Beiträge von Joscha

    Zitat von Wolf_74

    Big Angler
    Ich denke nicht, dass Du an einer Freilaufrolle unter 20 Euro lange Spaß haben wirst.


    Die Rolle kostet normalerweiße so ca. 35 ¤- 40¤, ist grad nur im Angebot.
    Allerdings sollte man bedenken, das es hier auch viele Schüler im Forum gibt, die auch mal finanzielle Probleme haben. Da kann man sich nicht einfach mal ne Angelrolle für 70-80 ¤ kaufen.

    Zitat von $hadow

    Habt ihr bei euch einen Wochenmarkt? Bei uns ist dort immer mindestens ein Fischhändler, welcher Meeresfische anbietet.


    Stimmt. aber die haben oft nur größere Fische dabei, d.h. wenn sie Makrellen dabei haben, sind die dann schon um die 40 cm. Und da muss schon ein großer Hecht kommen.
    Außerdem sind die Makrellen bzw. auch andere Fische oft geräuchert. Dann würd ich sie nicht mehr nehmen 8wäre mir auch viel zu schade um den Fisch).


    Silas
    Ich hab icht gesagt, dass ich mit den Stinten auf Hechte angle, hab mit denen auf Wölfe angeln wollen.

    Welche Frage meinsch ? Die, wo du die KöFis herbekomsch ?
    Kaufländer kann ich di net sagen, aber geh mal zu deinem Angelladen deines Vertrauens, oder schaul mal, ob in deiner Nähe eine zoologische Handlung ist, da gibt es das fast immer. Ich z.B. kaufe mir manchmal Stinte zum Angeln.

    Zitat von Roland.K

    Tja, das ist das Problem von uns Südstaatlern. Sind nicht so einfach zu bekommen.
    Lies aber vorher auch die Bestimmungen deines Gewässers durch. In vielen ist das Einbringen von Köderfischen aus anderen Gewässern verboten.


    Der Typ angelt oft in einem Privatgewässer, da ist fast alles erlaubt.

    Im Handel. Du kanst sie oft in Zoohandlungen kaufen (eingefroren), außerdem bieten manche Angelmarken die auch an (im Glas, mit Konservierungsstoffen). Färben musst du sie dann aber selber, wenn du willst.

    Zitat von mikesch

    Das kann ich nicht glauben.
    In Japan wurde ein Fischdieb (wertvoller Koi) zu einer höheren Strafe verurteilt als für Diebstahl üblich, da er den Fisch nicht weiterveräußert, sondern ihn gegessen hat.


    das liegt auch daran, dass wertvolle kois in Japan nicht etwa 200 ¤ wert sind, nein , sie sind bis zum 10.000 ¤ wert (das ist ungefär das Höchstmaß). Da kann ich mir schon vorstellen, dass der ne Höhere Strafe bekommt.

    Zitat

    Stuffel des is für unser Wettangeln oder?


    Jep.


    An die anderen: Also sollte ich die Köder nur einreiben, nicht flüssig besprühen. Hinterlässt das unangenehme Gerüche, oder richt das dann nicht so stark ? Ich will ja auch nicht jedesmal fast :Q__ wenn ich meine Kunstköderbox öffne :D

    Ich weiß net genau, ob des jetzt zu Köder&Futter kommt, stells mal hier rein.


    Also, folgendes Problem: Um meine Gummis noch verführerischer zu machen, möchte ich sie mit Lockstoff behandeln. Dafür wollte ich mit Knoblauch arbeiten.
    Soll ich einfach nur die Köder mit der Knolle einreiben, oder soll ich eine Lösung herstellen, zum einsrühen. Wenn ja, wieviel Wasser, oder wieviel andere Stoffe benötige ich.
    Danke schon mal jetzt für Antworten.

    Falsche Köder, falscher Angelplatz und, und, und........


    Beschreib mal welche Fische du fangen wolltest, welche du geangen hast, mit welcher Montage du es versucht hast.

    Kommt z.B. auf die Qualität an. Ich glaub mich an den einen oder anderen erinnern zu können, der mit seiner Rute eine böse Überraschung erleben durfte, weil die glatt abgebrochen ist. Außerdem hat ein großer Waller schon a bissele Kraft. Des isch net so wie bei nem 4 Pfündigen Satzkarpfen.

    Da ich im Mai Schüleraustausch nach Frankreich habe, überlege ich gerade, ob ich dort nicht auch ein bissle angeln gehen könnte.
    Der Austausch geht nach Vannes (liegt im Süden der Bretagne, direkt an der Küste).
    War schon jemand von euch dort bzw. in der Gegend ? Egal ob Brandungsfischen, oder im Innland angeln, bin für jeden Tipp dankbar.