Hey, cool, ich werde hier (zumindest Teilweise) Zitiert!!!
Soweit ist das schon!
Meine Meinung (achtung jetzt kommt Senf)
Nur vom Rumüberlegen fängt man nix. Ich hab zwar keine Ahnung wie ein Waller auf Pellets reagiert wenn er die noch nie im Leben gesehen hat, aber ich habe vor kurzem etwas in meinen Gartenteich beobachtet, was ich euch hier nicht vorenthalten möchte.
Ich hab ja zwei kleine Welse im Teich. Ich hab mir die von der Brücke aus betrachtet, wie sie da so rumlagen und dachte, sehen tun die ja schlecht, schmeißt du denen mal nen Wurm auf den Kopp.
Gesagt, getan, und wie das so ist mit dem Zielen, der Wurm verfehlte um ca. 20cm das Ziel und schlug am Boden zunächst Wild um sich. Ich dachte mir noch, das das der Wels ja eigentlich gesehen haben müsste, aber nix da, keine Regung beim Wels. Der Wurm kroch jetzt langsam auf den Wels zu, und erst als der Wurm unter dem Wels war und diesen berührte, schlug er zu. Soweit so gut, aber nun kam auf einmal der andere Wels dazu und beide zusammen fingen an wie von Sinnen genau die Stelle zu durchwühlen und abzusuchen, wo der eine Wurm gefressen wurde, und zwar nur diese Stelle. Und dann dacht ich mir, wirf mal noch mal Forelli rein, was die sonst nie gefressen haben, vll haste ja Glück und die lassen sich doch endlich mal gezielt Füttern. Hab also das Forelli da rein geworfen und auf einmal haben sie es gefressen, als wenn sie noch nie was anderes gemacht hätten.
Die Moral von der Geschichte darf sich jeder selber zusammenreimen. Ich für meinen Teil meine: Wenn die Fische fressen wollen oder durch Futterneid dazu annimiert wurden, kann man vll sogar mit nem blanken Haken an der richtigen Stelle nen Fisch fangen! Der Köder ist dann absolute Nebensache. Da würd sogar ein Stück Toast oder ein Kirschboilie fangen glaub ich.