Beiträge von Friedfischschreck

    Shice Spammer, naja mein Tackle is nicht des Beste, aber fürn Anfang reichts:


    Ruten:
    2 Spro Royality Carp in 3,6m und 2,75lbs


    Rollen:
    2 Daiwa Regal Plus Bri-AB in der 4500 er Klasse


    Pod:
    Amiaud Mini Carpo Inox


    Swinger:
    2 Fox Euro


    Bissanzeiger:
    Askon Extreme Kit


    Kleinzeug:
    Rigs usw meist von Mika. Haken meist von Kamasan, Gamakatsu, Anaconda und Prologic.

    Wieviele Ruten willst du dir denn kaufen?
    Eine oder zwei?
    Willst du lieber mit Pose oder Grundblei fischen?


    Falls du dir erst mal eine Rute kaufen willst, ist das Budget voll in Ordnung, bei 2 Ruten wirds knapp.

    Als Ruten empfehlen sich Karpfenruten mit 3,5lbs, die haben auch genug Power um den Anschlag auf große Distanzen gut durch zu bekommen. Wegen konkreten Modellen würde ich mal bei deinem Händler schauen und kucken welche Rute dir gut in der Hand liegt. Nur solltest du darauf achten dass du dir eine Steckrute kaufst und keine Teleskoprute.Bei Rollen würde ich mich mal im Daiwa oder Shimanoprogramm umsehen. Empfehlenswert hier z.B. die Daiwa Emcast, Daiwa Exceller oder eine Shimano Technium (ich mag Frontbremsrollen, muss aber jeder für sich entscheiden...).


    Es kommt dir vllt komisch vor dass ich dir zu einer Karpfenrute rate, jedoch sind diese Ruten wie gemacht fürs Hechtfischen. Kleiner Tipp schau mal nach England zu den ganzen "Pike-Anglern", die fischen fast ausschließlich Karpfenruten. ;)

    Lennard: Ich wollte dir eigentlich nur sagen dass ich mir an deiner Stelle lieber ein Zelt aus Deutschland kaufen würde. Was machst du wenns mal kaputt geht und du es umtauschen möchtest?
    Aber manchen Leuten kann mans halt nie recht machen :roll:

    Also mal ganz ehrlich ich würde mich für die Skeletor entscheiden (meinst du eig die series 1 oder die series 2 ?).


    Meine Entscheidung beruht aber nich auf der Qualtität oder dem Aussehn der Foxrute, das liegt ehr daran dass ich FOX nicht leiden kann(Hast du vllt auch schon bemerkt ;) ). Außerdem wurde die Skeletor auch hier im Forum schon hoch gelobt, dass wäre ein weiterer Entscheidungsgrund für mich.


    Alles in allem ist es jedoch eine persönlich und individuelle Entscheidung, in der Preisklasse kann man sich eigentlich sicher sein keinen Scheiß zu kaufen :)


    Einfach mal zum Händler gehen und dann instinktiv entscheiden, ist manchmal besser als sich immer alles 40 mal zu überlegen ;)

    Nö sry, ist ja auch eines der Zelte die ehr selten gefischt werden.
    Bei uns an den Seen werden bevorzugt JRC Modelle verwendet, ab und zu sieht man auch mal ein Trakkerzelt. Das ist jedoch die Ausnahme. Ich kann mich seit diesem Jahr auch zu den "Eigenheimbesitzern" zählen. Bei mir wurds aber auch ein JRC STI-R Bivy, hatte von dem nur gutes gehört. Sonst könnte ich dir noch das FOX ECO Easy Dome empfehlen. Das hat n Kumpel von mir und der ist damit echt super zufrieden. Aufbauzeit geht gegen 0 und es hat den Vorteil dass der Grundriss quadratisch ist, d.h. es wird kein kostbarer Platz verschwendet. Das ist ja häufiger der Fall wenn man seine Liege in ein Dome stellt.

    Mal n kleiner Insidertipp:
    Erkundige dich bei deinem Verein nach einer Gewässerkarte und versuche dann so genannte Abbruchkanten zu finden. Einfach die Kante entlangschleppen mit Wobblern bzw Köfi am System. 8)

    Btw: Bei uns am Gewässer muss man mit Einzelhaken fischen wenn man einen Naturköder anbieten will. D.h. Köderfisch und Drilling ist verboten. Kann ich trotzdem irgendwie mit Toten Köfi spinnen? Bzw was würdet ihr machen, an der Pose anbieten und dann langsam reinzupfen?

    @Hechtis: Cool, ich wusste gar nicht das es in Deutschland schon Futter gibt, in dem gleich die Maden und Würmer mit drinn sind. :lol:
    Aber jetzt mal im Ernst du kannst auch Fertigfutter noch verbessern (z.B. durch Flüssiglockstoffe) oder durch Partikelzugabe wie Hanf, Mais etc.
    Einfach ausprobieren und vestellen obs besser oder schlechter funzt. Später ist man immer schlauer...

    Vertikal probiert? Kam schonmal ein Köfi am System zum Einsatz? Werden Zander besetzt? Durchschnittliche Größe? Echolot erlaubt? Tiefenkarte vorhanden? Nachts fischen erlaubt? Wie tief ist eure Talsperre?

    Wenn du ausführliche Antworten auf deine Fragen haben willst, solltest du uns als erstes mal erzählen wie dein Gewässer aussieht und welcher Futterfisch dort vorhanden ist.
    Außerdem wäre es hilfreich wenn du uns mal erklärst wie du, bzw die anderen Angler, an dem See bis jetzt versucht haben Zander zu fangen.


    Danach werde ich (und auch die andern Boardies) dir weiterhelfen. ;)

    Siehste die 10 ¤ könnteste sparn, aber jeder Mensch muss für sich entscheiden wie weit er gehen will.


    Blubb: Ich habe ihn gar nicht beschuldigt zu rauchen, tschuldigung wenn das aus meinem letzten Posting so herraus gelesen wurde. Ich wollte nur mal zeigen dass man auch bei den "kleinen" Dingen im Leben sparen kann bzw wo Geld "verschwendet" wird.

    daKopfi: Die Ausrede zählt nich, wenn man etwas will bekommt man's auch. Einfach mal nen Monat keine Kippen kaufen oder mal weniger weg gehn, dann kann ma sich sowas auch leisten.


    Wie gesagt kauf dir erst mal die 2 Carpsounder mit Funk die kosten so um 300¤ (zusammen). Is ja bald Weihnachten und Geburtstag haste auch noch mal irgendwann ;)


    Btt: Ins Wasser fallen lassen habe ich meine noch nicht, jedoch hast du auf die Teile 5 Jahre Garantie. Falls also irgendwas kaputt geht => Zurückschicken, neue bekommen :lol: