Beiträge von Friedfischschreck

    Tja nich ganz...


    -Fox Easy Dome
    -Fox Sky Pod aus der Nähe betrachtet das langt :roll:
    -Fox Stalker Unhooking Mat
    -Fox Inline Leads (bröckelt die Ummantelung ab)
    -Fox Warrior ES
    -Fox Kleinteile ... Die warn aber i.o.
    -Das mit den Fox Funkset hab ich von nem Kumpel (wenn de kritisch bist kannste das ja bei meiner Aufzählung weglassen)


    Aber mal im Ernst warum sollte ich mir noch mehr kaufen nur um dir zu Beweisen das (das meiste...) Müll bzw total überteuert ist.


    Zu deinem Plastikpod, klar muss Plastik nicht gerade schlecht sein, aber jeder aus dem Forum würde ein Edelstahl Pod fischen...



    Wenn du wegen den Greys auch noch stutzig bist, ich besitze 2 Greys Prodigy Feeder, Beweise genug?


    P.s. zu meiner Schande muss ich gestehen dass ich die Greys noch nie richtig ausgetestet hab, im Herbst Feedern ist nich so mein Ding...

    Stalking ist eine der spannendsten und ältesten Formen des Karpfenfischen, wie Reverend schon erwähnte werden die Fische gesucht und gezielt angeworfen. Hierbei verwendet man meist die Freie Leine (d.h. ohne Blei). Auch wird häufig Schwimmbrot an der Oberfläche angeboten. Ich sag dir wenn du einmal einen Karpfen gesehen hast der direkt vor dir ein halbes Brötchen einsaugt (mit Haken natürlich :roll: ), bleibt dir fast das Herz stehen. Echt empfehlenswert, besonders bei warmen Temperaturen und flachen Gewässern.


    Hier mal ein Link wo u.a. auch "gestalkt" wird (ist das jetzt eigentlich ein Neologismus?):


    http://video.google.de/videoplay?docid=-4285965536437877875

    Mit dem Fuchs auf meinem Tackel würde ich mich fast schon schämen :badgrin:


    Da gibt's Leute die wollten sich endlich mal ein Pod für's Leben kaufen und haben sich dann das FOX Sky Pod geholt. Bei einem Preis von über 200¤ sollte man erwarten dass es ewig hält. Tja die wurden dann maßlos enttäuscht, alles Plastik, total wackelig usw.
    Man bedenke, Amiaud kostet auch nicht viel mehr, und die Teile halten wirklich ewig ^^


    Naja man muss aber auch mal was zur Firmenehre sagen, früher haben sie echt sau gutes Zeug produziert...
    Erinnert mich irgendwie an DAM, naja aber Back to Topic

    So wie ich es aus deinem Text herrauslesen kann, ist euer See relativ kalt (wegen den Quellen...). Falls dies der Fall ist, kann es sein dass sich die Karpfen in deinem See nicht aus eigener Kraft den Bestand erneuern können. D.h. wenn der See nach der Wende nicht mehr besetzt wurde, kann es sein dass mehrere Generationen nicht mehr existieren d.h. es gibt große Karpfen (vor der Wende besetzt) und es gibt kleine Karpfen (in den letzten Jahren besetzt).


    Ich würde dir vorschlagen dir mal diese Videos anzuschauen, sehr lehrreich für Großkarpfenangler (nochmal danke an Andal wegen seinem Guten Tipp :D ): http://video.google.de/videoplay?docid=-4285965536437877875


    Alternativ wäre auch eine Korda DVD ratsam. Die bringen da Tipps bis zum Umfallen :roll:


    hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen


    Tight lines ;)

    Hi Lennard,
    die neuen Zelte kannst du dir hier mal anschauen (zumindest Bilder und Preis der Domes...): http://www.angelgeraete-wilker…ts_sort_order&filter_id=4



    Aber mal ehrlich, mein Kumpel und ich sind erst neu ins "Karpfengeschäft" eingestiegen, doch FOX hat sich bei uns nicht gerade beliebt gemacht.


    Rod Pod = Mist alles Plastik
    Zelte = Total überteuert (schau mal nach Ehmanns und JRC)
    Rollen (Stratos) = totaler Flop würde ich sagen, ich vertraue lieber auf die guten alten Daiwas
    Bißanzeiger = total überteuert (Carpsounder und Delkim sind um Welten besser / sogar die Askon teile sind wesentlich besser...)
    Swinger = das einziger Verwertbare Produkt von FOX
    Ruten = Fast alle Karpfencracks an unserem See fischen Greys ( z.b. die Prodigy oder X-Flite)


    Muss man dazu eigentlich noch etwas sagen?


    Ach ja meinem Kumpel hat es sogar geschaft dass Wasser in seine Abhakmatte gelaufen ist (nein nicht oben drauf, sonder innen rein! :roll: )

    Schau mal in den Gerlinger oder einen anderen Angelkatalog. Da gibts ne Menge von Systemen mit dennen du deinen Köderfisch zum Schweben bringst. (Musste ja nicht kaufen, aber zum nachbauen ideal :!: :badgrin: )


    P.s. Wenn du den Köderfisch mit Hilfe einer Pose zum schweben bringen willst (siehe Hechtis) würde ich den Köderfisch so montieren das er wie ein normales Fischchen im Wasser steht. D.h. den Köderfisch nicht einfach durch das Maul auffädeln, sondern den Haken (die Haken) im Rücken anbringen.

    Ich kenn n paar Leute die schaffen es pro Fütterung auf 8kg!


    Bei 3 Fütterungen am Tag (ja es gibt Leute die ham anscheinend unendlich viel Zeit :roll: ) macht das... *Taschenrechnerhol* ....


    Genau 24 Kg :p

    So jetzt hab ich mal die Blinkerredaktion angeschrieben, die hat mich jetzt auf Cormoran verwiesen. Nachdem ich bei dennen angefragt hatte kam diese E-mail (name des Verfassers ist natürlich weggekürzt):


    Sehr geehrter ********,


    wir sind Hersteller, der selbst entwickelt und die Produkte exklusiv produzieren lässt. Wir vertreiben unsere Produkte nur über den Fachhandel. Deshalb sollte ein Fachhändler Ihr Ansprechpartner sein. Einen Händler in Ihrer Nähe finden Sie auf unserer Internetseite.


    Dieser wird dann alle erforderlichen Schritte in die Wege leiten um Ihr Problem zu lösen. Das heißt im Normalfall schickt dieser die defekte Ware
    zu uns ein.


    Bitte haben Sie Verständnis, dass wir gewisse Abläufe einhalten müssen. Wir hoffen, dass wir Ihnen mit diesen Informationen helfen konnten.


    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr Daiwa-Cormoran-Service-Team


    *******


    Soll ich jetzt einfach zu meinem Händler gehen und ihm sagen: " Ja hallo, die Rute hier ist von nem Blinkerabo, könnten sie mir die bitte Umtauschen....nein einen Kassenbon habe ich nicht...." Ist doch irgendwie doof. Oder versteh ich die E-mail einfach falsch?

    @hechtis: Ohne Stahlvorfach bei Hechtgefahr zu fischen (abgesehen von Hardmono, Titanvorfaächern, Kevlar etc.) ist absoluter Blödsinn. Kauf dir 49 fädiges Edelstahlvorfach (jaja das beste vom besten...), das Zeug ist fast geschmeidiger als deine Fireline, da stört sich auch ein Zander nicht drann. Wenn du nen Beweis willst kann ich ja mal n Foto mit nem Zander hochladen der MIT Stahlvorfach gefangen wurde!


    P.s. Bitte kauf dir teure Stahlvorfächer und nicht so billig Taue (das sind meistens die Grünen Ummantelten für 0,5¤ das Stück)