Beiträge von Mako

    Zitat von Marko

    hahahah das ist ja so glaubwürdig wie wenn Sven Ottke
    gegen einen der Klitschkos durch Ko gewinnen würde!!!!


    wieso? der kleine is doch leicht umzuhauen, hat man doch schon öfter gesheen jetzt ;-)

    theoretisch war das alles richtig, aber praktisch gehen glaube ich die wenigsten aalangler mit köderfisch los, weil man mit wurm einfach viel mehr fängt, und für 10 "normale" Aale macht man die Tonne eher an, als für einen überdurchschnittlich großen, außerdem fängt man die mit wurm auch ;-)


    grüße,
    Mako

    Zitat von DennisPaul

    Also mein standardisierter Knoten sieht fast genauso aus wie der oben!
    Nur dass ich einmal durchs Öhr gehe und am Ende den Faden unten durchziehe und nochmal durch die entstandene Schlaufe ziehe, Spucke drauf, zuziehen! Is mir noch nie! aufgegangen


    jo! das is auch genau mein "Angelknoten" den hat mein Opi mir früher beigebracht und der hat bis jetzt immer gehalten, von der 12er bis zur 60er mono...hab allerdings noch nie mit geflochtener geangelt...

    Hat von euch schonmal jemand einen Fisch abgeschlagen, nur um ihn anschließend beim Gerätehändler wiegen und messen zu lassen, wegen rekordgröße meine ich?!
    ich hab nur mal so drüber nachgedacht, letzte woche bei einem fang von mir selber, wie schwachsinnig das ist, dass fische beim gerätehändler gemessen, gewogen und fotografiert werden müssen um anerkannt zu werden, bzw. sogar persönlich gesehen werden müssen...
    Ich habe letzte woche eine Karausche von 57cm bei 5 pfund und 230 gramm gefangen und als der fisch so vor mir auf der abhakmatte lag habe ich ganz kurz darüber nachgedacht, was ich jetzt tun sollte...der gedanke an das töten des fisches wurde allerdings ganz schnell verworfen und ich habe den fisch wieder zurückgesetzt...nachdem er glücklich wieder wegschwamm fiel mein blick dann rüber zu meiner tasche...ich hatte in meinem eifer auch noch vergessen den wundervollen fisch zu fotografieren :-D naja, im nachinein ärgere ich mich aber nicht darüber, den fisch wieder released zu haben...
    wie würdet ihr verfahren?

    hey, ich kann dir zwar in deiner umgebung kein konkretes gewässer empfehlen, aber wenn du bei dir irgendnen bach oder einen kleinen fluss in der nähe hast an dem du angeln darfst, dann nimm einfach mal jetzt wenn die sonne scheint nen 4er oder 5er Spinner!
    Damit wirst du sicher deinen ersten Hecht fangen, glaub mir ;-)

    wirf mal n bißchen toastbrot ins wasser und wwart ab, was passiert...
    mit schwimmbrot sind die döbel bei uns garnich zimperlich ;-)

    wie das thema schon sagt:
    Was ist die maximale Größe eines Köderfischs, den ich beim Aalfischen verwende?
    Oder: Wie groß war der größte Köderfisch auf den ihr mal einen Aal gefangen habt? (Beifang?!)


    PS: Kleine Brassen sind eher ungeeignet, wegen der Körperform, oder?

    das is ja seltsam...bei mir war auch getsern nacht die beste aalnacht diesen jahres...wir haben zu zweit 6 aale erbeuten können von 22:30 bis 1:00 Uhr. wird wohl das wetter sein... endlich :)
    aber wir hatten sicher zusammen 15 bisse...die haben wahnsinnig vorsichtig gebissen, allesamt den haken ganz vorn in der lippe gehakt (6er haken!!)

    wenn ich dich betreffend der anköderung des fetzens richtig verstanden habe, dann hast du den fetzen falschherum angeködert.
    Die allermeisten Raubfische schlucken den Köderfische mit dem kopf zuerst und auf mir völlig unerklärliche weise, erkennen die fische auf welcher seite, des schwanzstückes der kopf "sein müsste" und sorum schlucken sie auch.
    Also, lange rede, kurzer sinn: der haken guckt am dicken ende des schwanzstücks raus ;-) also nich da wo die schwanzflosse is, sondern da wo der fisch dran war...sozusagen


    grüße ;-)