Beiträge von wolfgang

    Taxler, ich glaube bei dem Bild liegt wohl eine Verwechslung vor, es sieht so aus als ob es sich um Schleimaale handelt(Tiefseefisch, Aasfresser).


    Das Bild hier ist nicht gut, aber besser




    noch ne Zeichnung




    Aalmuttern gehören zu den Gebärfischen, sind also lebendgebärend und bringen ihre Jungen im Winter zur Welt, ihren Namen haben sie wohl daher, daß man früher annahm sie würden die Jungen Aale zur Welt bringen, da die Jungfische sehr aalähnlich aussehen.
    Man könnte Aalmuttern eigentlich gezielt beangeln, zumindest im Herbst, wenn man sich Strandabschnitte sucht, die steinigen, versteckreichen Grund aufweisen oder in der Nähe von Wasserbauwerken(Molen, Kaimauern, Steinschüttungen) angelt.
    Leider sind die Fische oft sehr klein und schlucken sehr tief, oft findet man sie in unmittelbarer Ufernähe zwischen den Steinen.
    Mir ist mal beim Werfen die Öse(Wirbel) aus einem selbstgegossenen Blei gerissen, die Montage landete 5m vor mir im Wasser, da ich an der anderen Rute Biss hatte blieb das Ganze so eine Weile liegen, als ich mit der anderen Rute fertig war nahm ich die Montage hoch, mit einer Doublette von Aalmuttern.
    Aalmuttern gehören auch zu den Seefischen die sich gut mit Regenwürmern fangen lassen, an manchen Strandbereichen können sie echt nerven, weil sie den Köder oft sofort nehmen.
    Die größte Aalmutter die ich bisher sah war 1,3kg schwer und wurde von einem Kumpel neben mir gefangen, es war im Dezember.
    Da damals keine Schonzeit für den Fisch exitierte wurde der Fisch mitgenommen.
    Der Kumpel hatte kein Auto und war mit mir gefahren.
    Nachdem wir wieder zu Hause waren und ich ihn abgesetzt hatte, wollte ich eigentlich ins Bett. Plötzlich höre ich auf der nächtlichen Straße ein Motorrad, Sekunden später schrillt die Türklingel, der Kumpel steht mit einem Senfeimer auf der Straße und faselt was von :"Wir müssen noch mal los!"
    Er hatte zu Hause den Fisch ausgenommen und dutzende lebensfähige Jungfische vorgefunden, welche nun in seinem Senfeimer saßen.
    Es half nichts, wir sind nachts nochmal an die See gefahren und haben die Fischlein ausgesetzt.


    Übrigends die Eigenschaft, sich den Schwanz in einen Kiemendeckel zu stecken und ihn aus dem Maul wieder herauszuschieben haben diese Tiere wohl fast alle.

    Na dann wollen wir mal dem zitternden Nervebündel von angelprüfungpaukender Kirsten ebenfalls gratulieren.


    Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag




    ...............und schmeiß die Bücher inne Ecke, das macht bloß unnötig nervös!

    Kann man so völlig bestätigen.


    Ich habe mal ein kleinen, vor meinen Füßen unter einer Teichrose stehenden Hecht mit einem großen Köderfisch geärgert, das Rotauge war deutlich dicker als das Hechtlein, das Bürschchen fasste 3x zu, ließ aber nach einigen Sekunden wieder los, beim 4. Mal reagierte er zwar noch, ließ es aber dann bleiben.

    Gut kommen auch immer die "Miesmacher".


    "Hier brauchen sie es garnicht zu versuchen, die Forellen hat das Frühjahrshochwasser alle weggedrückt!"
    Der Fluß führt aber nie Hochwasser..................


    "Hier ist nichts mehr drinn, schon seit Jahren nicht mehr, früher hat mal ein Bekannter von mir eine riesige Bachforelle hier gefangen, der hat den Kopf präparieren lassen, die war 45cm groß!"
    Just in dem Moment seiner Erzählung gelang es mir eine gute 50er anzuleinen(die dort nicht selten sind), er entfleuchte sehr schnell mit den Worten: "Das gibts doch garnicht!"
    Er muß aber in der Gegend wohnen und ein schlechtes Gedächtnis haben, denn ein Jahr später der selbe Spruch von ihm...........

    Nicht umsonst steht über manchen Kneipenstammtischen folgender Spruch: "Stammtisch für Angler, Jäger und andere Lügner"...... ;)


    Ich habe aber festgestellt, daß die meisten Angler wesentlich vertrauenswürdiger sind als man ihnen nachsagt.
    Manchmal hört man aber richtige (Fisch-)Räuberpistolen, meist von Leuten bei denen die Kunst des Angelns nicht sonderlich hoch entwickelt ist, am besten darüber schmunzeln und das Ganze in die Rubrik "Belustigungen der besonderen Art" ablegen, keine großen Diskussionen anfangen oder einen auf unkundigen Stauer machen, das kommt immer gut, dann gibt der Lügner oft noch zusätzlich sein Bestes.......


    Letzte lustige Geschichte dieser Art:


    Im Schweriner Schloßgarten liegt der sogenannte Kreuzkanal ein barockes, künstlich angelegtes Kanalsystem, dort ist normalerweise jegliches Angeln verboten, obwohl es in den flachen Kanälen tatsächlich zahlreiche Fische gibt.
    Im besagten Schloßgarten fand eine Veranstaltung statt, diese sollte mit eienem Feuerwerk gekrönt werden, dazu wurde schon einige Tage vorher ein bestimmter Bereich aus Sicherheitsgründen abgesperrt.
    Um diesen Bereich drehten dann Angstellte einer Sicherheitsfirma ihre Runden.
    Am Tage zu der Veranstaltung, ich war mit meiner Frau grade auf dem Wege zu dieser, sah ich einen Angler mit leichter Spinnrute die Kanäle absuchen, dabei näherte er sich der Absperrung, der dort stehende Wachmann, sicher von langer Weile geplagt, begann ein Gespräch mit dem Angler : "Gestern hätteste mal hier sein müssen! Da war auch einer hier, genau an der Stelle wo du jetzt stehst, da hat der einen ranngekriegt, muß ein mörderisches Vieh gewesen sein, bestimmt ein Hecht, der konnte den nicht halten, der ist einfach abgerissen, an 100er Sehne mit Stahlvorfach!!!"...... wobei er das Wort Stahlvorfach mindestens noch 3x wiederholte um seine Aussage zu bekräftigen.

    Es handelt sich um ein gewisses Outdoor-Möbelstück, das zumindest teilweise aus Korbwaren besteht, es besteht ein heftiger Streit ob das besagte Möbel nun in Warnemünde oder in Kühlungsborn erfunden wurde.
    Die Warnemünder geben ein gewissen Frau Maltzahn die Schuld für diese Erfindung, besser gesagt ihrem Rheuma, um nicht zu sagen die Olle wollte nicht im kalten Sand sitzen und soll das Möbel in Auftrag gegeben haben, die Kühlungborner sind da allerdings ganz anderer Meinung.

    ahhhhhhhhhhhhhhh, ich weiß welcher Affe gemeint ist............
    den Erfinder könnte man einfach ergooglen...............




    der hier isses nicht, der wurde auch nie erfunden..............




    der auch nicht.........


    hm....................
    Mal versuchen.........
    Der Fahrer der ganz hinten ist kann die Helme vor sich sehen.
    Hätten die beiden Fahrer vor ihm nun beide einen grünen Helm auf, dann wüsste er ganz genau, daß er zwangsläufig einen gelben Helm auf hat.
    Er könnte sich dann melden, wenn aber die vorderen Fahrer nicht beide einen grünen Helm auf haben, dann wüsste er es nicht was er für einen Helm auf hat, dann würde er nichts sagen.
    Die beiden Vorderen würden daran erkennen, daß wenn der Hintere nix sagt, sie nicht beide einen grünen Helm auf haben.
    ohhhhhhhhh man............
    Dann hätten die beiden Vorderen entweder zwei gelbe oder je einen gelben und einen grünen Helm auf............
    Wenn jetze der Vorderste merkt, daß die hinter ihm nix sagen, dann weiß er zwangsläufig, daß sie nicht rausgekriegt haben welchen Helm sie selber auf haben.
    Geht man das Ganze jetzt noch mal durch............


    Hinten sagt nix weil entweder beide Vorderen Gelb oder einer Gelb und einer Grün.......
    Mitte sagt auch nix, weil er weiß daß der hinten entweder 2xGelb oder Gelb und Grün vor sich hat............
    Der ganz vorne hört nix, weil die beiden hinteren nicht rauskriegen was für nen Helm sie haben..........................
    Müsste eigentlich der ganz vorne einen gelben Helm aufhaben, wenne nu schlau ist erkennt er das daran, daß der mittlere Fahrer ein gelben Helm vor sich sehen muß um nicht zu wissen was er selbst für einen Helm auf hat, würde er nämlich Grün vor sich haben, wüsste nämlich der mittlere Fahrer, wenn der hintere nix sagt, daß er einen gelben Helm hätte und würde ja dann rufen, da er aber schweigt weiß nun der Erste(wenn er nun schlau war) ,daß er ne gelbe Mütze auf hat und brüllt los...



    Man .........komplizierter gehts nich...............


    Kann natürlich sein, daß es auch viel einfacher geht

    Man muß aber auch sagen, daß es auch ganz ehrliche "arme Schweine" von Chefs gibt, die wirklich nicht mehr zahlen können, da schlichtweg die geleistete Arbeit nicht bezahlt wird.