Beiträge von Friedfischschreck

    Probiers mal mit nem Stiffrig, das bewirkt manchmal Wunder 8)


    Außerdem würde ich mal deine Haken überprüfen, nur das Beste vom Besten ist gerade gut genug (FOX mal ausgeschlossen...)! Ich würde dir die Prologic C3 empfehlen, die sind echt sauscharf. Falls sie dir mal abstumpfen, nimmst du dir einfach einen Hakenschleifer oder einen Kieselstein und schärfst ihn nach.


    P.s. Wie ist eigentlich der Grund in eurem See, ehr schlammig oder steinig?

    Zitat von Raubfischfan

    Ich habe kein Geld für superteures Gerät, aber ich möchte auch keinesfalls Schrott kaufen!


    Beantwortet das deine Frage?? Er will keinen Schrott kaufen, jedoch ist die Qualität bei Askari Combos nicht gut, bzw für's Salzwasser nicht ausreichend. Aber wie gesagt es war nur ein gut gemeinter Ratschlag, er muss ihn nicht befolgen.

    Wenn du meinst dass du 2 Mal Geld ausgeben willst. Ja!
    Schaden macht Klug...


    Jetzt mal im Ernst, die Rute wirst du schon verwenden können, jedoch wird dir die Rolle nach ein paar Einsätzen auseinander fliegen. Es ist halt keine Salzwasserfeste Rolle. Ich geb dir mal nen Tipp, kauf dir ne Glasfaserrute und bei der Rolle würde ich mich mal nach ner Penn oder ner Abu umkucken...

    Silurus Glanis: Ich verstehe gar nicht warum du dich so aufregst,


    CATCH AND RELEASE IST IN DEUTSCHLAND VERBOTEN!


    Und wenn du es doch praktizierst, würde ich es nicht gleich ans schwarze Brett nageln ;)
    Tja ich habe das Glück an einem Gewässer zu angeln an dem jeder Karpfen über 60cm schonend zurückgesetzt werden muss, aus Hegegründen, versteht sich :badgrin:


    Jedoch muss auch ich bemerken, dass eine Person die so einen Karpfen tötet und dann auch noch das Bild im Internet veröffentlicht nicht mehr alle Tassen im Schrank hat. Man kann sich ja ein Erinnerungsfoto machen und dieses im Privaten Bereich zeigen, jedoch ist so ein Bild meiner Meinung nach nicht dazu geeignet im Internet ausgestellt zu werden...
    PETA freut sich :?


    Doch wie oben schon erwähnt ist das meine persönliche Meinung und jeder andere muss sich seine Meinung selber bilden :idea:


    Btt: Das Bild mit dem Schuppi ist sagenhaft! Wunderschön Fotographiert und der Hintergrund wurde auch passend gewählt. Selbst der Fisch ist makellos, keine Einrisse in den Flossen, keine Schuppe fehlt und der Bauch erinnert einen nicht gleich an ein Mastschwein...


    Respekt :shock:

    Sry Udolf aber bei deiner Empfehlung muss ich mal eingreifen. Askari (http://www.angelsport.de) hat TEILWEISE gute Produkte, diese muss man aber erst mal finden und aus dem restlichen Billigmist aussortieren. Auf gut Deutsch: Man kann bei Askari günstig einkaufen wenn man weis was gut ist, falls man aber Anfänger ist, kann so ein Einkauf schnell zum "Griff ins Klo" werden. Da zahlt man lieber ein paar ¤uro mehr und kann sich dann aber sicher sein dass man keinen Scheiß gekauft hat.


    P.s. Ich spreche aus Erfahrung... :cry:


    KillerPueppi: Ich würde an deiner Stelle weiter beim Ulli einkaufen, weil das was du bis jetzt eingekauft hast, ist alles hochwertiges Zeug und lässt sich prima verwenden. Zu deiner Frage was du noch so brauchst: Das werden die Ersten Angeltage zeigen. Ich schätze mal dass du bald neue Gummifische und Jigköpfe brauchst. Besonders als Anfänger hängt man noch viel weg...


    Viel Glück bei deiner Prüfung 8)

    Noch mal ein Tipp zum Köderdesign. Wähle deine Wobbler nach dam natürlichen Vorkommen an Futterfisch. Mal 2 Beispiele:


    a) Gewässer: Fluss mit vielen kleinen Regenbogenforellis, einigen größeren Barschen und ein paar Rotfedern.


    => Hier bist du ganz klar im Vorteil wenn du mit Wobblern im Forellendesign fischt


    b) Gewässer: Kleiner Teich mit verbuttetem Barschbestand, und vielen kleinen Hechten.


    => Barsch und Hechtwobbler um 10cm


    Falls diese Taktick nicht aufgeht einfach mal mit schockfarben probieren. D.h. neonfarben etc...


    Darum kaufe ich mir von einem Wobbler immer 2 Stück, einen unauffälligen und einen in Schockfarben. Einfach mal nach ner viertel bis halben Stunde Köderwechseln ;)

    Hallo liebe Boardies,
    ich wollte hier mal schnell anfragen ob jemand die Unterschiede zwischen der Generation 1 und Generation 2 von Amiaud kennt. Muss man bei der G1 das ganze Pod auseinanderschrauben wenn man es zusammenpacken will, oder gibts da verborgene Klappmechanismen?


    P.s. will mir das Amiaud Mini Carpo bestellen, hat jemand Erfahrungen damit gemacht?