Hi,
ich kenn mich mit den beiden oben genannten Spielekonsolen zwar nicht aus, jedoch hab ich schonmal mit ner Wii gespielt. Echt genial die Steuerung. Komplett anders als bei den Varianten von Sony oder Microsoft und wesentlich günstiger
Würde mir die mal, an deiner Stelle, anschaun.
Beiträge von Friedfischschreck
-
-
Forellenhoschi: Also bei Rasselwobblern, erst mal ohne Rasseln fischen und dann wenn nix geht auf Rasselwobbler umsteigen ?
Wegen der "Rasselfrage" ich hab mit einem aus unserem Verein an der selben Stelle mit Gufi gefischt, er mit (glaub ich) 16cm Sandra in Weiß, ich mit Fluorogufi. Er hatte innerhalb ner halben Stunde 4 Bisse, ich gerade mal einen. Nachdem die Bisse bei mir ausblieben, verriet er mir das er Rasseln in seiner Sandra versteckt hat.
P.s. Weder er noch ich konnten die Bisse in Fische verwandeln
-
Man Luke manipulier hier nich so rum
Ne ma im Ernst, Carpsounder sind echt klasse. Die Batterielaufzeit ist einfach nicht zu schlagen. Jedoch haben auch die Askon ihr Vorteile. Zum einen die Funkfunktion und zum anderen die Sensibilitätseinstellung. Auch nicht zu verachten sind natürlich die 5 Jahre Garantie
Ich besitze das Askon X treme Kit und habe mit ihm schon mal einen Trockentest durchgeführt. Auffällig war eigentlich nur die (gaaaanz kurze) Übertragungsstörung, d.h. es piepte nicht die sounderbox gleichzeitig mit dem Biß... (ist aber wie gesagt nur minimal und eigentlich auch nicht relevant).
Auch ist die Sensibilität wesentlich feiner als die bei den Carpsoundern (bei einem Test haben wir gemerkt das der Carpsounder gerade mal 3-4 mal piept bis der Swinger unten ist, beim Askon denkt man, dass man einen Vollrun hätte...).
Wie gesagt das mit den Pipsern muss jeder für sich entscheiden. Ich denk mal du kannst mit beiden nicht viel verkehrt machen. Wenn du auf Marken achtest, auf eine lange Baterielebensdauer nicht verzichten möchtest und nur auf "C"arpfen fischt, ist der Carpsounder die richtige Wahl.
Falls du aber auch mal auf Schleien fischen möchtest, öfters mal über Nacht in deinem Zelt schläfst und die Ruten weit auseinander stellst, ist das Askonset die richtige Wahl.P.s. Wegen den Carpsoundern, wenn dann richtig, d.h. kauf dir gleich die Carpsounder mit Funk und wenn du mal wieder Geld hast kaufst du dir dann die Sounderbox nach. Da hast du nicht die Nachteile wegen der Rutenpositierung und hast auch keine "Übertragungsstörung".
P.P.S. Schon mal die Delkims angeschaut?
-
Forellenhoschi: Meinst du zufällig den Illex Mask??
P.s. Hat jemand von euch schon mal Erfahrungen mit Rasseln im Gufi/Twister gesammelt?
-
Also als Hechtrute ist sie etwas weich aber Wobbler, Spinner und Blinker wirst du (in den normalen Größen...) auch führen können.
Zur Schnur: Auf jeden Fall Geflochtene! Leider wird das wahrscheinlich deine Rolle nicht mitmachen (war vllt n Fehler von dir da diese Rolle keine Super Slow Oscillation bzw Wormshaft besitzt und somit die Schnurverlegung für Geflochtene nicht ausreichend ist).Zum führungsstil:
1. Wobbler
Jeden Wobbler muss man anders führen da jeder auf seine individuelle Weise anziehend und fängig ist. Zum Beispiel sollte man einen Biedronwobbler immer leicht jerken bzw twitchen damit er aktion bekommt. Hingegen sollte man Balzer Colonel Wobbler mit unterschiedlich schneller Geschwindigkeit führen und nicht twitchen da sie sich sonst abnormal verhalten.2.Twister
Immer über den Grund hüpfen lassen, genaue Beschreibungen findest du in anderen Threads.3.Spinner
Mal schneller und mal langsamer Kurbeln (im Sommer sowiso schneller als im Winter). Bei Bucktailspinnern bringt auch manchmal eine Absackphase den erhofften Biß.4.Gufis
SIEHE TWISTERGenerell gilt:
"Denke wie ein Fisch...
"
-
Moin,
in den Onlineshops findet man reichlich Auswahl an verschiedenen Gummiködern v.a. Twister und Shads.
Was sind denn eig. die Vorteile vom Twister/Shad?
Und wann benutzt ihr ehr Twister bzw Shads?Danke schonmal für die Antworten
P.s. die Suchfunktion hat keine brauchbaren Ergebnise ausgespuckt
-
Hej goile Idee,
so n Basstümpel wär echt nich schlecht. Da wärst du 100% der einzige Ostfriese der in seinem Vorgarten auf Bass fischen kann -
BTW: Weis jemand ob es einem Blinkerboard User gehört bzw wie sein Nickname lautet?
Sind die Ruten von Ehmanns
-
Angelfreak: Im November kann man sogar sehr gut fischen gehn, z.B, auf Zander, Hecht und andere Raubfische.
Wenn du Glück hast findest du sogar noch ein relativ warmes Gewässer indem du auf Karpfen fischen kannst. Die fressen sich auch so langsam mal ihren Winterspeck an bzw haben ihn sich schon angefressen.NUR DIE HARTEN KOMMEN IN DEN GARTEN, DIE HÄRTESTEN BIS ZUR GÄRTNERIN
-
Oh my god, that's very difficult.
I would say that the 6th,9th and the 10th trout are samlets . Is the 8th trot a rainbowtrout? The third one could be a browntrout.But i'm not a troutfisher, hope some of my leads are right
-
Beim Grundangeln würde ich dir auch Monofile empfehlen, die ist wesentlich abriebsresistenter als geflochtene und meistens auch wesentlich günstiger.
P.s. Mit der Stroft GTM hast du die richige Wahl getroffen, die kannst du auch auf deine Raubfischrute spulen. Dann natürlich auch im angemessenen Durchmesser. Ich würde 0,30-0,35 vorschlagen...
-
Absolut geiles Projekt! Echt ein Anglertraum.
Ich denk mal dass du deinen kleinen Weiher kaum pflegen musst, nur ab und zu am Ufer mal ein paar Stellen freimachen. Den Rest regelt das Biologische GleichgewichtIn der Fischereiprüfung hat man doch auch was über Gewässerpflege gelernt... Gut dass ich schon alles wieder vergessen hab, aber vllt hast du ja noch das Lernheft, da stehn einige interessante Sachen drinn.
Kommt halt auch drauf an als was du den Teich nutzen willst. Als Gartenteich, Swimmingteich, Fischteich usw ?
Zum überflüssigen Erdreich, von welcher Qualität ist der Boden? Mutterboden? Falls ja, kannst du mal ne Anzeige in die Zeitung setzen und den Boden anbieten.
P.s. Steht der Treffpunkt fürs FT 2008 schon fest
?
-
sfffdsf: Schon mal mit Telephonterror probiert?
Ne jetzt mal im Ernst, wenn ihr was von dennen wieder haben wollt müsst ihr Druck machen. Bei meinem Askon X-treme Kit haben sie Sage und Schreibe 2 Mal den Liefertermin nicht eingehalten. Irgendwann wurds mir dann zu dumm und ich hab dann dort mal angerufen und mich erkundigt wo denn meine Bestellung bleibt. Nach weiteren Anrufen meinerseits kam dann endlich ein wunderschönes kleines Päckchen, mit dem Askon X-Treme Kit als Inhalt, an.Also immer schön hartnäckig bleiben, öfters mal anrufen und klar machen dass euch die Bestellung nicht sch***egal ist...
-
Gerd aus Ferd: Für 6 Jahre fischen sind das (Meiner Meinung nach...) schlechte Fische
[/quote]
-
Den hat Reverend auch schon mal erzählt...
-
-
@Maffon: Die war nur ca 25cm lang
.Aber gelebt hat sie noch, die hat halt die ganze Montage immer hinter sich her geschleift, ich stell mir des so vor: Jemand hat versucht auszuwerfen, dabei riss die Montage ab und landete im See. Ne Brachse schwamm am Haken vorbei und gönnte sich den schnellen Imbiss. Tja dumm gelaufen...
Zanderschreck: Mich würds nur mal interessieren ob schon mal jemand nen Taucher gehakt hat
...
-
Hecht: 74,5cm
*schäm*
Zander: 65cm*schäm*
Aal: geschätzte 60cm
Waller: noch nicht gefangen
Barsch: geschätzte 25cm
Refo: 41cm
Bafo: geschätzte 35cm -
Ach ja da fällt mir auch wieder so ne Geschichte ein:
An einem schönen Herbstnachmittag stand ichvorne an unserem Vereinsteich und warf meine Gufis dem Horizont entgegen. Nach einigen Stunden endlich ein Biß. Endlich der Rekordzander! Weit gefehlt, am Jighaken hing ein Stück Schnur ab dessen Ende sich ein Haken befand und an diesem Haken hing.... Eine Brasse!
Die arme hatte sich wahrscheinlich am Tag davor an einer abgerissenen Montage selbstgehakt.
Tja Schicksal...
-
@ami: Ein Stiff-rig wird meist aus Fluorcarbon oder anderen steifen Vorfächern gebunden. Der Vorteil an der ganzen Geschichte ist, das sich:
1. Das Vorfach nicht mehr um das Antitangleboom bzw Leadcore/Tube wickeln kann
2. Dass der Haken sich im Fischmaul nicht mehr ausdrehen kann (passiert z.b. wenn sich der Karpfen ,nachdem er den Köder genommen hat, dreht oder den Köder samt Haken wieder "rauspustet") => höhere BißausbeuteFertig kann man fast alle Rigs kaufen, ich rate dir jedoch die Teile selbst zu binden, dann kann man besonders auf die Qualität von den Haken und dem Vorfach achten. Du brauchst dazu nur ein bisschen Fluorcarbon (z.b. 25lbs Bermuda Fluorcarbon Line von Mika) und nen guten Haken. Den Knoten machst du wie bei jedem anderen Karpfenhaken (Anleitung dazu ist z.b. auf der Verpackung von den C3 von Prologic), sichern kannst du ihn anschließend mit einem Tropfen Sekundenkleber.
Hoffe ich konnte dir helfen...