Vorfachschnur!
Benutze die Grundsätzlich nur einen Tag lang.
Dicht gefolgt von Schrotbleien.
Beiträge von Teichgraf v. Poppenbüttel
-
-
Das soll hier keine Rechtfertigung sein, versteht mich bitte nicht falsch...
(wer sich verteidigt, klagt sich an)
Aber was ich meine ist doch dieses:
Ich will zwar nicht, aber dann greif ich das "blöde" Barschthema noch mal auf...
Wenn man seit zig Jahren Aquarianer ist, und eigentlich schon sämtliche Fischarten mindestens einmal in seinem Becken hat schwimmen lassen, dann darf man doch sagen:
"Ich glaub das ist mein Thema, da weiß ich was von" oder so ähnlich.
Und ich wollte auch nicht besserwisserisch sein als ich sagte:
"60L ist arg wenig, die Fischchen bleiben nicht lange so klein, bei mir wurden die rucki zucki mächtig groß"
Und wenn es doch nun mal so war, wofür ich doch mal gar nichts kann, warum muß man sich dann trotzdem Seitenweise erklären und sich anhören, man könne mal nicht richtig Schätzen, man solle mal die hälfte ablassen und und und. Mehr wollt ich gar nicht sagen. Das ich mich beim Wolfgang im Ton vergriffen habe, stimmt ja auch, ist ja richtig. Aber dann macht man noch mal nen vernünftigen Ansatz zu ner ordentlichen Diskussion mit nur Fakten im Text und dann kommt schon wieder nur schei....!
Oder vertue ich mich jetzt das noch keiner mir mit vernünftigen (wissenschaftlichen) Argumenten meine Erfahrungen wiederlegen konnte?
Dann werden wieder nur Worte verdreht und sich an Kleinigkeiten festgehalten.
Das wars, das ist das ganze Ding. Es geht hier seit drei Tagen um geschätzte 20cm auf die ich dummerweise bestanden habe.
(Wenn das mein Mädel hört...)
Bedankt... -
An so einen Beitrag hatte ich gedacht... Danke schön Andal
Taxler: Ich meine das wirklich so! -
Haben die mehr Forellen gefangen als du?
-
Es kotzt mich so was von an das man sich hier für jeden Scheiß rechtfertigen muß weil jeder hier des anderen Wort auf die Goldwaage legt. Liegt das eigentlich an uns Anglern, ist uns unser Hobby schon so sehr über den Kopf gestiegen das uns die schlechtesten eigenschaften unserer Passion sogar bis in das Forum folgen? Ständig nur Mißgunst und Unglaube, aber nicht jeder hier plärrt nur Anglerlatein raus!
Gott was geht mir das auf den Zeiger! -
Also jungs, ich für meinen Teil habe das Bedürfniss, jetzt grad einfach mal SCH... zu reden und da dachte ich ich mach extra dafür mal einen Beitrag auf...
Hier soll mal platz sein um den ganzen anglerischen und nicht anglerischen "Müll" abzuladen, weil das ja auch dem Forum vieleicht gut tut, wenn da nicht ganz so viel "Zeugs" drin steht.
Und ich hoffe das man hier auch mal rum Meckern darf?!
Hier also der echte OFF TOPIC Bereich!
Viel Spaß damit!
Und ich fang direkt mal an! -
Wie schön... nummer vier ist auch schon da ( angelbite)
Herrlich wie schön der Vorschlag zu ner vernünftigen Diskussion hier behandelt wird. Das war es dann für mich... wenn der Wolfgang vieleicht noch was sagen möchte?
Vieleicht hat noch jemand ne Anekdote aus seinem Leben parat die er hier reinmöchte?
-
Level 16
11964 Punkte
Da kann man sich ganz toll abreagieren -
Zitat von angelbite
Durch das fast ist doch von einer Schätzung ausszugehen somit können es auch je nach gemütszustand doch auch 15 cm sein.
Das ein Barsch allerdings im normalen lebensraum nicht schnell wächst stimmt allerdings habe ich auch schon gesehen das Barsche im Aquarium ungewöhnliche Wachstumsraten annehmen KÖNNEN.
Deswegen sage ich jetzt einfach mal das *F....*nichts anderes sagen wollte als der kann groß werden und bedeutet arbeit
Herrlich, es versteht einer meine Denkweise...
Um nicht noch einmal abzuschweifen (denn auch wenn man es mir vorhin evtl. nicht angemerkt hat, ich liebe dieses Forum in all seiner Pracht) fasse ich mich mal kurz und bleibe Sachlich.
Richtig erkannt wurd folgendes:
Barsche wachsen in der Regel in der Natur langsam.Folgende Wachstumsfaktoren gilt es zu beachten:
Warmes Wasser
Viel (ich meine sehr viel) Nahrung
Wenig Bewegung
rel. großes Becken für ein paar Bärschlein
hervoragende Wasserwerte durch Tropf-Filterung
und meiner Meinung nach am wichtigsten:
Die Genetik: Stichwort Mutation und Variation
geringe äußerliche Variationen von Barschstamm zu Barschstamm
der gleichen Rasse sind anpassungen an den Lebensraum und somit nicht vererblich in die nächste Generation.
Genetische Veränderungen, wie zum Beispiel das Genom zum Längenwachstum, sind vererblich.
Beachtet werden muß nun folgendes:
Aus welchem Lebensraum stammen die Barsche.
Wenn ich sie aus einer Kiesgrube hätte, spräche vieles dafür das dieser Barschstamm ein langsamwüchsiger wäre. (Zurückzuführen auf den Lebensraum, in Bezug auf Nährstoffgehalt und Nahrungsangebot sowie Temperatur, denn wie wir alle wissen, der Barsch ist ein Pionierfisch und kann äußerst genügsam Leben)
Ich habe sie jedoch mit der Senke nur knapp fünf meter neben einem Warmwassereinlauf gafangen der an 250 Tagen im Jahr konstant 27Grad warmes Wasser in ein Yachthafenbecken einspült.
Geht man nun von einer Richtigkeit der ersten Fakten zum Barsch und seines Wachstums bezogen auf seinen Lebensraum aus, so können auch diese Annahmen zumindest nicht einfach ungeachtet bleiben.
Also könnte man doch im Umkehrschluß vermuten, dass
optimale Lebensraumbedingungen der Vorfahren
+ Genetische Mutation hin zum optimalen Nährstoffhaushalt, den jedes Lebewesen anzustreben versucht,
+ die noch optimaleren Lebensbedingungen der nun im Aqarium lebenden F1 Generation der Barsche
zu einem Längenwachstum der Barsche führen könnte, welches noch über dem der Parentalgenerationen liegen könnte.
Dies sind natürlich alles nur Vermutungen, wie es zu diesem Wachstum hatte kommen können.Bleibt nur noch eine Frage offen:
Wenn ein euch privat nicht bekannter Mensch eine Behauptung anstellt, welche, wenn man den Zusammenhang betrachtet, keinerlei Prahlerei heraufbeschwören sollte (was hätte ich davon euch von Fischen, die ich vor Jahren mal hatte, zu erzählen und mal, ... was weiß ich, 10cm dazu erfinde...), wie kann es sein das sich direkt mehrere Leute auf solche Kleinigkeiten stürzen die doch eigentlich eh belanglos sind? Der Kern der Aussage war, wie Angelbite richtig erkannte, das es meine Erfahrung ist, 60Liter sind !viel! zu klein für Barsche. Mehr nicht!
Und anstelle vernünftiger Argumentation kommt ein "Ha ha, wem willste den Mist denn verkaufen, das glaub ich nicht!"Ich dachte immer, ein Wort hätte so lange Gewicht bis man mit fundierten Argumenten eines besseren Belehrt wird. Und selbst dann hätte ich in diesem Fall ein Problem, denn Fakten, die ich selbst erlebt habe können nun mal schlecht von Aussenstehenden einfach weg- oder schlechtgeredet werden.
Bin ich hier nur als halbgescheit angesehen weil ich keine 2000 Einträge habe? Der Verdacht drängt sich mir zumindest auf..
Aber für vernünftige Diskussionen (also mit Argument und Gegenargument) bin ich jederzeit offen.
Danke -
Du hast auf diesem Handy wahrscheinlich einen Internem Speicher. Speicher ist grundsätzlich für alle deine multimedialen Späße da, nicht Selektiv für irgendwas einzeln.
Zusätzlich kann man dann eine Speicherkarte in das Handy rein packen. Das sind entweder SD oder MiniSD Karten. (das sind die gängigsten, gibt noch ein paar andere)
Diese bekommst du in Größen von 16MB bis rauf auf mehrere GB, kommt auf deine Geldbörse an. Diese Seicherkarten (Extern) können auch für alle möglichen Sachen benutzt werden. -
Jetzt wo du es sagst...
stimmt ja, hast recht.
Weil Ich ja auch gar nicht zählen kann...
Mist, erwischt!
Ne ne was ist mir doch langweilig das ich zu so einer Uhrzeit noch Lust habe einen derartigen Eintrag zu schreiben. Dann muß ich jetzt aber auch gestehen das ich generell von nichts ne Ahnung habe und mir alles nur aus den Fingern gesogen habe. Die Barsche sind auch in wirklichkeit nicht gewachsen, nein, die sind immer kleiner geworden! Zum Schluß waren die Weg. Puff, einfach so. Und keiner weiß wo die hin gekommen sind.
Oh moment, hatte das ganz vergessen, die Erde ist gar keine Kugel, die ist aber auch keine Scheibe, sie ist nämlich ein Quadrat! Hatt keiner vermutet, weil das müßte ja dann in der Natur analog bei guten Bedingungen auch so sein das die Erde woanders auch ein Quadrat ist und so.. (Tagesmotto: Wer nicht dabei war, geschweige denn jemals auch nur ansatztweise irgendwas über Aquaristik verstanden hat und mit Sicherheit auch noch keine Barsche in seinem Wohnzimmer mit Mückenlarven gemästet hat, der hat zwar kein Plan und keine Argumente, aber das haben wir ja alle in der Politik gelernt, irgendwas was andere machen schlecht reden kann man immer da brauch man keine Ahnung für haben.) Und heut morgen habe ich in der Zeitung gelesen, das Schweine fliegen können und das die Hölle zufriert!
Meld dich doch mal bei der PETA an, da suchen die noch so angagierte Menschen voller Elan und Tatendrang wie dich. Oder NaBu, die sind auch ganz weit vorn. Schön Vogelstimmen und Hirschbrunftrufe imitieren und so.. macht bestimmt spaß.Schau maL einer an wie viel Zeilen man zusammenschreiben kann ohne Sinn, wenn man sich einfach mal an deine Argumentationsweise hält...
schon erstaunlich oder? -
Lieber Wolfgang,
ich weiß ja nicht für wie lang du einen Fisch schätzt den du mit der Hand aus deinem Becken holtst und zurück in den Hafen bringst, aber wenn der bei mir links und rechts aus der Hand raus schaut dann sag ich der ist 20cm Lang. So einfach ist das!
Und da kannst du gerne dran zweifeln oder was weiß ich was du sonst noch machst aber das ist halt nun mal so.
Man man man, nicht jeder hier in dem Forum schreibt nur scheiße, vieleicht merkt das ja mal einer.
Ob es daran gelegen haben könnte, dass ich die Barsche jeden Tag mehrmals mit klötzchenweise gefrorenen Mückenlarven gefüttert habe und die nen Wanzt hatten wo jeder Karpfen neidisch wird?
Oder daran das die zur Nahrungsaufnahme Quasi nicht Schwimmen oder Rauben mußten? Teilweise haben die aus der Hand gefressen...
Oder lag es vieleicht daran, dass das Becken im gegensatz zu den Gewässern draussen konstante 21Grad hatte?
Man weiß es nicht, man steckt nicht drin... -
Fangt mal zwei drei Stunden eher an! Und dann ne Mittagspause und dann Abends weiter. Als Köder lecker Tauwurmbündel vom Grund auftreibend und Köderfische ganau so. Ich sag mal pauschal einen Meter hoch über Grund...
-
Ich fische an den Einläufen 25er Köpfe, und dann kann das runter gehen bis auf 8Gramm, wenn ich an der Kehrströmung vorbei fische.
-
Da gab es einmal einen ganz billigen und eine etwas teurere Version. Die teurere hat dann schon ne Einstellung für sensibilität. Was willste mehr
-
-
Zitat von northgermanmefofreak
soll ja ein hammergeiles meforevier sein
2004 war ich da und wir hatten so schlechtes Wetter das wir in 4 Tagen nur ein mal raus konnten für Zwei stunden. Aber haben 11 Dorsche gefangen zwischen 2 und 7 Pfund. Waren nur zwei lange Drifften...
2005 waren wir wieder da voller Elan. 7Tage bestes Wetter und nicht ein maßiger Dorsch trotz fast 100Angelstunden. Haben dann Mittags aus Frust Hornhechte gefangen. Am vorletzten Tag habe ich in einem Supermarkt in Fynshav einen Einheimischen angehauen und der hat gesagt das alle Fische tot sind. wären gestorben weil die Bucht umgekippt ist, nur die kleinen haben überlebt.
Dass meinte ich... und Meerforellen hat da niemand gefangen. -
Und das ist noch dezent ausgedrückt...
Man muß doch nur nen Blick in die Angelmagazine werfen...
Kein Monat vergeht mehr seit April ohne mindestens einen Beitrag über Deutschlands Welse...
Ich habe beim Nachtangeln das Gefühl, lieber viel zu Grob auf Aal im Rhein zu gehen, weil die Beifänge nur noch Welse sind, nicht mal mehr Brassen oder so. -
Ich habe mir welche bei Askari gekauft, da gibt es welche von 5 bis was weis ich wieviel euro. Die sind meist von deren Hausmarke und mit 2 Jahren Garantie. Ich hab die aber jetzt schon doppelt so lang oder so. Da kommen 9Volt Blöcke rein und wenn du genau so wenig bisse hast wie ich beim Nachtangeln halten die auch lange durch
-
Hab noch mal nachgesehen...
Wozu gibts denn die BLINKER Sonderheftchen???
Also Güster höchstens 50
Brassen mindestens 51