Herzlichen Glückwunsch!!
Beiträge von Mako
-
-
Ihr seid schon sympatische Gesellen da am Speichersee
-
Ist das nicht der Lehrling des Phantoms? ...
Spaß beiseite, wirklich ein absoluter Ausnahmefisch! Respekt -
International:
1. Milano
2. Tossa de Mar
3. St. TropezNational:
1. Kiel
2. ? ...
3. Tarp!! -
-
-
In dem Gewässertypen muss ich mir ja nicht zwingend Welsgerät besorgen, oder? Im Prinzip kann ich dem Fisch ja ohne Probleme mindestens 500m weit hinterherlaufen zur Not...Ich hab wohl noch ne leichte Pilke mit 4000er Rolle und 25er Geflochtene...is natürlich wahnsinnig unterdimensioniert - aber dürfte das in meinem Fall ausreichen?
-
-
-
Vielleicht hängste dir mal n großen Zettel mit Fangsatum an die Kühltruhe...is doch sonst echt schade um den schönen räucherfisch
-
Mit was für Ausrüstung warst du denn Spinfischen, dass du nen 50KG Baumstamm "landen" konntest?! Kein Angriff, aber du übertreibst doch, oder?
-
Jetzt mal an die Leute, die wirklich Ahnung vom Wels haben...nicht so wie ich dummes Nordlicht
Ich habe heute beim Spaziergang an meinem kleinen graben einen toten Wels an einer Schleuse gefunden! Der Graben ist 4m breit, 1-2m tief und verschlammt...außerdem gehört der Graben weder einem Fischereiverein an noch wird er von irgendwem besetzt. Mir stellt sich nun die Frage, wie dieser Fisch da hinein kam und ob er dort vorkommt, denn, der Graben fließt etwa 500m oberhalb benannten Wehres durch einen See mit ca. 3m Tiefe! Der Fisch war übrigens ca. 120cm groß und gut genährt - offensichtlich verendete er an der Ente die aus seinem Maul ragte...
Naja, ich als Fast-Bremer habe so einen fisch hier noch nie in einem Naturgewässer gesehen - deshalb würde ich die Wallerexperten gerne fragen,
1. Wie alt der Fisch ca. sein muss? und
2. Wie hoch die wahrscheinlichkeit ist, dass es mehrere Exemplare gibt, darüberhinaus, ob sich
3. Diese dann eher im See oder im Graben aufhalten werden.danke
Mako -
hm...ob sich bei einem maximal 2m tiefen See überhaupt die frage stellt, wie tief man fischt?! Wenn du in 1m Wassertiefe fischst, wird der Hecht im Prinzip doch garnicht vorbeikommen können - Köfi schön einritzen, dann sollte der Hecht den schon riechen, denke ich jedenfalls
-
Heltah Skeltah - Operation Lockdown ... endlich hab ich das alte Album wiedergefunden
-
Im Prinzip hat er schon recht - nenn es "Schmerz" oder "Stimulation bestimmter Nervenregionen" Die Eigenschaft, den eindringenden Hechtzahn von einem gestriffenen Fisch zu unterscheiden ist definitiv vorhanden. Diese negativ determinierte Nervstimulanz (Der eindringende Hechtzahn, als Beispiel) führt zu einem gewissen Verhalten des Fisches, genau wie die Erkentnis "Okay, ruhig Blut großer, mich hat nur ein anderer Fisch gestreift" zu einer ebensolchen Reaktion führen wird!
Diese Möglichkeit der Differenzierbarkeit der Nervstimulanzen obligt jedem höher entwickelten Lebewesen. Ob und wie sich dieser negativ determinierte Reiz gefühlsmäßig äußert ist unklar. Hierbei handelt es sich ja um eben diesen Schmerz - haben wird der Fisch ihn definitiv, aber die Form der Wahrnehmung ist unklar und meiner Meinung nach selbstredend in irgendeiner Form anders!
So seh ich das....und zu dem Post da oben: Würden Fische ganz normal wie Säugetiere Schmerz empfinden, wäre jede Form von Catch and Release Tierquälerei - selbstverständlich!
-
frag ma wie wir nach der nacht morgens mit unserem wohnmobil ausm schlamm gekommen sind und wie lang das gedauert hat........
-
Mir fällt gerade auf, dass ich den einen meiner witzigen Beifänge noch garnicht gelistet hatte...
Eine Gelbrand-Schildkröte aus Florida, die ich in meinem Graben auf Mais erwischt habe -
ja - das Wetter war wirklich "klasse"
wir sind im Endeffekt nach Spanien geflüchtet
Ich hätte deinen Angelbericht ebenso schreiben können, habe exakt genauso gefischt und genauso gefangen... -
-
Mir dreht sich jedesmal der Magen um, wenn ich dieses dämliche Wort lese: "Zigarettenlänge" ! Man!
Wie fühlst du dich, wenn nach deiner "Zigarettenlänge" ein 40cm Hechtbaby den Köder samt Drilling bis in den Magen geschluckt hat?!?
Denk mal drüber nach...
und dann noch davon zu sprechen, die Methode sei zuverlässig, da jeder Fisch sicher gehakt sei....
JA WAS DENN SONST?!?!?