Beiträge von Teichgraf v. Poppenbüttel


    :D
    Ich liebe dich auch!
    Aber mach dir nichts drauß...
    Kann ja nicht jeder ein guter Angler sein!!! :D
    Nein, aber mal ernst, wenn ich der Meinung bin das ich damit gut fahre, dann ist das mal so... Und bei ner guten Rolle und entspr. Übersetzung hau ich mit einer Kurbelumdrehung rückwärts ja auch nen 3/4 Meter raus...

    Generell kann man sagen:
    Gut sind immer die GuFi`s aus hochwertigem Plastik.
    Die erkennst du folgendermaßen:
    saubere Farben, weiche konstanz, (leider) nicht der billigste Preis...
    Schade das die schwer zu unterscheiden sind von denen mit dick Weichmacher drin, aber da gibt es kleinigkeiten auf die man achten kann:
    Das beste ist es, wenn der Köder zwei Farben besitzt. Wenn die schon mal nicht bloß oberflächlich drauf sind sondern durchgehend, muß der Köder in zwei Arbeitsschritten gegoßen worden sein, und das geht eben nicht mit billigem Recycle-Plastik sondern nur mit (eben teurer) Neuware.
    (auch wenn es hier nicht jeder gerne hört: Profi Blinker macht super Weichplastikköder, vor allem mit sinnigen Farbkombinationen...) :)

    Mir fällt grad mal was ein:
    Ich kann mich noch dran erinnern, wie freunde von mir das erste Mal mit bestandener Prüfung in der Tasche das erste Mal mit angeln kamen.
    Ich weiß nicht mehr was das war was die da am Wasser gemacht haben, aber mit Angeln hatte das nichts zu tun..
    Man lernt nicht das Angeln bei ner Prüfung sondern nur das Angelndürfen!
    Insofern finde ich die Lösung fast schon ok... solange jemand mit nem Plan vor allem bei jüngeren Leuten dabei ist. Angeln lern man nur, indem man es auch tut. Und wer denn noch immer großes Interesse hat, der macht den Fischereischein von ganz allein.

    Wenn du genug Patte in der Tasche hast, wären vieleicht zwei Rute und Rollen sinnvoll. Ich glaube noch nicht so ganz daran das mit solchem ^^ Gerät das Fischen in unseren Gefilden richtig Spaß macht.
    Entgegen "hajudahim's" Meinung glaube ich das bei uns zwar schöne Fänge aber nicht die Monsterfische zu machen sind... noch nicht!
    Also eine etwas leichtere Rute und eine gut schwere...

    [/quote]
    Erstens will er sie mit Sicherheit zum Gufiangeln haben und zweitens, warum soll er damit keine grossen Fische fangen können!?
    Es gibt da die Option "Drill", womit man auch grosse Fische zum Landgang überreden kann. Man muss grosse fische dann nicht einfach abreissen [/quote]


    Ich möchte mal deinen Gesichtsausdruck sehen wenn du mit ner Rute mit 20-50 Gramm WG am Rhein stehst und dann macht es Rumms und ruck zuck sind mal eben 50 oder 100 Meter Schnur weg... Da schaut man nur noch sparsam...Und ich glaub nicht dran das einer da ne 40er oder 60er Geflochtene aufspult mit dieser Rute... Bei nem 176er Wels muß man dann glaub ich schon richtig Glück gehabt haben. Wenn es im Rhein keine Welse geben würde, hättest du aber recht!

    Zunächst gilt folgender Grundsatz:
    Klares Wasser, Sonnenschein, gedecktere Farben (Barschdekor, Brauntöne...)
    Trübes Wasser, schlechtes Wetter, grelle Farben (GelbRot usw...)
    Im Frühjahr bis Sommer ca. unter 10cm, nach dem Sommer bis in den Herbst dann langsam größer werdend auf ca. 15cm... (zuminsdest Zander)

    Mir ist das egal, weil ich grundsätzlich nur mit geschloßener Bremse fische. Ich habe den Rücklauf offen und wenn der Fisch zieht, kurbel ich rückwärts, Mit etwas übung funktioniert das genau so gut wie die Bremse, verdrallt einem aber nicht die Schnur. Es gibt nichts tödlicheres für ne Schnur als ein guter Drill bei dem immer wieder mehrere Meter Schnur von der Rolle gezogen werden und anschließend wieder eingekurbelt werden. Noch schlimmer ist nur noch das Einkurbeln der Schnur trotz knarrender Bremse...

    Och warum... ich bin so was von voll im Thema...
    Nachdem ich meine Ausbildung abgeschloßen hatte, habe ich im gleichen Betrieb weiter gearbeitet... fünf Jahre lang.
    Ich dachte schon fast ans Heiraten, habe mir eine Eigentumswohnung angelacht und ein Auto und jetzt Rate mal was dann Passiert ist:
    Richtig!!! Ich bekam die Kündigung, weil der Betrieb re-integriert wurde und ich als Fachkraft zu teuer war...
    Ich glaube also von mir selbst behaupten zu können, das ich im Thema bin, und zwar so was von!
    Ich hätte mich natürlich auch einfach hinsetzen können, ein wenig mich selbst bemitleiden und so...
    Ich finde meine Lösung ja irgendwie besser... Abitur gemacht, das ganze mit Selbstständigkeit finanziert und jetzt ein Studium. Ich hatte schon überlegt, das mit dem Studium sein zu lassen weil mein kleiner Holzpuff eigentlich genug gutes Geld abwirft, aber genau solche Diskussionen sind es die mich trotz einiger Mühen immer wieder mit neuer Lust an der Fortbildung versorgen!

    Zitat von andreas_elmshorn

    @ "teichgraf": Aha! Also alle, die nicht wie Du studieren und sich nebenbei selbstständig machen, sind faul??
    Aus welcher unerschöpflichen Quelle ziehst Du Dein Selbstbewustsein?
    Wo stehen solche Weisheiten geschrieben??
    Ich kann's nicht glauben......!!
    Kopfschüttelnde Grüße,
    Andreas


    :D
    Schön wie einem das hier so wörtlich genommen wird...
    Ich hatte eigentlich gedacht, alle wären in der Lage gewesen, an meiner Aussage zu erkennen was ich sagen wollte:
    Leute die (aus welchen Gründen auch immer) keinen Job haben und trotzdem über mangelnde Kohle jammern sind doch ein Witz!
    Normal würde ich sagen, laß das alles mal so kommen wie bei den Ami`s.
    Alles zum leben notwendige höchstens noch auf Gutscheinbasis, und wer Verwandte hat der muß da mal am Rockzipfel ziehen. Von wegen Bargeld vom Amt überweisen bekommen...

    Zitat von Soulfly

    bei 2 von den Runs war es so das ich den fisch (wenn auch nur kurz) gedrillt hatte und er dann vom haken is :(.
    das seltsame an den Köfis sa man überhaupt keine Biss-spuren ?? weder irgendwas zerissn noch einstiche einfach gar nix??


    Das das mal keine Friedfische waren die sich da für deine Lauben Interessiert haben.. so Karpfen oder so...

    Zitat von andal

    Diverse Test-Schläfchen auf Fox- und Ultimateprodukten waren sehr überzeugend und erleuchtend. Ich kaufe mir keine Liege. Dann könnte ich mir die Angelkarten gleich sparen und würde nur noch am Ufer einen abrazzen! - Saubequem die Teile... :lol: :lol: :lol:


    womit wir wieder beim Thema Lidl-Liege wären...
    billiger als andere und wenn man nicht grade ein Montagsmodell erwischt hat auch ausreichend stabil. und eben günstig