mein bisher größter und einziger Zander war 74cm groß und biss auf grund auf einen kleinen bauchlappen eines rotauges, was eigentlich für aal bestimmt war
grüße
mein bisher größter und einziger Zander war 74cm groß und biss auf grund auf einen kleinen bauchlappen eines rotauges, was eigentlich für aal bestimmt war
grüße
is ja doch schon recht lustig, diese regionalen "pseudonyme" für bestimmte fische
was ich recht lustig finde is, dass sich bei den älteren mitgliedern useres vereins für barsche unter 20cm der begriff "kackfisch" eingebürgert hat
"und, wat gab's heute so?" "ach, alles mist, nur kackfisch unterwegs"
grüße
im moment würd ich den spinner den futterfischen anpassen. das werden zu 90% kleine Barsche sein!
Also würde ich einen 1er Mepps Aglia in rot oder so vorschlagen!
Bei mir klappts gerade wunderbar
grüße
hä? Wenn ein natürlicher fängt, wieso sollte ne nachbildung nicht fangen?
Deswegen müssen Würmer nich schwimmen können, reicht doch, wenn ab und an Würmer irgendwie im Wasser landen!
bei genauerer betrachtung und wenn ich das früher geschehene so reflektiere, behaupte ich aber, der mann hat vorher wochenlang mit bachflohkrebsen oder so angefüttert...glauben kann ichs immernoch nich, obwohl ichs gesehen habe
wo ich das thema gerade sehe...der eine typ bei dem ich den angelschein gemacht habe, seineszeichens eingefleischter fliegenfischer, behauptete immer, alles mit der fliege fangen zu können.
Er bestätigte mir auch immer, der fang von aalen sei machbar...ich hab's nie geglaubt - bis er mich zum fischen mitnahm und gezielt in der dämmerung mit nymphen zwei aale in einer stunde fing.
Also ist es möglich!
grüße
genau das wollt ich damit sagen
*gg* das is stinknormales Pöddern
grüße
auch von mir glückwunsch!
von mir auch, glückwunsch!
du kannst in Hvide Sande an der Schleuse, am kompletten Hafenbereich danach (Fischereihafen), an den Molen und sogar noch am Strand dahinter Heringe, Hornhechte und Makrelen fangen
Aber im Oktober wirst du ziemlich sicher keine Heringe mehr im Ringköbing Fjord fangen... da sind die Fische schon, aber zu weit im Zentrum des Fjords, wo sie von den Berufsfischern abgefischt werden...
was aber niemand weiß: Der Ringköbing Fjord auf der Höhe Nymindegab (weiter südlich) ist ein absoluter Spitzenplatz für kapitale Barsche!!
das sag ich jetzt nur, um doch noch was positives zu sagen
hehe...hab'n 39er barsch gefangen
kein aal...aber auch auf wurm an ner 2. rute nich...gestern war aalmäßig ziemlich tote hose bei mir...
alles klar!
ich denke, dass unsere meinungen garnicht so weit auseinander liegen, aber dem was du sagtest in Bezug auf Schonung der Fische, kann ich auf jeden fall bedingungslos zustimmen!
Ich selbst fische ja auch sehr gerne sehr fein...aber eben nur wirklich in situationen in denen ichs vertreten kann...
In diesem Sinne...das ist kein Thema, über das wir uns hier so auslassen müssten
back to topic, please!
danke
Hey Andal, war jetzt nicht meine absicht, dich anzugreifen oder so...
und ich HABE alles gelesen, nicht nur das, was mir zu meiner antwort passt
und nenn mich jetzt "unerfahren" oder sonst irgendwas, aber ich glaube einfach nicht, dass du mit einer 16er schnur einen 20pfünder "zur umkehr bewegen" kannst, wenn er z.B. von dir weg in richtung seemitte schwimmt. oder willst du dann ans andere ufer laufen und von da aus ziehen, so dass er umdreht?? schwer vorstellbar, deine methode...
nun ja, ich seh das so wie Zanderschreck...
aber ist ja auch im prinzip egal, jeder so, wie er meint!
was heißt denn "immer schön von einer seite zur anderen" ??
Ich mein, das kommt ja jetzt n bißchen aufs Gewässer an, oder?
Und euch will ich sehen, wie ihr mit 14er oder 16er Schnur einen 20pfünder daran hindert, in die Seerosen zu schwimmen
kann ich mir persönlich eigentlich nicht vorstellen...evt. rauchige finger oder so und damit dann beködert....irgend sowas vielleicht...
wie weit ist die andere seite denn entfernt, bzw. wie groß is das gewässer?
ich denke auch, dass das einschneiden sehr viel bringt, da die geruchsstoffe sonst garnicht aus dem fisch entweichen können...jedenfalls nicht so richtig
was ist eigentlich die maximalgröße für nen köderfisch auf aal....also realistisch gesehen jetzt