Beiträge von Mako

    Also mit meiner kleinen DAM Para Spin und 18er Schnur werf ich dir n 0er Spinner von hier bis nach Meppen :badgrin:

    1. Bis 8cm kannst du den Köfi ganz anbieten! Du kannst auch perfekt Schwanzstücke verwenden!


    2. Beim ganzen Köfi: Haken mit der Ködernadel aufs Vorfach und am Kopf den Haken wieder raus. Beim Schwanzstück den haken durch die Schwanzwurzel! Alternativ, je nach Größe des Stückes, auch aufs Vorfach ziehen und Haken an der Schnittstelle austreten lassen.


    3. Bitte um Himmels Willen niemals Drllinge auf Aal!!

    Also mein kleiner Bruder und ich, den ich heute mal zum fischen auf etwas größere Kaliber mitgenommen habe, waren heute zwischen 11:00 und 14:00 sehr erfolgreich.
    Der kleine Schlawiner hat mit 63 und 67cm die beiden größten Brassen des Tages und seit langem in dem Graben gefangen ;)
    Köder waren Tauwurmstückchen an der Winkelpicker, Futter war lediglich Paniermehl mit zerbröseltem Knäckebrot und Maisbrei.
    ach ja: 14er Haken!

    Hm, also ich sag mal in großen Fließgewässern ist es absolut egal, wann man fischt, ob tags oder nachts!
    Ich fange in der Weser bei Hochwasser tagsüber bei brütender Hitze genausopviel wie nachts...keine frage!
    In meinem kleinen graben sieht das etwas anders aus, aber auch da hatte ich schon den ein oder anderen großen Schleicher auf Wurm oder Köfi! Erst letztes Jahr genau wie bei Willi einen großen Raubaal um zwölf Uhr Mittags bei knapp 29 grad....

    Aber bei 5m Breite brauchst du doch keinen Futterkorb! :D
    da wirst du doch wohl zielsicher das Futter auch per Hand einbringen können, oder? ;) zumal ich evt. auch auf eine winzige pose umsteigen würde, bei 5 m Breite :)

    Zitat von Taxler

    da jeder gerne
    "seinen Zielfisch" in "seinem Gewässer" beangeln möchte (Gartenteichsyndrom :? ).
    Da "wandert" schon mal ein Wels mit 70cm "über Land".


    :D in der Hoffnung den dann gezielt beangeln zu können?! :~[ >:( :badgrin:

    ich wollte dir ja nicht kurm kommen oder so, aber an der deutschen nordseeküste siehts vom festland aus eh nicht so gut aus mit dorsch und wenns dann auf diesem plateu nur 1,50 hat gehen die chancen eher gegen null ;) die fahrtrinne wäre da schon eher einen versuch wert, aber auch da glaub ich nicht so recht an dorsch als dass ein gezielter ansitz lohnen würde...mit glück vielleicht als beifang...

    hm - ich würde das ganze so sehen:
    Wenn ich mit Wobbler fischen möchte und damit rechnen muss, dass auch Hechte an den Köder gehen könnten, dann muss ich mir auch das Stahlvorfach dazu kaufen. Wenn das Geld für dieses "Bundle" nicht vorhanden ist, kann ich es mir eben nicht leisten! Da kann man eben nunmal keinen Kompromiss schließen! Ich kann genauso wenig sagen, dass ich Auto fahren will, aber das Geld für den unterhalt nicht habe! Folglich kaufe ich mir aber, denn ich will auf das Autofahren nicht verzichten, für 150¤ nen kaputten Golf 1 der gerade mal eben noch so fährt und verzichte halt auf die Anmeldung und fahr halt ohne Nummernschilder....
    So in etwa sehe ich das!
    Mal ganz davon abgesehen, dass deine Rechnung nicht aufgeht, weil ich zu EINEM Wobbler auch nur EIN Stahlvorfach brauche, welches KEINE 13¤ kostet...

    Zitat von Harry Zunder

    ihr solltet auch immer beachten, wie viel geld jemand in der tasche hat, dass er sich alle extras leisten kann, bevor derjenige als unverantwortlich hingestellt wird.


    na na na na - die 75 sent für ein Stahlvorfach wird er wohl bei de Geld für nen Wobbler haben oder was??! dann lieber n billigeren Wobbler. Sorry, aber das Argument "Armer Schüler hat kein Geld" zieht bei den Preisen für Stahl nun wirklich nicht.
    Und wenns halt n klobiges dickes Ding ist! Dann verzichte ich eben auf den ein oder anderen Biss anstatt auch nur EINEM Hecht das Maul zu vernageln!!! Deckert hat vollkommen recht, das ist MEHRT als Unverantwortlich, seine ganze Haltung ist eine Sauerei!!!
    Ganz ernsthaft, ich habe nichts gegen dich, aber geh verdammtnochmal zu deinem Gerätehändler und besorg dir 7x7er Stahl! Es wird dich nicht stören, nicht im Geringsten...
    :? :? :?

    Zitat von Olli89

    Da wirds jede menge Platte und Dorsche geben.


    hm, ich weiß ja nicht wie involviert du in das Meeresfischen bist, aber Dorsch wirds da bei 1,50m Wassertiefe wohl eher nicht geben, und Plattfisch evt. ein paar, der Boden sieht in der Tat etwas "zu" schlickig aus. Und "jede Menge" gibts da von beidem ziemlich sicher schonmal garnicht ;)


    edit: Aal wirst du da aber sicherlich bekommen können...
    erkenne ich da links unten am buhnensattel muschelsiedlungen? das ist doch schonmal etwas...Also die buhne sieht zum angeln einfach zu gemütlich aus, ich würds definitiv mal probieren! :)


    edit2: Bei auflaufendem Wasser fischen! Und evt. mit schwerem Brandungsgerät die alte Fahrrinne anpeilen...

    Zitat von Olli89

    Ach, weißt du...
    Die kann man doch eigentlich nur als Köfis verwenden.
    Essen ist glaub ich schlecht, wegen der Gräten.


    das stimmt so nicht ganz - sauer eingelegte Rotfedern sind fast so gut wie Hering, manche sagen besser ;) ich enthalte mich da mal, weil ich selbst auch nie Weißfisch essen würde :D Obwohl mir gerade noch einfällt, dass die Fischfrikadellen aus kleinem Weißfisch auch sehr lecker sein sollen...