Beiträge von Joscha

    Zitat von Big Angler

    mehr fischen können.


    Das schon, aber nicht mit einer Angel, sondern mit einer Art Speer :)
    Ich würd auch auf Stärken zwischen 0,17 und (Obergrenze) 0,20 tippen, wenns mal auf raubfisch gehen soll würd ich noch 0,25 verwenden.

    ha ha ha :? Neuer Vorschlag: Vergrab dein Matchboxauto doch einfach im Boden, jeden Tag gießen, und irgendwann mal das Auto "ernten" wenns die richtige Größe bekommen hat. :lol:


    Zierfische hasch ja sowieso schon in deiner Pfütze /in deinem Teich.
    Der Kommentar war eigendlich überflüssig.

    Silas, was is das für ne Antwort?


    Binde


    Das geht schon, würd halst mehr als ein Haken verwenden, oder irgendein System, bei dem der Fisch z.B. durch eine Stange im körper fikiert wird, oder vorne mit Draht umwickelt wird (drachovis-System--warum kann ich des net richtig schreiben ? egal, ich hoffe du weisch was ich mein :) )

    Ich denke, gerade jetzt macht es eigendlich Sinna uf Hechte zu angeln. Da sie nicht so viel sehen, schnappen sie den Köder noch williger, falls sie ihne sehen. und dass sie ihn sehen, bzw. erfühlen, dafür musst du sorgen. Mit grellen GuFis, doer anderen hellen Ködern. Einfach mal experimentieren.

    Zitat von reverend

    Zum stationären Angeln taugt das konservierte Aas aber nun wirklich nicht.


    Allenfalls kann man sie hernehmen für das Spinnfischen mit KöFi am System. Dann haben sie etwa dieselbe Fängigkeit wie ein Gummifisch.


    Scho klar, dass man die net zum stationärn Angeln nimmt.


    @ Silas
    Ich denke ma, dass Spinnfischen bringt ein paar Vorteil im Vergleich zum GuFi: Sie verströmen einen natürlichen geruch, außerdem kann man sie extrem langsam führen. Dass kann man zwar mit dem guFi au, aber der Köfi sieht ja viel natürlicher aus bzw. sollte viel natürlich aussehen.
    Also bringen würds scho was.

    Tipps und Tricks:


    Titel: Die 150 besten Anglertricks
    autor: Ekkehard Wiederholz
    Verlag:BLV


    In dem Buch sind Tipps für alle möglichen Angelarten, vom Fliegnfisch, übers Spinnangeln, bis zum Posenangeln


    Friedfische:


    Titel: Kleine Fische
    Autor. (der erst vor ein paar Monaten verstorbene) Wolf-Bernd Wiemer
    Verlag: Limpert


    Das Buch ist zwar sehr alt, ist aber immer noch eine große Fundgrube an Tricks.

    Beu uns war anscheinend sogar ne Morddrohung. Allerdings ist lediglich der unterricht am Nachmittag entfallen, ein paar lehrer mehr sind auf dem Pausenhof rumgestanden, und die Polizei hat angeblich am morgen ein paar Schüler kontrolliert.
    Mehr war au net los.

    Zitat von Pumuckel

    Ich glaub die 2000 euros hat man schon nach ein paar angeljahren



    Ich angel scho seit ca. 9 Jahre, und ich hab gerade mal Ausrüstung für ca. 600 ¤ , und will mir bald noch mal Ausrüstung im Wert von 300¤ zulegen. Also 1000¤ wären gerade noch an der Obergrenze, aber ich kenn ja Big Angler persönlich, von daher weiß ich sho in twa was er an Ausrüstung hat.

    Zitat

    2000¤.


    2000¤ ??????!!! Danach sah dein Gerät aber beim letzten mal net aus. Was hasch dir noch gekauft ? Großes Boot +Echolot+ Downrigger+ Elektromotor ? :lol:
    Du hasch für dein Gerät net wircklich so viel ausgegeben. :D

    Welche Tipps ? Es wurde schon gennant, dass Pflanzen ideal wären, mehr Tipps gibts es eigendlich nicht. solltest halt drauf achten, falls du die Karpfen schon jetzt besetzten wills, das des Gewässer net vollständig gefriert, sondern das sie unter der Eisdecke noch ein bisschen Platz für ihre Winrerstarre haben. Ganz unten m Grund ist das Wasser ja immer um die 4 °C warm, ich denke sonst gibt es keine weiteren probleme, die nicht schon beschrieben worden sind (z.B. Verbuttung der Fische durch zu wenig platz.....).

    Nein, er hat Big Angler gemeint. Außerdem ist es ja eigendlich schon bekannt, das es in Italien wenig bis gar keine Hechte gibt.


    Noch ein Tipp. Ich würde die Stinte nicht im Kühlschrank lagern. dann stinkt er nämlich danach nach Gurke, und den Geruck bekommt man fast nimme raus.

    Zitat von Big Angler

    ....ein paar schöne Fisch in unsere Vereinsgewässer aussetzen.



    Das Karpfenzüchten würd ich den Experten überlassen. Die professionellen Züchter haben bestimmt um einiges mehr Wissen und Erfahrung als du. Für mich hört sichds ganze nach Schwachsinn an, und wenn es in deinem Gewässer keinen gescheiten (großen) Karpfen gibt, dann würd ich mal sehen, ob ich den Verein wechsele, oer mir eine Jahreskarte für ein besseres Gewässer zulegen.

    Zitat

    Das ist eine tolle Einstellung,


    Klar, aber es gibt halt 3 verschiedene Gruppen:


    1. gruppe: Sie schreiben von Anfang an nur um ihr Fachwissen aufzubessern, nicht um einen möglichst großen Rang zu belegen, häufig die etwas älteren


    2.gruppe: Sie schreiben am Anfang fst nur schrott, lernen aber recht bald, worauf es ankommt. Geht von Teenager bis Ende Jugendliche.


    3. Gruppe. Sie schreiben fasr komplett nur Schrott. Sehr häufig die Jüngeren.


    Ich muss selber sagen, dass ich wohl am ehesten zu Gruppe 2 gehöre, da es besonders den Jüngeren am Anfang scho wichtig ist, dass man einen etwas höheren Rang hat. ich denke, inzwischen hab ich mich a bissele geändert, und schreib eigendlich nur noch was zum Thema, was auch sinn hat.

    Lieblingsfische: eigendlich die ganze Salmonidengruppe, egal ob ReFo oder BaFo. Zum Lachsangeln bin ich noch net gekommen, wills aber auch mal verswuchen


    Zum Essen: Makrellen, unheimlich lecker, übertreffen die z.B. Forellen um einiges.


    Zum Anschauen: Eigendlich die Schleie

    Ich weiß jetzt net, ob ich da ei Einzelfall bin, aber ich kann:



    1. in meinem Profil meinen Wohnort nicht eingeben, bzw. dass schon, aber er wird dann nachher nicht mehr angezeigt.


    2. der Button mit der Homepage ist nicht mehr sichtbar, ebenso dass Feld im Profil, wo man den Link eingeben kann.


    Ist dass anderen auch schon aufgefallen ?

    Zitat von NS3000


    Auch in Zeiten, wo kein Weihnachten ist, kann man alsSchüler sein Taschengeld sparen, Prospeckte verteilen, Rasen mähen ... ect.


    Mfg.
    Niklas


    Is mir scho klar, dass man sich auch anders Geld verdienen kann, und dass man einfach länger sparen soll, um sich etwas hochwertiges zu kaufen. Aber es gibt bei so etwas auch noch ein paar Problemchen.
    Ngenommen, ich würde nur auf Karpfen angeln, und würde mein ganzes Geld, dass ich bis jetzt für Angelgerät ausgegeben habe, nur fürs Karpfenangeln ausgeben (sind ca. 500-600 ¤ ), dann würd ich mir schon was hochwertiges kaufen.


    Da ich allerdings auch Spinnfisch gehe, gehen dafür schon ca. 300 ¤ weg (z.T. auch, weil ich mir ne Menge Kunstköder kauf), dann gehe ich im Urlaub auch mal ans Meer -> brandungsgerät und was zum Kutterangeln = 150 ¤, und außerdem hab ich auch noch das ganze Kleingerät, Posen, Blei, Zangen, Messer etc..................


    Da kann man sich doch vorstellen, dass man eben für manche Sachen nicht so viel Geld ausgeben kann, vor allem auch dann, wenn man sich mit seinen Eltern stundenlage Diskussionen wegen Neuanschaffung von Angelgerät leisten muss, z.B. bekomme ich zu Weihnachten kein Angelgerät geschenkt.


    Da bleibt wirkclich kaum was übrig, da man sich ja noch was anderes gönnen will, anstatt sein ganzes Geld für Angelgerät zusammenzusparen.