Beiträge von Mako

    Freilaufendes Blei an nem langen Seitenarm, bzw. Anti tangle boom,
    das blei sinkt in den schlamm und die schnur sollte dann halt noch möglichst leicht durchrutschen können...dann einen meter vorfach und auftreibende boillies, fertig!
    So würd ichs machen..

    das is ja auch schön und gut, dass du einen angler kennst, der das geschafft hat, aber das ist ganz einfach ein zu hohes risiko, welches man billigend und unötigerweise in kauf nimmt...und damit bin ich nicht einverstanden, ganz einfach :)

    von mais halte ich auf weißfische garnichts...ich fange öfters große rotfedern nachts beim aalangeln auf tauwurmstückchen...
    gezielt ist das glaube ich sehr schwer anzustellen, da du mit deinem in deinen augen "zielgerichteten" köder immer andere fische mit ansprechen wirst...
    ich würds mit würmern auf grund oder brotflocke probieren, so wie andal das auch gesagt hatte

    ich habe letztes jahr im sommer an unseren wiesengräben gute graser an der Oberfläche mit Schwimmbrot fangen können.
    Es ist in der Tat mehr der Futterneid der die Fische dann zum Anbiss lockt, glaube ich.
    sobald das erste stückchen genommen wurde, explodiert das wasser förmlich unter den brotstückchen!
    Das Anködern ist in der Tat nicht so ganz einfach, aber mit der Methode von Andal gehts sehr gut!!
    Haken größe 6 oder 4 sind meiner meinung nach perfekt

    naja, nach dem was ihr hier so schreibt und aufgrund der tatsache dass die letzten acht aale unter 50cm waren, werde ich wohl heute abend mal wieder fischfetzten probieren und alle 20 minuten oder so den köder wechseln, wie ihr sagt...
    vielleicht bekomm ich dann ja wieder größere ;-)

    also meiner erfahrung nach ist es folgendermaßen:
    In den richtig schönen, perfekten Aalnächten, in denen es so verdammt dunkel ist (Neumond) angel ich ganz normal auf grund.
    Bei Vollmond, sternenklarem Himmel, halt einfach sehr hellen nächten, angel ich lieber mit der Pose und nur einen bis andertalb Meter tief!
    Das funktioniert meiner Erfahrung nach am besten.
    ne andere Geschichte isses natürlich, wenn die Aale sehr sehr vorsichtig beißen, dann würde ich in jedem fall zu einer Pose raten.
    Im Zweifelsfall legste einfach eine auf Grund und ne zweite mit Pose aus ;-)
    hoffe ich konnte dir helfen

    den gleichen thread hattest du doch schonma eröffnet?!


    also ich fische nach wie vor mit sehr großen Spinnern...flachlaufende Wobbler müssten doch super sein??! Auf jeden die Uferpartien abfoschen... hm... naja, bei mir klappt's

    ja, letztes Jahr im Sommer:
    In nem kleinen, meter tiefen verschlammten Graben hatte ich mittags um halb zwei meine Winkelpicker mit einem Mistwurm auf nem 10er Haken ausgelegt.
    und was ich fing war ein Raubaal von 63 cm :D

    Zitat von Veit Wilde

    Obwohl ich immer nur mit einem halben Tauwurm angle haben die Aale nie sehr tief geschluckt.


    dann hast du aber wahnsinniges Glück!!
    In den letzten Tagen hab ich glaub ich 3 Hakenpackungen gekauft, weil die Aale selbst bei straffer Schnur und Glocke an der Rute nach dem ersten heftigen Biss den GANZEN Tauwurm geschluckt hatten!!


    PS. Muss aber sagen, das war vor nem monat noch anders...

    Heim-Aal-Puff?? :D Glaubst du ich setzt mich mit meiner Angel vor mein Aquarium, wenn ich ich ihn ordentlich fett gemacht hab? :) das gibt dann aber den mordsdrill ;)
    ne, ich geb die idee glaub ich aber auf, mit dem aal.
    War gestern nacht los um mir einen zu fangen, habs nach dem 6. Aal aufgegeben, weil die alle so gehakt waren, dass sie meiner ansicht nach keine überlöebenschance hatten...verdammt! naja, wenigstens die Räuchertonne voll ;) das waren gestern aber auch wieder biester! hab nach dem 2. Aal, der so tief geschluckt hatte, dann den 4er Haken gegen einen 2er Dorschhaken getauscht der mit zwei(!) Tauwürmern beködert war und trotzdem haben die viecher so tief geschluckt, dass die Hakenspitze an der Flanke wieder austrat...:( die armen tiere

    aber nur wenn es ein wirklich kleiner hecht ist!
    also ich hatte mal in einem 450 liter becken einen 15cm langen hecht, den ich wieder frei ließ als er so 25 cm hatte....
    also ich denke dass sich hechte nicht so gut eignen, auch wenn sie klein sind...
    wenn du's versuchen willst, musst du auf jeden fall auf ausreichend schwimmpflanzenbewuchs achten und mit z.B. Guppys füttern!