Beiträge von Friedfischschreck

    Hej nix gegen Prospektverteiler 8)


    Das gibt im Jahr auch ein paar Angelgeräte extra, klar reich wird man nicht von aber: Besser der Spatz auf der Hand als die Taube auf dem Dach!


    Angelfreak:
    Was machst du eigentlich so als "freier Mitarbeiter"? Artikel schreiben und Photos machen, oder was?

    @Sonnenkind und Zanderschreck:


    Naja das schöne Frankenland ist halt nich so für seine rießrigen Zander bekannt... Ich war schon in Hamburg fischen, das sind echt ganz andere Bedingungen, bei euch kann man mehrere Zander an einem Tag fangen, bei uns kann man froh sein wenn man einen im Jahr fängt und die sind dann noch meistens Untermaßig. Dafür gibts bei uns Karpfen en masse , Seerekord über 40 Pfund!


    Wie Zanderschreck schon sagte wir setzten unsere Maßstäbe anderes, bei uns ist das n rießen Fisch! Alles über 70 ist fast schon undenkbar... Muss halt noch mal nach Hamburg (nochmals danke an Beliebt,... war echt n Hammer Elebnis, erster Gufi Zander :D )

    Ich stecke immoment in ner ziemlichen Krise in Bezug auf Ruten. Habe eine schwere Spinnrute, die aber nicht für's Gufi fischen geeignet ist (viel zu weich obwohl 45-150gramm wg). Daher brauch ich neue Raubfischruten. Ich dachte mir dass ich mir die Ashura zum Wobbler und Spinner fischen hol (also lauter Kleinzeug, die sollte aber auch mal was gröberes von ca 30-40gramm vertragen). Und dann brauch ich natürlich noch ne schwere Raubfischrute die auch zum Gufiangeln herhalten soll.


    Eine Rolle (Twinpower 2500 FA)habe ich schon eine, brauch aber noch eine 2 te. Bin aber total den Multis (Baitcastern) verfallen. Jetzt würde ich meine Twinpower an die Gufirute( Kann mir da jemand eine empfehlen?) schräubeln, an die Ashura wollte ich ne neue Baitcaster ramachen.


    @Loup-de-mer: Gibt es eigentlich große Unterschiede zwischen den Pezon und der Illex?


    Wie sieht es eigentlich mit der Wurfweite aus, komme ich bei leichten Ködern mit einer Baitcaster oder einer Stationärrolle weiter raus?

    Forellenhoschi: Man kanns ja ma probieren 8)
    Ist echt bitter aber wahr, meine neue PB :oops: , ich versteh gar nicht warum hier so viele Leute rummeckern dass sie nichts fangen. Bei mir klappts wie am Schnürchen, 2 mal draußen, 2 mal neue PB:
    Hecht 74,5cm
    Zander 65cm


    Am nähesten drann war aber immernoch Schimpi, der Zander hatte 65cm. Und wog stolze 3kg, echt ein Mörderteil der hatte sich schon auf einen laaaaaangen Winter eingestellt.

    Zitat von Joscha

    Bei mir sind's die Wobbler, bevorzugt Colonel


    Der Aussage kann ich mich nur anschließen. Spitzen Wobbler für wenig Geld!


    Und natürlich nicht zu vergessen die Klassiker:
    DAM
    ABU
    Illex
    Salmo
    Rapala
    und neuerdings darf der Quantum Biedron Wobbler auch nicht mehr fehlen! Klasse Teil, kaum Aktion aber fängig wie nix.

    Hallo liebe Forengemeinde,
    ich habe die oben genannte Rute bei einem Internetshop gefunden wo als Beschreibung,


    "Die Jig & Worm Versatile eignet sich hervorragend als Twitch-und Jerkbaitrute. Da die Rute über eine außergewöhnliche Aktion verfügt, können Köder von ca. 40 g bis über 100 g eingesetzt werden. Das angegebene Wurfgewicht von 7-28 g ist für mein Empfinden zu niedrig."


    stand.


    Hat jemand von euch diese Rute bzw schon damit gefischt und kann dieser These zustimmen?
    Könnte ich die Rute wirklich zum Jerken verwenden?
    Oder könnte ich diese Rute als Gummifischrute verwenden, falls ja, ist sie besser zum "Klassischen" Gufifischen geeignet, oder ehr für Texas und Carolinarig usw..?

    Tja da helfen nur sehr ausgefallene Köder und die sind meist teuer, bringen aber meist den ein oder anderen Fisch extra. Mein Gewässer passt auf deine Beschreibungen, ich hatte gute Erfolge bei uns mit dem Quantum Biedron Wobbler (11cm;Iceman), solltest du auch mal probieren wenn dein Gewässer relativ trüb ist. Was noch funktionieren könnte sind ausgefallene Köfi's , nich einfach die alten gammeligen Rotfedern nehmen, probiers z.B. mal mit Hering. Tja und dann gibt's da noch die Gufis, die doch für so machen Ausnahmehecht gut sind. Fischen bei dir viele Leute mit Gufi's? Falls nein, würde ich mal bei euch (jetzt im Herbst) große ca 16-20cm Gufi's nehmen. Einer aus meinem Verein sagt immer: "Nicht die Fische haben Angst vor großen Ködern, sondern der Angler."


    Wenn du was fängst, nich vergessen hier zu posten! Mit Foto :D

    Zitat von reverend

    Nö.
    Ich weiß aber gerade deswegen noch ganz sicher, dass ich niemals Heuschrecken gegessen habe.


    Solltest du aber unbedingt mal nachholen, echt ein Traum, dann weiste auch warum Forellen so gerne Grashüpfer fressen! ;) :-@

    Siehs mal realistisch: Einen guten (neuen) Stuhl wirst du kaum für 40¤ bekommen, mit ausnahme von irgendwelchen Klappstühlen... :roll:


    Ich besitze z.B. den Anaconda Tent Carp Chair (noch längere Namen können die sich echt nich mehr ausdenken...), der kostet bei Angelgeräte Wilkerling ca 80¤, günstiger kriegste den eigentlich nicht.


    Mein Rat: Spar noch ein bisschen und investier so an die 60¤ für nen Stuhl, alternativ würde ich mich mal nach Klappstühlen umsehen die kriegste für unter 40¤ :badgrin:

    Auf meine 4500 er Daiwas passen ca. 200-300m (muss ich Schätzen, die Angaben auf der Spule beziehen sich nur auf 0,35 und 0,30er von 0,32 steht da nichts 8) )


    Aber die Menge an Schnur die du brauchst beziehen sich auf den Gewässer und können stark schwanken. Bei einem kleinen Weiher langen 100m. Bei Großen Baggerseen (besonders wenn du weit werfen willst) können es auch 400-500m sein. Bei so großen Spulen empfehle ich dir ein "Backing" auf die Spule zu machen. D.h. Du nimmst Stärkere Schnur z.b. 0,40er und machst damit deine Rolle fast voll, danach knotest du deine Hauptschnur an und spulst noch ca 150-200m auf dein Backing. Diese Methode schont v.a. deinen Geldbeutel, weil 500m Spitzenschnur kosten schon was, ich sag nur Shimano Technium Tribal...

    Wiso, wenn er die auf ein langes Hair fädelt, sieht des dann aus wie so Liebeskugeln :lol: (wem's Spaß macht)


    Naja ich schweif scho wieder ab...


    Monza: Billigboilies bringens nicht, die meisten geben überhaupt keine Lockstoffe ab. Jedoch gibt es einige billige Boilies die auch von Karpfen genommen werden, aber keine wertvollen Nährstoffe enthalten und darum nicht zum Füttern geeignet sind (so nach dem Motto: "Einmal und nie wieder..."). Kannste dir vorstellen wie als wenn du in ein gut aussehendes Stück Kuchen beißt und Sekunden später bemerkst dass du fürchterliche Bauchschmerzen bekommst. Ich wette mit dir dass du dich hüten wirst nochmals so ein Stück zu essen, da du weist es bekommt dir nicht.


    Menschen und Fische sind sich doch soo ähnlich... 8)

    Aha so läuft der Hase :lol:


    Also gefangen hab ich den Hecht auf Köfi an ner Pose, das komische jedoch war das der Köfi auf Grund lag und trotzdem ein Hecht biß. :roll:
    Beschreib halt mal kurz dein Gewässer, dann kann ich dir vllt n paar Köder verraten. 8)


    P.s. zur Entfernung, wo wohnst du denn :?: