Beiträge von Joscha

    Also das von Baden-Württemberg hab ich, ich hoff ich darfs hier sagen, wenn nicht kanns ja auch wieder gelöscht werden, im Deutschen Anglerforum gefunden. Ich denk mal, das da auch das von anderen Bundesländern vorhanden ist ;) 8)

    Also meine Rute variiert immer, je nach Ködergröße, als Rolle benutze ich allerdings immer eine Chronos Al 11 PiF (2500er Version) von Cormoran. Das Teilchen ist fast vollständig wasserdicht (wurde auch vor kurzem mal im Blinker von Matze Wendt vorgestellt, da kannst du dir bestimmt noch mal beim Blinker den Bericht holen ;) ), läuft ganz gut, und ist auch optisch recht schön. Der Preis liegt bei ca. 65-70 ¤ (ich hab meine bei e-Bay gekauft, beim Fächändler dürfte sie aber kaum teurer sein).

    Zitat von Mario Grill

    Das kann doch nicht so schwer sein, eine neue Kategorie aufzumachen, oder?
    Ich weiß nicht, was es da groß zu besprechen gibt...?
    Aber wie gesagt... Jahre später ;-)


    Klärt mich auf...


    Glaubst auch nur du. Schon mal ein eigenes Forum gehabt ? Es ist schon im Kleinen schwierig ein hochwertiges neues Unterforum zu programmieren (wenn es nicht fertige Vorlagen gibt, oder man diese nicht benutzen möchte). Außerdem muss ja auch ein Moderator gefunden werden, der sich bereit erklärt, das ganze Unterforum auch noch immer zu durchforsten (wobei das jetzt auch nicht das Größte Problem sein dürfte, oder ?).
    Auf jeden Fall (als Gesamtaussage) kann man das nicht einfach aus dem Ärmeln schütteln ;)

    Zitat von döbel10

    Ich geh jetz da ich am WE kein spiel mehr hab auch immer so halb4 los. Und dann noch unter der Woche. da muss es einfach klappen..... :D


    Wenn man sich länge rmit einer speziellen Fischart beschäftigt hat: Bestimmt 8) Aber dazu benötigt man eben auch viel Zeit, um das alles herauszufinden

    Zitat von Joscha

    Ich hab zwar auch schule, versuche aber immer untr der Woche angeln zu gehen, da man dann meistens allein (oder nur mit wenigen Mitanglern) am wasser ist. das ist einfach angenehmer :) Außerdem sind dann auch nicht andauernd nervende Jugendliche am See (bin zwar selber einer, aber ...) 8)


    Zitat von Big Angler

    Wenn ich angel dann am Wochenende.
    Weil wenn ich unter der Woche gehen möchte würd es immer nur höchstens 2-3 Stunden klappen.
    Da sich das dann nicht richtig loht geh ich lieber am Wochenende und dann auch etwas länger ;)


    Ach ja Silas, schön, das du hier mal wieder reinschausch :p


    Ich hab inzwischen meine Meinung (zumindest bei Bachforellen geändert). Meistens gehe ich nun am Wochende früh am Morgen angeln. Unter der Woche hab ich da immer Schule, weshalb ich dann nicht kann. Leider beißen ca. 80-90 % aller von mir gefangenen Bachforellen morgens ! Deshalb nutze ich inzwischen gerade nur diese Zeit intensiv aus (mit Erfolg) :D 8)

    Ich glaub, ich bin hier der einzige, der auf Forellenangelt :D War heute noch mal am Wasser, und hab erst eine 29er (knapp über Schonmaß) und anschließend meine bisher größte bachforelle mit 38 cm und knapp über einem (deutschem) Pfund :D
    Bin gerade noch eifrig damit beschäftigt den Schädel zu präparieren 8)


    Nachträgliches Edit: hat auch geklappt, hier noch ein Foto der größeren Forelle


    Ich würds lieber mal mit dem ganzen Fischchen probieren. Speziell zum Angeln mit Köderfisch auf Rapfen hab ich recht wenig Ahnung, ich kann dir also nur sagen, was ich über KöFis am System im Allgemein weiß.
    Für welches System du dich entscheidest ist im Endeffekt deine eigene Sache, je nach Geschmack ;)


    Ist die Strömung zum Beispiel sehr stark, was ich auch annehme, würd ich zu einem System raten, das eine schwere bebleiung hat, z.B. das Drachkovitch-System. Außerdem würd ich noch , bevor ich mit dem KöFi angel, mit der Ködernadel seine Luftblase kaputt machen (einfach ein paar mal in den Bauch stechen, du wirst sie schon treffen 8) ), dadurch hat er nicht mehr so viel Auftrieb. Wie du das Fischchen führst, das bleibt natürlich auch Geschmackssache, aber ich würd es mal wie bei allen Rapfenköder machen - schnell einholen.


    Ansonsten gibt es natürlich noch einige Tuning-Tipps, wie z.B. ein vorgeschaltetes Spinnerblatt, oder die Kombination mit einem Sbiru.


    Ich wünsch dir auf jeden Fall viel Glück und Erfolg :)

    ich glaub, reverend hat mal geschrieben, das man wirbeltiere nur töten darf, wenn man dazu einen speziellen Grund hat.Dies kann z.B. Notwehr sein (wenn man von einem Wildschwein angegriffen wird, in unserem Fall ist das die Nahrungsbeschaffung. So weit ich weiß, ist das irgendwo im Gesetz verankert, und erlaubt überhaupt erst mal die Angelei in Deutschland

    Zitat von Schraube

    @ dese1: Wo angelst du eigentlich? Also bei uns, sobald ich mich nicht irre, ist ein Paternostersystem (wie du sagtest manchmal auch einen zweiten Seitenarm) verboten!


    Frag ja nur so......


    :roll: natürlich ist es in vielen Bundesländern verboten, aber ich denke schon, das er das weiß, ob paternoster verboten sind , oder nicht ;)

    Hab heute mal wieder , nach langer Durststrecke, meine geliebten bachforellen in den Händen halten dürfen. Zwar hatte die eine nur 24 cm (Schonmaß ist 28 cm), weshalb ich sie auch zurückgesetzt hab; aber wenigstens hatte die andere BaFo wunderschöne, wohlgenährte 31 cm. :D Ködr waren Mistwürmer/Mistwurmbündel, die ich ein bisschen mit Forellenlockstoff (von Sensas) aufgepeppt hab. Leider blieb für das Testen mit Köderfischen keine Zeit, da ich keine passende Stelle gefunden hab :(

    Also so extrem ist das jetzt auch nicht, aber jedes mal eine tüte wegzuschmeißen, nur weil man darin (nicht unbedingt zum einfrieren) z.B. einen Apfel hatte, macht für mich keinen Sinn ;)

    Wobei, ich muss echt sagen, das mir kurz davor gefangene fischchen immer noch amliebsten sind. Sie sind extrem frisch, richen ganz normaal, und nicht etwa nach den Dingen, die man evtl. vorher in der Tüte hatte, und, und, und.


    Außerdem kann man sich sicher sein, das wenn man mehrere köFis in ungefär der gleichen Größe gefagnen hat, das das auch die vond en Raubfischen bevorzugete Größe ist :)

    Tja, da ich aber nicht im Besitz einer Senke bin, fällt das weg. Außerdem darf ich momentan (hab nur den Jugendanglerschein), wenn ich eine Senke benutzen will, keine weitere Angel im Wasser haben. Dann mach ich das ganze doch schon um einiges lieber mit der Stippe (und im Notfall nur mit der Montag -> handleine)


    Ach ja, in den Gewässern, wo ich eigentlich immer angle gibt es keine barsche :( Aber momentan hab ich ja einige in der Kühltruhe 8) Allerdings kann man da auch nicht mal kurz spontan zum Raubfischangeln gehen (wie ich heute bemerken durfte, schließlich will ich ja nicht einen Fischenklumben mit 5-6 lauben anködern) :lol:

    Ich habs heute schon mal probiert, da ich am Wochenende wahrscheinlich auf Zander ansitze. Erst mal hab ich (nach 40 min. Hinfahrt) ca. 1 Stunde mit Wurm geangelt, und dabei 4 Döbel gefangen. Die 2 kleinen hab ich springen lassen, die anderen beiden müssen/mussten mal zeigen, was sie als KöFi drauhaben/hatten.


    Die Frage mit dem Lockstoff hatte sich schnell erledigt, bedingt durch mein Gehirn, das vergessen hat, das Sprayfläschchen einzupacken :oops: 8)


    Also erst mal den kleineren Döbel am System befestigt, und eingesponnen, aber sah irgendwie komisch aus, und die Forelle hätte schon recht groß sein müssen, wenn sie auf einen 10-13 cm. großen Döbel losgeht :lol:


    dann zum Schnluss noch für 1 Stunde eine Pose montiert, und darunter kam dann mit einem Drilling (im Rücken) eine kleine laube. brachte leider nicht, und ich muss deshalb schon seit fast 1 Monat unter bachforellen-Abstinenz leiden [:-/


    Belibt festzuhalten: Kleien Lauben lassen sich gut mit der posenmontage anbieten, bringen genau so viele Hänger wie wenn man mit Würmern angelt. Außerdem sollte man immer genügend Zeit und Würmer (die Würmer als Allround-Lösung, da sie immer fangen. Immer! Muss allerdings nicht immer eine Forelle sein) mitbringen.


    Ich hab dann nach gut einer Stunde Heimfahrt (war echt grauenhaft, 4 Kilometer steilen buckel hoch zu fahren :x ) meine Angeltag leider ohne Forelle , aber trotzdem nicht als Schneider, beenden müssen.