Beiträge von Teichgraf v. Poppenbüttel
-
-
Nö, der Downrigger bekommt eine Kurbel dran und hat ne Rutschbremse...das muß reichen. Der Spulendurchmesser beträgt 220mm, also holen wir pro Kurbelumdrehung fast 70 cm Schnur nach oben oder lassen sie ab. Wir schleppen in Tiefen bis 50m und sind grundsätzlich zu zwei auf dem Boot.
-
Mal ne Kurze Zwischengeschichte:
Habe seit gestern ne neue Rute!!!
Cormoran Black Star Pro Wallerrute in 2.80 mit 250g Wurfgewicht
Hat die hier noch jemand? -
-
Da müsst ihr euch noch zwei Wochen gedulden. Bin im Moment nur immer ganz kurz in der Werkstatt weil ich noch bis Ende nächster Woche die Semesterabschlußprüfungen schreiben muß... aber dann!
-
Tiefenzähler für auf die Rute bei Askari kostet 1,99... der sollte reichen oder?
den wollt ich holen...
die ersten teile hab ich übrigens fertig... es wird langsam was -
wenn die seite unten zu ist hilft nur das komplettbad in der wanne im zusammengeschobenen zustand und dann den brausenkopf dran an die leicht vorn über gebeugte rute.
-
ProfiBlinker Attraktor größe H und dazu den Dorschkopf in 80g und zwei Drillinge dran. Farbe Kaulbarsch
-
Zitat von Teichgraf v. Poppenbüttel
Ganz ehrlich:
Materialschlacht.
Du wirst mehrere Kilo Blei unten lassen, und mit Glück nur wenige hundert Meter schnur.Wenn du an nem Wrack nen Hänger hast, und das kommt sehr oft vor, dann sind meistens nicht nur die Köder weg sondern auch die untersten 20 Meter Schnur im Ar... weil die an dem Wrack entlangscheuern oder so Bei einem Preis von 9 Cent pro Meterbei Geflochtener überlegt man sich sowas glaub ich recht schnell. Zumal du dir ja 500m 50er für keine 10 Euro kaufen kannst... Auf den Booten verleihen die ganau das Gerät was rhinefischer vorgeschlagen hat und das kostet dich zwischen zehn und 15 Euro Leihgebühr. Für das Geld bekommst du grad mal deine Schnur und wie oft willst du das machen im Jahr?
-
Ganz ehrlich:
Die Wracktouren sind die reinste Materialschlacht.
Du wirst mehrere Kilo Blei unten lassen, und mit Glück nur wenige hundert Meter schnur. Mein Tipp: Nimm dir Leihgerät. Für das Geld nicht verkehrt, und du mußt dir nach dem Angeln nicht hunderte Meter schnur kaufen. Ansonsten rate ich dir tunlichst, auf jeden Fall Mono zu Fischen. Das kann man dann wenigstens noch bezahlen. Extra kurze Bootsrute mit 300g WG und ne Rolle wo 400 Meter Schnur drauf passen. Alles richtig dick halt. -
Fahr da ruhig mal hin auch wenn du kein Jäger bist oder Hundebesitzer, ist wirklich alles sehr interessant und Lohnenswert. Rein Anglerisch ist es ne ganze Halle (5) wo sich alles um Angeln dreht. Also ich fand es toll
-
Also ich habe im Moment grad die ersten Teile als 3D Zeichnung angefangen. Wenn ich das MOdell gfertig habe stell ich mal meine Bauzeichnung hier rein. Bin nur noch am überlegen ob ich ne horizontale oder ne vertikale Schnuraufnahme benutzen soll...
-
Ich kauf so ein Zeug ja irgendwie nach Gefühl...
Der Händler wollte mir unbedingt seine Shimano verkaufen aber das ging gar nicht. Da hat mein Bauch gesagt: Das Teil lebt auch nur zwei drei Jahre wie alle deine Rollen und wenn die doch älter wird hast du nach drei Jahren trotzdem Lust auf ne neue. Also der gesunde Mittelweg. Und solange ich die Erfahrung mache das eine Seacor für 15 Euro Dorsche und Meterwaller raus bekommt bin ich auch davon überzeugt ist diese Rolle zum Pilken und leichtem Wallerangeln auch zu gebrauchen. Zumindest hoffe ich das... Hat einer die Rolle schon selber gefischt? Was haltet ihr von dieser Gummierungs-Geschichte? War ja eher skeptisch aber scheint zu stimmen -
Bin heute fündig geworden...
Habe mir ne tolle Rolle gekauft, zwar etwas kleiner als geplant aber doch ganz ok. Nennt sich BALZER ADL 555 und hab die für 40 Euro bekommen mit ner E-Spule voll Schnur von Stroft in 35mm. Das nächst beste war ne Shimano für 69Euro, das war es mir nicht wert. Bin damit sehr zufrieden.Was denkt ihr? -
sollte schon ne stationär sein...
ja auf so was ganz billiges hab ich wirklich keinen bock, muß aber auch nicht ein "2007er" Modell sein...will ja keine modenschau gewinnen sondern nett zum angeln benutzen -
Einen wunderschönen guten Tag.
Ich fahre am Donnerstag zur o.G. Messe und dachte ich lege mir mal noch ne schöne Rolle zu. Diese sollte folgendes können:
250-300m 40er Schnur soll drauf passen, die Marke ist mir egal. Und dann was um die 50 Euro soll die Kosten.
Am liebsten wenn es das für den Preis gibt auch Salzwasserfest, denn sie soll zum robusten Fischen auf Dorsch genutzt werden. Aber auch einen Waller muß die verpacken können...
Hat jemand zufällig genau solch eine Rolle zu dem Preis zu Hause oder lieg ich mit meiner Preiseinschätzung völlig daneben? Weil ich muß für ne Rolle halt echt nicht sooo viel Kohle hin legen, auch wenn das eventuell in dieser Größenordnung sinnvoll sein könnte. -
Ohhh... finger weg von Als...
Das ist eine Badewanne und lohnt die Anreise nicht.
War zwei mal da, 2004 und 2005 und es war beide male nichts...
Auch wenn ich mir dadurch selber n Tor schieße, Langeland ist schon geil. Da kannste ruhig hin fahren, ist allerdings so ne sache mit dem Shoppen für die Gemahlin... da ist es eher ruhig... aber wenn die Gattin mit dem Auto unterwegs ist, geht es auch. Abgesehen davon bezahlst du bei dem WRS im vergleich zu Langeland ja Apothekenpreise... Aber im Endeffekt mußt du es selber wissen. Langschaftlich sind beide Ziele toll, Als biste schneller hin gefahren, Langeland lebst und fischst du Günstiger -
Ne ne keine sorge ich bin doch eher der Monogamie zugetan.
Aber das Forum ist meine Geliebte!!! -
^^Totaler Wahnsinn!
Ich liebe dieses Forum!!!! -
Danke danke danke!
Das ist ja mal ne super Antwort! Und was für eine super lange noch dazu! Wirklich vielen dank! Ich gehe dann ab dem 20.Februar in die Fertigung! Hat einer von euch zufällig eine kleine Bauzkizze von dem Bremssystem? Oder weiß jemand wo ich mir sowas einmal ansehen kann? (ausser jetzt an ner Angelrolle...)
Also nochmal vielen vielen Dank!