Beiträge von HardBeat

    Ich konnte das jetzt alles am Telefon machen, zum Glück. Hab da jetzt einfach meine Schwester angegeben... nen Hamster hab ich leider nicht...


    Aber weshalb genau man sich nicht selbst werben darf ist mir immernoch nicht klar. Würd mich schon brennend interessieren!

    Hmmm...
    irgendwie leuchtet mir das nicht ganz ein. Ich hab beruflich auch mit Provisionen zu tun... wenn ich für mich privat bei meinem Arbeitgeber etwas abschließe und mich dabei als Vermittler angebe (was man selbstverständlich macht - wieso auch nicht?!?), bekomme ich die gesamte Provision gut geschrieben. Und zwar rechtlich völlig unbedenklich - natürlich. Hab ich hier sogar schriftlich!
    So ist es hier doch auch... ich werbe mich selbst für ein Produkt und erhalte dafür eine Prämie.
    Wo bei dieser Aktion steuern fließen sollen (ausser beim Einkäufer des Echolots) versteh ich auch nicht.


    Wie dem auch sei... in dem Fall muss ich jetzt ne E-Mail schreiben um das Abo zu widerrufen. Ich mach da gar nicht lang rum...Dann darf ich mich halt auf die suche machen, der das Teil für mich in Empfang nimmt... dann wird's halt nix mit nächste Woche den See erkunden :(

    Um zu widerrufen hab ich ja zwei Wochen Zeit...
    kann mir allerdings kaum vorstellen, wo da ein rechtlicher Haken sein soll :?:
    Irgendwo hab ich zwar die Info gelesen, dass ein abweichender Prämienempfänger anzugeben ist, hab das aber wohl nicht richtig registriert. Kann auch sein, dass ich es "bewusst" überlesen hab, weil ich das Gerät gerne schon nächste Woche Freitag hätte und keine Zeit mit der Suche nach nem Werber verschwenden wollte :roll:
    Muss ja schließlich jemand sein, der bereit ist kurzfristig 49,00 ¤ vorzustrecken. Wär gar nicht sooo einfach.


    Jedenfalls wäre das doch total unfair... ein einsamer Einsiedler, der niemanden kennt, könnte so nicht in den Genuss dieses Echolots in Verbindung mit dem Abo kommen. :lol:

    So...


    gerade eben hab ich mir auch das Abo bestellt mit dem portablen Echolot. Betreffend der tauglichkeit des Geräts vertrau ich einfach mal auf diesen Thread hier.
    Und zwar aus den Gründen, dass ich mir den Blinker sowieso seit Jahren jeden Monat an der Tanke kauf und weil ich schon länger mit dem Gedanken spiel ein Echolot zu besorgen... bisher war ich aber vom Preis dieser Geräte abgeschreckt. Für unter'm Strich 49,00 ¤ geht's eigentlich.


    Nur, ich glaub ich hab nen Fehler gemacht...
    ich hab mich sozusagen "selbst geworben"... erst hinterher ist mir eingefallen, dass es ja Pflicht sein könnte eine vom Abonnenten abweichende Person als Prämienbegünstigten anzugeben. Ist das so?!?
    Bekomm ich jetzt vielleicht die Prämie nicht ?!? :(

    Also ich bin jetzt jedenfalls schlauer und gut gerüstet um beim nächsten anbaggern einer (Hecht)Dame besser und öfter zu punkten...
    wobei der Vergleich mit den Damen in der Bar einen Haken hat... die Blondine hätte ich gerne so jung wie möglich, im Gegensatz zum Hecht der gern im Rentenalter sein darf :)


    Danke an alle... hat mir sehr geholfen! Werd natürlich auch berichten was es in der Praxis gebracht hat.

    Also ich hab nochmal nachgeforscht und bin auf folgendes Video gestoßen:


    http://www.driftertackle.com/video/videoCrash.html
    (Linkverbot gibt's ja nicht mehr, oder? Also hoffentlich ist's ok!)


    Hier scheint der 8ter durchaus erfolgreich zu sein... allerdings ist's hier ein Musky.
    Vielleicht sollte man doch immer darauf spekulieren, dass auch der Hecht als Nachläufer nach dem Abdrehen doch noch kurz in der Nähe oder irgendwo unter dem Köder stehen bleibt und das Geschehen weiter beobachtet???

    Zitat von til

    Wobei, wenn man so viele Hechte fängt kann ja nicht alles falsch sein.


    Eben! Das denke ich auch...
    ich denke nur an die schlechteren Tage, an denen es vielleicht entscheidend ist ob man einen Nachläufer verwerten kann oder ob man Schneider bleibt.
    Und falls da dann irgendwann mal ein Meter steht und nicht zupackt, würde ich glaub ich in Tränen ausbrechen :(


    Jedenfalls über diese 8er-Geschichte hab ich auch schon gelesen. Mir ist jedoch nicht ganz klar wie das technisch möglich sein soll. Ausgehend davon, dass man den Köder ganz bis ans Boot gejerkt hat und eigentlich in Gedanken schon beim nächsten Wurf ist, somit auch schon bis zum Vorfach gekurbelt hat und dann plötzlich bemerkt, dass da doch einer Interesse zeigt.
    Ich hab schon versucht irgendwie den Köder unter der Rutenspitze weiter zu führen... das hat aber alle Hechte verschreckt (wohl wie bei Taxler) - langsam sowie schnell, bzw. ruckweise.


    Mir geht es auch eher darum, was ich tun könnte um Nachläufer von vorne rein zu vermeiden - wenn es nur einer gewesen wäre, kein Problem - aber es waren ja wie gesagt sehr viele.
    Was verleitet denn einen Hecht dazu einfach nur dem Köder hinterher zu schwimmen ohne ihn zu packen? Jerkbaits müssten ihn doch mit ihrer agressiven Laufeigenschaften genug reizen?


    Ich hab mir schon überlegt ob ich vielleicht auch zu langsam bin... und der Fisch den Köder zu genau begutachten kann :?:
    Oder ich so falsch führe, so dass der Köder den Hecht nicht genug reizt und ihn nur neugierig macht :?:

    Hey!


    Am Wochenende war ich zum ersten mal mit meiner neuen Jerkausrüstung unterwegs, vom Boot aus. Natürlich an nem Gewässer ohne Hechtschonzeit.
    Und was soll ich sagen... es lief bombastisch. Zu zweit konnten wir am Samstag zwölf Hechte landen. 5 davon ich selbst. Alle auf einen roten Buster Jerk mit schwarzen streifen. Am Sonntag innerhalb zwei Stunden nochmal zwei gute.
    Jetzt aber das Problem, ohne die ganzen Fänge schlecht zu machen oder unzufrieden zu wirken:


    Ich hatte zusätzlich noch unglaublich viele Nachläufer. Mindestens nochmal genau so viele wie gebissen hatten.
    Woran könnte es liegen?
    An meinem Führungsstil?
    Ich führe den jerk mit leichten "schlägen" mit der Rutenspitze, oder kurzen schnellen Kurbelumdrehungen mit der Multi. Bin ich dabei etwa zu schnell? Jetzt auch die Frage, wie kann ich einen Hecht doch noch zum Biss verleiten, wenn er schon kurz vor dem Boot hinter oder unter dem Köder steht und ich schon ganz eingekurbelt habe?

    Zitat von BuLLeT

    Hm ja kann sein das er längere Zeit nich on kommt ich hab ihm schon vor Wochen ne pm geschrieben aber geantwortet bzw reagiert hat er immernoch nich^^


    Das ist schade... ich werd mich jedenfalls nur anmelden falls sich diese (oder eine andere) Fahrgemeinschaft ergibt. Er wohnt nur 13km von mir weg, wär also perfekt. Alleine fahren mag ich nicht :(

    Zitat von Roland.K


    Das bin ich :-)


    Mein Fahrstrecke wäre: Memmingen - Ulm - Crailsheim - Nürnberg
    Ab Nürnberg dieselbe Strecke wie Taxler.


    Ich würd auch gern auf's Treffen mit... wenn du nichts dagegen hast, steig ich dann bei dir mit ein, hab dir ja schon ne Pn geschrieben. Komm aus Aichstetten :)

    Zitat von schorsch

    Geh einfach wieder los !


    :!: das werd garantiert machen!


    Und das mit dem

    Zitat

    - womöglich nicht vorhandene Fische

    hab ich jetzt einfach überlesen... das wär ja einem Weltuntergang gleichzusetzen. Kommt nicht in Frage! Mein Gewässer ist das Zuhause vieler Hitparaden-würdiger Fische, die zu gegebener Zeit von mir gefangen werden wollen 8) :roll:

    Also um den Fisch der Fische ging's mir heut nicht unbedingt... was aber dann in dem Fall meine erste gezielte Schleie gewesen wäre.


    Im letzten Jahr war's nur so, dass sich ich an dieser Stelle egal auf welchen Köder IMMER irgendwas geregt hat, auch wenn's nur die allerkleinsten Weissfische oder Barsche fahren.


    Ist es möglich, dass es am Futter lag? Das sich über den ganzen Tag einfach keine Fische am Platz eingefunden haben?
    Oder doch an der Jahreszeit? Ich für mich selbst hatte ich das eigentlich ausgeschlossen, bei tagsüber durchgängig über 20° über mehrere Tage und in der Nacht kaum unter 8°


    Bin echt ratlos, auch wenn es mich dazu motiviert beim nächsten mal alles noch perfekter zu machen! Vielleicht mit eurer hilfe?!?

    Also... die ganze Mühe war heut (fast) umsonst. Ich hatte zwar einen schönen, sonnigen Tag am Wasser, aber nicht einen einzigen (!) Zupfer.
    Heut morgen um sieben hab ich den Platz mit o.g. Futtermischung angefüttert, eine Rute mit Posenmontage und Wurm und die Pickerrute mit Mais auf Grund ausgelegt.
    Etwas abseits vom Futterplatz kam noch ne Karpfenrute mit Frolic raus.
    Auch einige Köderwechsel auf Maden und Hartmais am Haar haben rein gar nichts gebracht.
    Ich bin echt total verwundert... ich hatte eigentlich nach dem Posting von Schorsch damit gerechnet, dass sich wenigstens die an der Stelle sonst so reichlich vertretenen Weissfische blicken lassen. Aber nichtmal das...
    Kann sich das einer erklären, bzw. kann mir das einer eklären?
    Dabei waren die Bedingungen doch so perfekt :(



    So ein Zufall... genau so ein (oder ein ähnliches) Motiv hab ich heut vor die Linse bekommen. Bei mir war's aber eindeutig ne Ringelnatter. Hübsches Tier!



    Wie in einem anderen Thread ("Was hat die Schleie???" - in "allgemein") bereits erwähnt möchte ich schon morgen versuchen das erste mal gezielt auf Schleien zu angeln.
    Hierzu möchte ich mir eine schöne Futterstelle praparieren.
    Gestern hab ich bereits gestern meine kürzlich erworbene Hanfsaat zum quellen in einen Kochtopf mit Wasser gegeben.
    Jetzt beim aufkochen ist mir aufgefallen, dass das ganze wohl irgendwie zu gären angefangen hat. Es hat einen ganz intensiven Geruch, der meiner Meinung nach den Fischen gefallen könnte.


    Jetzt meine Frage: Kann ich den entstandenen Sud dazu verwenden mein Grundfutter bestehend aus einer Fertigmischung, der o.g. Hanfsaat und Dosenmais anzumischen (+ evtl. eine Hand voll Maden als Lebendfutter)? Das würde dem ganzen doch sicherlich ein besondere Note geben, oder?
    Hat jemand damit schon Erfahrungen gemacht, oder kann ich mir die Mühe sparen das ganze abzufüllen und einfach morgen Seewasser verwenden?

    Eben war ich mit'm Boot auf meinem Hausgewässer, schauen ob ich bei diesem herrlichen Wetter schon ein paar Barsche erwischen kann...
    plötzlich schwimmt völlig ungehemmt und in einer seelenruhe eine richtig kapitale Schleie auf mein Boot zu...
    Ich wusste ja, dass wir richtig große drin haben, nur diese hatte so nen seltsamen weissen Belag, sah irgendwie aus wie ein Pilz :(
    Auf dem Bild kann man's denk ich ganz gut erkennen. Muss ich mir deswegen sorgen um den restlichen Bestand machen, oder betrifft das immer nur das eine Tier? Sollte ich sowas dem Pächter melden?


    Sie ist bis ganz zu mir geschwommen, hat kurz am Paddel angehalten, ist unter'm Boot durch. Sie wirkte irgendwie benommen... und normal sind Schleien doch sehr sehr scheu?!?
    Ich war dann auch so weit und hab meine Camera rausgekramt und konnte eben noch dieses Bild von ihr machen:


    Später hab ich dann noch zwei weitere noch größere Tincas an der Oberfläche gesehen... beide offensichtlich gesund.
    Das hat mich jetzt irgendwie dazu animiert die nächsten Tage, noch vor der Schonzeit das erste mal auf Schleie zu angeln *g*.
    Muss mich aber erst durch's Forum lesen, wie ich das genau anstellen werd. Wenn ich nicht schlauer werd muss ich halt nochmal nen Thread eröffnen :roll:


    Ach ja... Barsche hab ich keine erwischt - Keine Ahnung warum.
    Am Ende ist mir noch dieser kleine Hecht auf meinen mini-Spinner gegangen. Ja, ich weiss... Schonzeit... deshalb durfte er natürlich sofort nach dem Foto wieder schwimmen.

    Ich bin jetzt auch schon im dritten Jahr hintereinander da gewesen...
    dieses Jahr mit dem festen Vorhaben mir eine neue Freilaufrolle zu kaufen und mich mit Boilies und Pellets einzudecken.
    Gekauft hab ich nix... dacht eigentlich, dass es sowas wie "Messerabatt" oder "Messepreise" gibt. Leider war alles teurer als im Angelladen... und Boilies oder so hab ich nirgends gefunden. Der absolute Abschuss fand ich dieser Stand mit diesen Köderfischsystemen, direkt neben der Uli-Beyer-Show (war trotz allem toll den mal live zu sehen)... für ein so'n Teil in ner brauchbaren Größe verlangen die 30¤ :shock:
    Mein Fazit:
    Dort gibt's nix was man nicht auch beim Händler des vertrauens bekommt und dort dann sogar noch günstiger.