Ich denk mal eine alternative zum Boilie, da das ja momentan der
Karpfenköder ist. War aber nur ne vermutung.
Also: Wurm, Mais
Beiträge von Joscha
-
-
Ich muss ehrlich sagen, dass ich letztes Jahr den Fehler gemach thabe, und mir von LIDL "Angelgerät" gekauft. Inzwischen ist fast alles kaputt. Ich würd dir vom Kauf unbedingt abraten !!!!
Ganz deiner Meinung. Mal davon abgesehen, das man beim Herstellen von Hakenlösern nicht allzu viel falsch machen kann
-
Hab ich auch schon erlebt. Ich würd es einfach mal mit natürködern an der treibenden pose versuchen, falls du es bis jetzt nur mit Kunstködern versucht hast. Oft sehen einen die Fische, abhilfe können wir damit schaffen, indem wir einfach ein "paar" meterchen weiter flussabwärt angeln.
Oft sind Kunstköder im Moment einfach zu schnell für die Forellen. Deshalb die treibende Pose, so kannst du denn köder in einer normalen geschwindigkeit anbieten.
-
ok, da kenn ich mich leider nicht aus. wenn du gut französisch kannst, würde ich einfach mal an den franz. Angelverband o.ä. (falls es so etwas gibt) schreiben, und dort nachfragen. Hoffentlich kommst du so zu deinen informationen.
Oder natürlich du fragst deinen Austauschschüler, da du schließlich wohl kaum dein Angelgerät mit nach Frankreich nehmen kannst, oder etwa doch ? Ich geh mal nur von mir aus, und ich geh da mit den anderen leutz die den austausch machen mit dem Bus nach Vannes. Naja, ich wünsch dir bei deiner Suche viel Glück. Am Anfang wäre diese Seite schon mal ganz gut geeignet: http://www.google.de/
-
Jup, frag mal bei denen Vereinen nach, die z.B. Teile der Aich gepachtet haben (Nackarhausen und Waldenbuch, Tel.-Nummer kann ich dir auch noch suchen, wenn du wilsch) nach, ob die Tageskarten für die Strecke ausgeben. Dort sind a paar schöne Forellen (schau mal oben im Thread für die Jahresfänge 2007, die Bachforelle hab ich in der Aich gefangen).
Ansonsten, falls du a bissele weiter kannsch, in bad urach isch ein forellenpuff (Ermstalfischerei), doret wurden die anderen Forellen von meinem Beitrag gefangen. Von denen kann ich dir auch Tel.-Nummer undÖffnungszeiten geben. Die haben allerdings nur Kiloangeln, und geben keine Tageskarten aus (liegt daran, das man dort extrem schnell was fängt, und ich deshalb schon auf extra schwere montagen und ungewöhnliches Gerät zurückgreife)
So, mehr weiß ich grad nicht. Wenn du Fragen hasch, kansch die ruhig stellen, vllt. weiß ich ja eine Antwort
-
So, jetzt noch die Fotos
Die Bachforelle (geiles Foto, oder ??
)
Und hier noch die Regenbogenforellen (links bin ich mit vfB-Schal, und rechts mein franz. Austauschschüler, ein besseres Foto wurde leider nicht gemacht)
-
Sehr unterschiedlich. Könntest vllt. noch angeben, wo du hinfährst ?
Ich hab dieses jahr auch Austausch (Bretagne, Vannes,an der Küste), dort z.B. benötige ich überhaupt keine Erlaubnisscheine. -
So, schließ mich mal an mit meinen Fängen:
-letzter Samstag: Bachforelle, 32 cm auf einen bronzenen Spinner (zyrius von Zebco)
-heute: 3 Regenbogenforellen, zwischen 33-35 cm, eine auf GuFi (neon, von cormoran), eine auf einen Blinker (Rotaugendekor, von Colonel) und eine auf Spinner (bronze, der gleiche wie bei der BaFo)
Ach ja, petri Heil Peter
-
-
-
Zitat von Elias92
nee es gibt keine wo ich angeln darf des sind alles vereinsgewässer wo ich nicht angeln darf
Der Angelverein Petri Heil Neckarhausen (Links sind doch wieder erlaubt, oder ? Also, hier der Link: http://www.avn-petriheil.de/ ) verteilt für die Neckarstrecke auch Gastkarten . Dort wurde erst vor kurzem ein 40 Pfünder gefangen. Das problem dabei ist nur, dass du nicht vorher anfüttern kannst, da sonst jemand deinen Platz abfischt (so auch bei dem Fang des 40 Pfünders, schade für denjenigen, der tagelang angefüttert hat). Wenn du noch ein paar spezielle Fragen, zu dem oben genannten verein hast, kannst du mich einfach fragen. Ansonsten einfach mal bei den von mir schon in einem anderen Unterforum angegebenen Verein nachfragen (ach ja, es gibt auch noch einen in Nürtingen).
So, ich hoffe, ich konnte helfen. -
Zitat von andal
Wie viele du wirklich brauchst, kannst du dir nur selber beantworten. Aber glaub mir, du hast immer die eine Rute zu wenig und so werden es mehr und mehr.
Oh ja, ich denk mal, davon kann jeder Angler ein Lied singen. Aber immer mal wieder geht ja auch eine kaputt.
back to topic: Ich denk mal eine kleine rute (WG 10-30g) fürs forellenangeln und für die friedfische, eine mit WG 30-60 zum mittleren Spinnfischen und zum leichten grundangeln und dann noch eine mit WG 100-200g, damit kannst du Pilken, karpfenangeln und auf kleine(re)Welse losgehen.
Aber im Endeffekt, gibt es immer irgendwelche Situationen, bei denen du mit deinen Angeln net zurecht kommst. -
Zitat von schorsch
Meine Signatur lassen wir jetzt mal ausser acht !
Schorsch, ich erinnere mich da an eine Geschichte, als ich neu war im Forum, und einen Beitrag eröffnet habe, und mir dann schöne Kommenatare damit eingeheimst hab..
Ach ja, jetzt fällt es mir gerade auf: Ohne Rechtschreibfehler im Text
Jaja, man lernt schnell...... -
Zitat von Gerd aus Ferd
Vereine ist ja nicht für den guten Elias92- s. hierzu Wallerforum "Suche Wallergewässer"
Habs erst gerade gelesen. Dabei hätten einige vereine ,z.b. der in Neckarhausen, auch Gewässer mit Welsbestand (bis knapp 2m).
-
Also, da ich ungefär aus der gleichen Ecke komme, kann ich dir mal ein paar Vereine aufzählen:
-Angelverein Petri Heil Neckarhausen (die haben auch ne Homepage, einfach mal Angelverein Neckarhausen bei Google eingeben)
-So, von den anderen Vereinen weiß ich nicht den genauen Namen, aber es gibt noch einen in Stuttgart, Wendlingen, Waldenbuch und Neckartailfingen
Ich hoffe, du hast jetzt schon mal einen kleinen Anhaltspunkt
-
Zitat von schorsch
Riiichtiiig !!
....und ich gebe die Hoffnung nicht auf, irgendwann einmal einen fehlerfreien Beitrag von dir zu lesen.
Irgendwann setzt der Lerneffekt ein.
...auch wenn es nochmal 384 Beiträge dauern sollte.
So viele Rechtschreibfehler mach ich nun auch wieder nicht (siehst du, kein Fehler).
An die Anderen: Man kann sich auch über alles lustig machen, aber man kann das auch mit a bissele (das zählt doch jetzt nicht als Fehler, oder schorsch ? ) Ernst angehen. -
Zitat von traunfischer
Super Thread zum Beiträge sammeln.
Ich glaube, es gibt genügend Threads die noch um einiges unnötiger sind, und es gibt hier genügend Leute, die hier auf andere Weise ihre Beoträge sammeln.
@schorsch
War ja mal wieder klar, wer sich über die rächtzschraibfeler von anderen lustig machtFriedfischschreck
Schön das wenigstens einer mal was sagt.@all, der ganze hThread is eigendlich kein purer Spaßthread, und ich hab immer einen Verbandskasten dabei, weil es dafür gute Gründe in meiner Vergangenheit gibt, wo ich schon mal das eine oder andere Utensil aus dem Kasten gebraucht hätte, es aber nicht dabei hatte.
Auch muss ich sagen, das es Leute gibt, von denen ich ihre Antwort nicht erwartet hätte, weil sie völlig unpassend war. -
-
So, ich weiß jetzt nicht, ob der Beitrag jetzt unter OffTopic gehört, ich mach ihn aber mal hier rein, da das ganze eigendlich was mit Angeln zu tun hat, aber doch a bissele zum Jux (schreibt man des so ???) isch.
Das ganze ist einfach eine Parodie zum Ich packe meinen Koffer..-Klassiker. Jeder von euch kann einfach das anfügen, was er für wichtig hält, und was nicht schon genannt wurde. Das mit dem Wiederholen (Ich packe meinen Angelkoffer und nehme mit:
1...
2...
3....
...........) lassen wir am besten.Also, ich fang an: Ich packe meinen Angelkoffer und nehme einen kleinen Verbanskasten mit.
-
Was sich vllt. auch noch anbieten würde , wären Welsboilies. Ich habe mir jetzt welche von Top Secret besorgt,die haben ,glaub ich, einen Durchmesser von 30mm, und kommen jetzt diese Angelsaison am Vereinsgewässer zum Einsatz. Haben halt nicht Geschmacksrichtungen wie Erdbeere etc. sondern halt Blut/Leber oder Wurm/Chicken. Ich denk mal ein Versuch wäre es schon wert.
Ach ja, kann einer der Mods meinen vorigen Post löschen ? Ich hab da ein paar Rechtschreibfehler reingemacht, sry. Ich hoffe das macht net all zu viel Arbeit. Danke.