Beiträge von Mako

    Also bei mir war es eigentlich fast immer so, dass besagter Angler nach Aufklärung meinerseits das Feld geräum,,t hat - Ich meine, das wird doch ein logisch denkender Mensch nachvollzuziehen können, oder?! Wenn nicht hab ich halt Pech gehabt, aber wegen sowas die keule zus chwingen...naja ;) da bewahr ich mir meine Kraft lieber für brenzligere Situationen auf :D

    Hm, wenn Hechte vorkommen würde ich lieber nicht auf mono wechseln. gerade jetzt im Moment nehmen die Hechte auch gerne mal einen kleinen Spinköder. Versuch lieber die Döbel an einer durchsichtigen Wasserkugel mit Heuschrecke an der Oberfläche zu befischen - spannender ist es obendrauf ;)

    Zitat von Carp Gear

    [...]Du soltest den Hecht genügend Zeit lassen, damit er den fisch drehen kann!Ich lasse dann schon mal 60m Schnur abziehen, dann sitzt der Haken immer perfekt!
    Der Haken sollte am besten finde ich in nähe des Kopfes sein!
    Damit solltest du die Hechte überlisten! ;)[...]


    Findest du das nicht etwas "gefährlich"? Ich meine 60m Schnur abziehen lassen ist ne ganze Menge - soweit schwimmt der doch nicht um den Fisch zu drehen...
    Als Regel kann man folgendes Formulieren: Nach dem Biss, der an der Pose bemerkt wird - wird der Hecht eine gewisse Strecke schwimmen, um nach einigen Metern zu stoppen. Bei diesem "Stop" dreht der Hecht den Köfi im Maul in eine günstige position zum Schlucken - das ist in 99% der Fälle mit dem Kopf voran. Sprich: Nach diesem ersten Stop wird angeschlagen. Gerade wenn der Haken im Kopfbereich plaziert wurde, ist der richtige Zeitpunkt beim Anschlagen manchmal sogar lebenswichtig - für den Hecht! Ich verangle nur sehr ungern untermaßige Fische, die geschluckt haben. Daher fische ich grundsätzlich mit einem System bei dem ich direkt bei der ersten Flucht anschlage, unmittelbar nach dem Biss! 15cm Köfi mit zwei Drillingen, einer in der Rückenflosse, einer im Maul und nach dem Biss wird relativ zügig angeschlagen. Lieber ein Fehlbiss, als ein untermaßiger, verangelter Fisch!


    grüße,
    mako

    Das Phantom war übrigens vor ca. einem monat in der Angelwoche auf der Titelseite mit einer Brasse von keine Ahnung wieviel pfund - waren 12 oder so...naja jedenfalls stand sein Name daneben (ohoooo) :D

    Zitat von Schleihunter23

    hm , also in meinem gewässe fängt man auf barsch nix ... furztrocken.. würd ich auch net fressen :badgrin: :badgrin: :badgrin: :badgrin:


    du weißt nicht, was du verpasst... ;)


    Ich würde an diesem See übrigens auche erstmal aktiv mit Spinködern suchen!

    Du musst auf die Häne des Fängers achten...in relation zum Fänger selbst --> der Fisch wird relativ weit nach vorn gehalten - somit ist es mit einem einfachen vergleich Schulter - Hecht nicht getan, da sich die Schultern eben relativ weit hinter dem Hecht befinden! Im Prinzip ist jegliche Diskussion eh unwichtig - die Tatsache, dass dieser Fisch keine 1,75m hat denke ich, ist ein Faktum. Somit erübrigt sich der Rest - ein schöner Fisch ist es allemal! Ob er nun 1,30m oder 1,40 hat ist doch schnurz :)

    Zitat von andal

    ...und das eine bedingt das andere!


    ...diese Erkentniss habe ich für selbstverständlich gehalten - Trotzdem ist die Kausalkette meiner Meinung nach so richtig und nicht anders herum :) Will man selektiv fischen, fischt man mit größeren Ködern 8die einen größeren haken benötigen) und nicht: will man selektiv fischen, fischt man mit größeren haken (die einen größeren köder benötigen)


    verstehst, was ich meine? :)

    Zitat von andal

    [...]Diese Gier, auf alles loszugehen, was eventuell vorbeischwimmen könnte, habe ich mir schon lange abgewöhnt[...]


    Gier passt absolut nicht zu dem, was ich andeuten wollte - viel mehr ist es dieses "Zucken" in den Fingern wenn direkt vor einem im Fluss halt dieser (nicht fiktive) 20pfündige Karpfen Heuschrecken von der Oberfläche nimmt und man aufs Zugucken beschränkt ist :D

    Zitat von snoek

    [...]Mein kleinster Haken Typ ist ein 8er Gamakatsu[...]


    Dieser Haken ist soooo genial! Gamakatsu Karpfen in Größe 8 ... man, einen besseren haken hatte ich noch nie :D und der ist kein bissel zu klein, jungens - den Karpfenspezi zeig mir mal, der mit 2er Haken fischt...
    musste ich mal loswerden

    hm...also ich habe auch noch keinen der Fische in der Größe gefangen, habe aber mal live den "Drill" eines 1,08 großen Aales an Brandungsgeschirr miterlebt...und das Tier hat bei voll geschlossener Bremse die Spule mit der 40er Schnur in Bewegung gesetzt...sowas habe ich noch nie gesehen...wirklich erstaunlich - von daher bin ich mir da nicht sooo sicher ob nun Karpfen oder Aal ;)

    Kennt ihr das auch?! Ihr wollt ne Runde an eurer Hausstrecke spinnen gehen, packt euch die Kunstködertasche in den rucksack, was zu trinken, Zigaretten, Kescher aufn Rücken, Rute in die Hand und los gehts? Schöner kann für mich Angeln im Sommer garnicht sein....wären da nicht diverse Momente beim Angeln, die einen fast weinen lassen :D
    Da läuft man mit seinem Spingeschirr durchs Unterholz und freut sich aufs Spinnen und was entdeckt man beim pirschen am Fluss? Den 20Pfünder, der genüsslich heuschrecken von der Oberfläche pflückt! Wieso habe ich nicht wenigstens ne Packung 6er Haken mit?! Richtig, ich wollte ja "nur" Spinnangeln :( :roll: oder man geht los zum köfistippen, Kescher für alle Fälle, Eimer kleine Stippe, los gehts......und was war da hinten gerade los?! Ist das nicht Meister Esox, der, der sich letzte Woche noch im Drill losgeschüttelt hat?! Wieso habe ich nicht wenigstens ne Packung Drillinge mit?! Direkt Köfis druff und ab dafür....ach ja, richtig, ich wollte ja "nur" Köfis stippen.... :( :D


    kennt ihr sowas auch, oder nehmt ihr grundsätzlich "alles" mit? ;)

    Sehen mir aus wie die Mepps Aglia, oder? Der bronzefarbene Mepps Aglia in Größe 5 oder alternativ ein selbstgebasteltes Tandem aus einem 5er und einem 4er ist mein Lieblingsköder auf Hecht im Fluss ;)

    hm, kurios waren vor allem der 13cm lange Zander auf Tauwurmstückchen beim Barschangeln, der 80er Zander beim Aalfischen auf Tauwurm (stationär angeboten, passiv), DREI! Hechte die sich den köfi beim Köfi-Stippen geschnappt hatten (zugegeben, ich konnte nur zwei der drei landen ;) ) und das Gehäuse eines Grundig-Fernsehers von schätzungsweise 1960! :D

    Zitat von Kuhno

    es gibt gewässer, da beißen die barsche auf 20cm wobbler und es soll gewässer geben, wo die barsche einen 3er spinner nicht mal hinterherjagen. (aber ein 2er fängt wie sau) :?


    Ich würde behaupten wollen, dass die Jahreszeit eher Kriterium der gewünschten Ködergröße seitens der Barsche ist.

    Zitat von Knight_of_Nights

    Nachtrag..der Hecht in meinem Avater ist auch knapp ein Meter..:-)


    mal ganz ehrlich, ich habe üüüüüberhaupt nichts gegen dich! Und du kommst auch wirklich immer sympatisch rüber und siehst auch so aus! ;) aber Das Bild....musst mit so nem 40-50cm Hecht-Baby posen? ... :(


    grüße,
    Mako


    PS. Der Hecht auf dem Bild in der Zeitung ist um die 1,30, würde ich auch so sehen