Beiträge von Teichgraf v. Poppenbüttel

    Die Frage in Grafenmühle ist immer was vom Sommer noch über geblieben ist...
    Da sind auf jeden Fall Aale drin.
    Karpfen werden die meisten raus sein, Störe wenn dann vereinzelt, Waller weiß ich nicht hab noch nie jemand einen fangen sehen oder selber einen gefangen.

    Wenn ich das gewußt hätte...
    Auf der Angelmesse in Duisburg letztes WE war ein Schwimmingpool von Zoo Zajac aufgebaut, darin torkelte ein Wels durch die gegend, schön benommen und immer im Kreis und der sah total scheiße aus.
    Ich wollt dem erst nen Fangschuß geben...
    Aber Spaß beiseite:
    Sowas abartiges das geht mal gar nicht.
    Ich komm aus Oberhausen und ich hab das letzte mal dort mit 12 geangelt und war entsetzt das da alte Männer ihr Fische mit leeren Bierpullen kaputt gekloppt haben. Seit dem will ich da nix mehr mit zu tun haben. Ich wäre von mir zu Haus eaus in 10 Minuten da aber ich fahr lieber 45 Min bis zum Heyer oder so da ist es wenigstens normal...

    Also zum Plattfisch angeln lohnt es sich auf Langeland eigentlich immer, mußt oder solltest nur folgendes beachten.
    Ihr habt ja die möglichkeit Wattwürmer selber zu holen, tut dies wenn ihr Plattfisch angelt. Jeder zweite Biss ist ein Wittling oder ne Krabbe und wenn die Würmer Geld kosten regt man sich viel zu sehr auf...
    Angelt von Spodsbjerg aus nur auf Plattfisch bei Westwinden die so schwer sind das ihr nicht in der Fahrrinne fischen wollt. Hat zwei gründe: Das Fischen bei diesen Winden mit Driftsack in der Fahrrinne ist zwar erfolgreich aber auch ein ganz hart erarbeitetes Brot und wirklich nur zu empfehlen wenn alle an Board schon etwas mehr Erfahrung haben. Grade bei schlechter Sicht. Die Tanker und die Colorline Bremsen nicht für Angler...
    Die Insel liegt jedoch so günstig das man ohne Probleme selbst bei stärkeren Winden in 500Meter Entfernung zur Küste noch ziemlich ruhiges Wasser hat. Ablandig zwar aber ihr seid ja weit vom Strand weg. Ihr habt einen Anker an Board mit mindestens 50 Meter Seil und 5 Metern Kette. Das hält euch auf jeden Fall fest. Sucht euch ein starkes Kerlchen der fürs Ankern da ist und der soll auf seine Füße aufpassen! Das Wasser ist kalt...
    Ihr Ankert über Tiefen von 8 - 12 Metern, durch das lange Seil habt ihr genug Spielfläche zum abfischen, das Boot bleibt bei Wind nie grade in der Ankerleine...
    Fahrt aus dem Hafen links raus ca. 0,5km und geht dann auf Schleichfahrt, da in der Ecke ist ein kleines Waldstück direkt am Srand das bei der Orientierung hilft, davor sind große Sandbänke in der richtigen Tiefe. Ganz langsam drüber fahren, das Echolot fein eingestellt und jetzt schauen ob der Boden schön eben ist, das sind dann Sandbänke. Jetzt fahrt ihr ganz langsam richtung Strand bis auf dem Echolot 8 - 10 Meter steht. Da werft ihr den Anker rein. Den Rest macht der Wind. Also alles ganz simpel. Wenn ihr Vorfächer selber bindet, benutzt viel Perlmut, die Platten stehen drauf.



    Zum Schleppen:
    Aktiv geschleppt haben wir nur auf Meerforelle, Dorsche fängt man auch genug ohne Benzin zu verfahren...
    Rutenhalter müßt ihr euch selber besorgen, mit etwas Geschick könnt ihr aber 5 Ruten Auslegen... Ihr braucht dazu dann 4 Rutenhalter, in der Mitte des Bootes am Steuerstand kann eine senkrecht aufgestellt werden. Wir haben in der Mitte ne normale Rute genommen für Forelle, 2,70 mit 30g WG, links und rechts innen hatten wir meine beiden kurzen Ron Thompsen 2,10 M mit 10g WG im 45 Grad winkel abgestellt und ganz kurz hinterm Boot geschleppt, ca. 30 o. 40 Meter. ganz nach außen an den Seiten haben wir noch zwei Matchruten befestigt von jeweils ca. 3,5M und 20g WG und die fast Waagerecht über dem Wasser abgelegt und 80 Meter schnur gegeben ca..
    Versucht es mal, fahrt einfach einmal an der Insel entlang, klappt super.
    Der beste Köder war der Tasmanian Devil, den hab ich damals aus Irland mitgebracht für auf Forelle, klappt auch auf Langeland super. Jeder andere leichte Meerforellenblinker mit Schlanker Form geht aber auch gut. Farben waren Grün und Blau. Schlepptiefe ein Meter, unter dem Boot zwischen vier und zehn. Macht aber zwischen Köder und Drilling ein 5cm Stück 25er Mono, dann bereiten euch die Hornhechte ein Kurzweiliges Vergnügen.
    Der Fang, ich fasse mich kurz, wir haben zwei starke Fische verloren wo wir nur ahnen können das es Forellen waren. Hornhechte ziehen nicht so stark gegen die Bremse... Ansonsten haben wir an diesem Mittag ca. 50 Hornhechte gefangen. Ist aber auch nur ne Schätzung, ich habe bloß 20 Stück mit nach Hause genommen, der Kollege wollte mehr haben zum Räuchern... Bei Askari bekommst du gute Rutenhalter für diesen Zweck für Zehn Euro auf der Jagd und Hund falls ihr da hin geht. Die sind ausreichend Stabil und alles andere wird zu teuer. Hab mir die auch gekauft, die halten das aus.


    Freue mich ja wenn ich jemandem beim Fischen helfen kann! :D
    Immer her mit den Fragen!

    Hier noch ein NAchtrag, hatte das vergessen, also sorry für den doppelten Eintrag.
    Vor lauter Frust gehe ich morgen jetzt an den Forellenteich. Da werde ich schöne Forellen fangen und nebenbei auch endlich ein Paar KöFis...


    ...und bist du nicht willig so brauch ich Gewalt!...

    Hier eine Kurzzusammenfassung des heutigen Fischens am Vormittag im Hafenbecken:
    Ich war ohne Mitangler ausm Osten...
    Ich habe ca. 1 ha Hafenbecken mit allen möglichen Ködern schön langsam abgefischt...
    Nach drei Std fing es an zu regnen...
    Ich habe einen Barsch gefangen, fast so groß wie meine Hand...
    Köderfische hab ich gar nicht erwischt...
    Hatte auf der Posen-Wurm rute aber bestimmt 20 Bisse, keinen einzigen erwischt...
    Ganz toller Tag...
    Darum liebe ich das Angeln so sehr... :lol:

    Gestern kam auf BBC in den Nachrichten das die Forscher für den Winter und den kommenden Sommer die höchsten Durchschnittstemperaturen seit anfang der Aufzeichnungen erwarten. Das bedeutet der Wels wird sich freuen! Sch*** auf den Aal beim Nachtangeln, dieser Sommer war schon geil, der nächste wird PORNO!!!

    Zitat von Zanderschreck

    Ich wünsche Euch für Morgen ganz viel Petri Heil.


    Aber so wie ich mich kenne werde ich wieder Hechte anlocken :D .


    Danke für die guten Wünsche und mein Beileid wegen den ganzen Hechten die du immer anlockst... so ein Pech aber auch... da möchte man nicht mit dir Tauschen!!! :lol:

    War grade vor Ort...
    Wollt mal die Situation checken...
    Also ein schöneres Angeln kann es gar nicht geben.
    So ein passendes Hochwasser hab ich selten gesehen, das Wasser steht ca. 25cm unter der Standfläche, vor den Füßen ist es jetzt rund 6 Meter tief und das Wasser ist leicht am dampfen. Einen jagenden Fisch hab ich auch an der oberfläche schlagen sehen, und es ist kein einziger Angler dort gewesen...
    Vieleicht finden sich noch mehr Leute die morgen mit in den Hafen kommen wiollen?
    Mehr Ruten bringt vll auch mehr Fisch...

    Zitat von faboules

    Auf Aal kannst Du gehen wenn der Raps blüht!


    Ist das nicht der Hornhecht der an die Küste kommt wenn der Raps blüht?


    Aufjeden fall blüht der anfang Mai und wenn du ein warmes Jahr erwischst kannst du schon zu Ostern den ersten Aal in der Räuchertonne habe.

    Was ich gut finde, also ganz ehrlich, sind diese Sparversionen von ALben die dann etwas billiger sind.. Weil das Jewelcase slimline ist usw... Aber was ist denn mit den Liedern im Netz, für ein bis zwei Euro pro Stück und man darf es nur zehn mal nutzen, bzw. speichern...?

    Zitat von Taxler


    Letzten Samstag
    Es war ein angenehm warmer Tag und ich hatte den Schatten eines kleinen Baumes als Liegeplatz ausgewählt.


    Aha du sitzt also am 30. Dezember unter einem Baum der noch Laub trägt bei gemütlichen Temperaturen auf deiner Karpfenliege...
    Im Voralpenraum...
    Im Winter...
    Und waren nicht kurz vor Silvester auch noch Sturmwarnungen für große Teile Europas angemeldet?...
    :badgrin:

    Hat sich hier schon mal einer gefragt wie teuer eine CD in der Herstellung ist und wie viel sich die Künstler und alle anderen dann in die Tasche tuen?
    Früher hat ein dickes Album mal 29.99 gekostet, aber MARK!
    Und Jetzt kommst du unter 24 Euro doch nicht mehr weg. Und wenn dann sind da nur 12 Lieder drauf.


    Wenn der Markt mal auf den Trichter kommen würde mal die CD für weniger zu verhökern, hätten auch nicht mehr so viele Leute bock auf den Downloadaufwand...