Hab bei Askari vor zwei Wochen eine Heavy Feeder gekauft für im Rhein zu angeln. Ist die Sänger Spirit Heavy Feeder in 4,20m. Die hat 40$ gekostet und hat drei Wechselspitzen und Transportrohr und Futteral und qualitativ gefällt die mir auch ganz gut. Aluabschlußkappe, ordentliche Ringe, Korkgriff, Fuji Rollenhalter glaub ich und wg ist 60 - 180 Gramm. Klappt super das Teil. Die ersten Brassen schon erwischt damit
Beiträge von Teichgraf v. Poppenbüttel
-
-
Was ich da mal völlig unpolitisch zu beitragen will:
Wenn jetzt die große Menge der Angler und vll ein kleiner Teil der Urlauber verstehen dass man sich einfach mal aus solchen Gebieten raus halten sollte, Urlaubstechnisch, egal wie toll da die Sonne scheint oder so, dann ändert die dortige Regierung vll auch mal was von sich aus an diesen unmenschlichen und barbarischen Steinzeitmethoden und es kommen nicht nur diese halbgescheiten lauwarmen Möchtegernzusagen. Wenn man diese Menschen da trifft wo es ihnen weh tut, wo es ihnen so richtig weh tut, und das ist nur wenig, das ist Geld oder Ehre, dann kommen die auf einmal von ganz allein aus dem Quark. Und das ein unschuldiger Mensch so lange zu unrecht festgehalten wird ist einfach nur ein Witz! Ich finde auch da kann man von unserer Seite (politisch betrachtet) nichts schön dran reden. Versagen auf ganzer Linie ist noch geschönt. -
Um die Lage hier zu retten schlage ich folgendes vor:
Ihr zwei Hübschen gesteht euch einfach die Wahrheit ein und akzeptiert das einzig Wahre. ICH habe mehr Plan als ihr beide zusammen!
Damit ist dieser Streit schon mal vom Tisch...
Diese Art des Bisses kenne ich nur von kleinen Brassen, die zwischen den großen oder größeren Brassen im Schwarm versuchen, möglichst flott im Vorbeischwimmen den Köder zu stibitzen. Hier hilft oft ein auffälligerer Köder, den alle schneller finden... -
Ich fahre demnächst für drei tage nach wilhelmshafen, geht da auch was? also genauer gesagt varel, wenn ja wann denn? hab das ja noch nie gemacht...
-
Na dann weiß ich ja wo ich demnächst am Wochenende mal hin starte. Hat einer ein paar gute Ecken für mich wo ich mal einfach loslegen kann? Am besten Nordsee, Holland oder Deutschland. Danke schön.
-
Sänger Feeder in 4,20 mit max. WG 180g 39$
-
Zitat von Flob
klar darfst du das, wenn du deine Frage aber in Englisch stellst, kann dir dir der Autor evt. sogar ne Antwort dazu geben!
Wenn sich dieser gute Herr aus southwestern Wisconsin oder so aber in einem deutschsprachigem Angelforum einer deutschsprachigen Angelzeitung anmeldet und dort auch fleißig textet kann man ja manchmal evtl. erwarten das man mal nicht ständig alles übersetzen muss. Ist aber nur mal so ne flotte Idee von mir gewesen, ich weiß das ihr das anders seht...
-
darf ich fragen wo es solche gewässer gibt?
-
2!
1 Hecht Aal Karpfen Wels
1 der ganze Restaber wehe du fängst was anderes als das Aufgezählte, das geht natürlich nicht, da mußt du dir natürlich ne dritte Rute kaufen...
-
Ich bin ja nicht viel, aber ehrlich auf jeden Fall!!!
-
Also ich bin ja Hobby Metzger, Tiermörder, Umweltschänder, Forellenzirkusbesucher, Anti-Catch&Releaser, Nicht-Mülltrenner, Aschenbecher-an-der-Autobahnausfahrt-auskipper, alles auf einmal. Kurz und gut : EIN BÖSER MENSCH!!!
Und ich gehe ein oder zwei mal im Monat an den Forellenteich, weil ich eben keinen Gebirgsbach direkt vor meiner Ruhrpott-Haustüre habe. Und alles was ich da fange nehme ich mit. ALLES!!! Manchmal sogar Schildkröten, Köderfische ja sowieso und ab und zu auch mal ganz was anderes... Und eben eimerweise Forellen, in allen Größen und Farben. Und wenn jetzt hier einer meint er habe bitterböse Ironie verspürt...
ER IRRT SICH. Mir geht nämlich das ganze elitäre Gehabe voll auf den Zeiger. Ständig diese verunglimpfungen... und Forellenteichangeln ist ja ach so böse... -
Auf die Gefahr hin das es das schon mal gab...
Will mal von euch wissen, wie eure liebste Grundmontage aussieht für den Wels in einem Gewässer wie dem Rhein , z.B. in NRW. Auch nett zu erfahren wäre, da man ja immer mit zwei Ruten fischen darf, wie ihr eure Montagen unterschiedlich fischt, um eine möglichst hohe Fischquote abzudecken... Also erzählt mal, U-Pose, Vorfachmaterial, Länge, U-Posenauftrieb, Ködergröße, Köderart, Lockstoffe, Grundbleigewichte, Evtl. Posenmontage, Hakengröße, Hakenart, Hakenanzahl. Will mal wissen was ich anders mache oder wo ich vll. Falsch liege... -
Um mich mal wieder hier gegen alle anzulegen...
Ich Fische ständig am Forellensee und das auch richtig gerne und am liebsten täglich! Und fischen tu ich auch mit allen Dingern die man schleppen kann, wobei mir deren Name mal so richtig egal ist! Und ich habe, seit ich diese Fischerei betreibe, (ordentlich ein paar Jahre) noch nie das Bedürfniss verspürt, mit Vorfächern jenseits von 2 Metern zu Fischen. Und wenn doch, in arschtiefen Seen, dann Fische ich meine Matchrute auftreibend stehend vom Grund. Da nehm ich dann eh keine Picker für...Aber für alles andere ist die immer gern gesehen! -
Schaut euch mal die Sicherheitsbrillen der Firma STIHL an. Habe beruflich mit diesen Dingern zu tun und nehme die auch mal gerne mit ans Wasser. Total Kratzerresistent und super im Tragekomfort. Und dazu noch ein spitzen Preis.
-
Falls jemand noch nicht von meiner neuen Rute gehört hat:
Cormoran Black Star Pro Wallerrute
280 Lang mit 250 g Wg
Ebenfalls Ebay... -
HaKuMa Gussform für Heringspilker
Drilllinge von Mustad in 2/0
QBS Perlen -
Mach dir nix draus, ich wollte am 27.12. auch raus und da ist es auch abgesagt worden wegen Sturm. Bist also nicht alleine... aber das dürfte eigentlich in den nächsten Tagen was werden, also schon mal viel Spaß im vorraus für den zweiten Anlauf.
-
-
-
Ganz im Ernst, da mach ich mir überhaupt keine Gedanken drüber warum das so ist. Auf jeden Fall stand ich mit genau der selben Idee aufem Kutter in Holland und war gnadenlos überfordert mit den Bedingungen. Du mußt halt so schwer Fischen weil alles andere nur Mist ist.
Du verlierst kilometerweise Schnur du kommst nicht steil genug an das Wrack und der Bootsmann schneidet dir alle Nase lang die Schnur durch wenn du zum Xten mal am Wrack hängst und du deine Geflochtene nicht los gerissen bekommst. Und jedes mal sind locker 50 oder mehr Meter weg.