex Nerd)

    Muhaha alle gut photographiert ;)
    1. 16 Pfund
    2. 20 Pfund
    3. 8 Pfund


    XD total verschätzt würd ich sagen


    @Carp hunter Trunstadt,
    na da wirst du deinem Namen ja gerecht. Petri zu solch einem Traumfisch. Da drauf warte ich schon ewig. Kommt Zeit kommt Rat :(

    So hier mal einige Photos der letzten paar Wochen (hatte keine Zeit fürs Hochladen...)





    Bitte um Gewichtstipps ;)
    mal schaun wer richtig liegt


    P.s. Waren natürlich nicht die einzigen Fänge während der letzten Wochen, aber alle wollte ich jetzt nicht posten ;)


    Cheers

    Wahre Worte...
    Kein Fisch ist mehr wert als ein anderer, schau dich doch mal bei den Menschen um. Da sollte doch auch jeder gleich behandelt werden und nicht wegen seiner Rasse etc anders behandelt werden. Jedes TIER verdient es gut behandelt zu werden.
    Mir sind Karpfenangler zuwider die eine zufällig gefangene Brachse mit einem Fußtritt in den See zurückbefördern und ihre Karpfen sachte in ihr Element zurückgleiten lassen.
    Genauso schlimm sind allerdings auch die Stippfischer die bei einem größeren Karpfen einfach die Schnur durchschneiden um nich ihr Tackle zu gefährden. Jedoch als Resultat einen verendeten Karpfen hinnehmen.


    Cheers

    Mal ne ganz doofe Frage:
    Gesetz den Fall Waller reagieren auf Metall "allergisch". Mit welchen Haken fischt ihr dann? ;)
    Bzw ist das Wallerblei nicht auch aus Blei (Pb). Oder verwendet ihr dann nur Tungstengewichte die laut PSE auch unter die Gruppe der Metalle fallen?


    Cheers

    Deine 3Meter lange Spinrute dürfte in etwa einer einer 2 3/4 lbs Karpfenrute entsprechen (Grob gerechnet...).
    Daher wirst du keine Probleme mit größeren Karpfen haben.
    Falls er aber eine 2.4m lange und mit einem Wurfgwicht von 10-40Gramm ausgestattete Spinrute benutzen will, wirds eng.
    Daher einfach mal schaun was für Fische zu erwarten sind und dann die passende Rute dafür auswählen ;).
    Du könntest deine Karpfenrute z.B. auch auf Hecht mit totem Köfi verwenden. Siehe Matt Hayes u. Mick Brown

    Zanderfreak:
    Schon mal nen ü 30 Barsch gehakt? Der macht mehr druck als n untermaßiger Hecht ;)
    Und mit ner gescheiten 2500 er kriegst du auch nen Karpfen klein. Selbst nen kleinen Wels dürfteste damit landen können.


    BTW: Die richtige Bremseinstellung und die richtige Rute sind auch entscheidend wenn du mal nen größeren geha(r)kt hast ;)

    Eine 6000 er Stradic auf Barsch u. Zander?
    Ne du lass ma stecken, damit machste dir echt keine Freude. Die is einfach bisle zu groß. Ich würde dir raten zwischen 2500 und 4000 zu wählen. Der beste Mittelweg wäre da natürlich eine 3000 er, jedoch gibt's die Rollengröße nicht bei allen Modellen.
    Ich kann dir nur sagen dass ich eine Shimano Twinpower 2500 FA fische und mit ihr von 10 cm Barsch bis 90 cm Hecht alles gedrillt habe. Bei deiner Rollenwahl solltest du auch auf die Rutenbalance achten, sonst wird die Rute bald schwer.
    Als Rolle würde ich dir die Shimano Twinpower FA! empfehlen (Falls du die noch irgendwo auftreiben kannst und das nötige Kleingeld hast).
    Sollte dies nicht der Fall sein, dann mal nach einer Daiwa Exceller 3000E oder 3500E umschaun die ist echt spitze!
    Als Rute kommt für mich nur noch eine Shimano Speedmaster in Frage. Das Rütchen kann man einfach nicht beschreiben. Einfach mal in die Hand nehmen ;)


    Cheers

    Ne sry über die Schnur kann ich dir nichts sagen, aber ich kann dir versichern dass es besser ist Geflochtene in Signalfarbe zu fischen. Bei dieser Wahl siehst du den Biß einfach besser und den Fisch stört die Färbung auch nicht. Wenn du dir unsicher bist, kannst du auch die ersten paar Meter vor deinem Köder mit Edding schwarz einfärben ;)


    Empfehlen kann ich dir 2 Schnüre mit dennen ich eigentlich nur gute Erfahrungen gemacht habe:


    1. Spiderwire Stealth:
    +hohe Tragkraft
    +Geschmeidigkeit
    +Abriebfest
    +Knotenfestigkeit
    - Preis
    - Farbe wäscht sich schnell aus der Schnur


    2.Fireline
    +hohe Tragkraft
    +relativ steif
    +Knotenfestigkeit
    +Preis
    +Farberhalt
    -Abriebfestigkeit


    Welche dir jetzt lieber ist, musst du selber entscheiden


    Viel Glück dabei ;)

    Moin Boardies,
    ich suche für die Raubfischsaison noch eine Jerkbaitrute und bin nach einigen Recherchen auf mehrere Modelle gestoßen die für meine Anforderungen i.o. wären. Aber zuerst mal meine Anforderungen:


    -Rute ausschließlich zum Uferangeln und Watfischen (ohne Boot!)
    -Rute sollte von Super Shad Rap (45Gramm) bis knapp über 100 Gramm alles abdecken
    -Sie sollte sich in das Köderspektrum einpassen das meine Shimano Speedmaster 270 H (20-50 Gramm Wg) vorgibt. Also alles werfen was meiner Speedmaster zu schwer ist.
    -Budget: bis 200€


    Jetzt mal einige Modelle die mir gefallen:


    - Jackson STL Pro Jerk 1.95m (45-110 Gramm Wg)
    - Daiwa Silvercreek Jerkbaitrute 1.85m (40-150 Gramm Wg)
    - FOX Predator Elite Jerk 1.8m (30-140 Gramm Wg)
    - FOX Predatop Xtreme Pike Jerk 1.82m (30-90 Gramm Wg)
    - Berkley Series Jerk 2.00m (20-100 Gramm Wg)
    - Rozemeijer Qualifier Jointed Power Jerk 1.9m (50-100 Gramm Wg)
    - Rozemeijer 2 Jerk-It 2.1m (60-100 Gramm Wg)


    So das waren jetzt ne ganze Menge Jerkbait Ruten. Leider kann ich mich mal wieder nicht entscheiden und die Rute in die Hand nehmen ist auch schlecht weil ich keinen Händler in der Umgebung habe der die Ruten alle hat. Außerdem hattet ihr mich schon bei meiner Speedmaster vorzüglich beraten, daher hege ich die Hoffnung dass mir nochmals ein perfekter Kauf gelingt ;)


    Vielen Dank im Vorraus für die Antworten


    P.s. Nehme gerne auch noch Neuvorschläge entgegen.