Taxler, ich glaube bei dem Bild liegt wohl eine Verwechslung vor, es sieht so aus als ob es sich um Schleimaale handelt(Tiefseefisch, Aasfresser).
Das Bild hier ist nicht gut, aber besser
noch ne Zeichnung
Aalmuttern gehören zu den Gebärfischen, sind also lebendgebärend und bringen ihre Jungen im Winter zur Welt, ihren Namen haben sie wohl daher, daß man früher annahm sie würden die Jungen Aale zur Welt bringen, da die Jungfische sehr aalähnlich aussehen.
Man könnte Aalmuttern eigentlich gezielt beangeln, zumindest im Herbst, wenn man sich Strandabschnitte sucht, die steinigen, versteckreichen Grund aufweisen oder in der Nähe von Wasserbauwerken(Molen, Kaimauern, Steinschüttungen) angelt.
Leider sind die Fische oft sehr klein und schlucken sehr tief, oft findet man sie in unmittelbarer Ufernähe zwischen den Steinen.
Mir ist mal beim Werfen die Öse(Wirbel) aus einem selbstgegossenen Blei gerissen, die Montage landete 5m vor mir im Wasser, da ich an der anderen Rute Biss hatte blieb das Ganze so eine Weile liegen, als ich mit der anderen Rute fertig war nahm ich die Montage hoch, mit einer Doublette von Aalmuttern.
Aalmuttern gehören auch zu den Seefischen die sich gut mit Regenwürmern fangen lassen, an manchen Strandbereichen können sie echt nerven, weil sie den Köder oft sofort nehmen.
Die größte Aalmutter die ich bisher sah war 1,3kg schwer und wurde von einem Kumpel neben mir gefangen, es war im Dezember.
Da damals keine Schonzeit für den Fisch exitierte wurde der Fisch mitgenommen.
Der Kumpel hatte kein Auto und war mit mir gefahren.
Nachdem wir wieder zu Hause waren und ich ihn abgesetzt hatte, wollte ich eigentlich ins Bett. Plötzlich höre ich auf der nächtlichen Straße ein Motorrad, Sekunden später schrillt die Türklingel, der Kumpel steht mit einem Senfeimer auf der Straße und faselt was von :"Wir müssen noch mal los!"
Er hatte zu Hause den Fisch ausgenommen und dutzende lebensfähige Jungfische vorgefunden, welche nun in seinem Senfeimer saßen.
Es half nichts, wir sind nachts nochmal an die See gefahren und haben die Fischlein ausgesetzt.
Übrigends die Eigenschaft, sich den Schwanz in einen Kiemendeckel zu stecken und ihn aus dem Maul wieder herauszuschieben haben diese Tiere wohl fast alle.