Beiträge von Joscha

    Hallo Felix: Momentan sind die Forellen ja noch geschont, deshalb gelten die Tipps für den Beginn der Saison


    So mal ein paar Antworten:


    Köder
    Dir bleiben eigentlich nur noch Wurm, Made oder andere kleine Insekten; von Köderfischen ist abzuraten, warum kannst du dir ja hofentlich denken ;)


    Montage
    Bei der Köderpräsentation ist die Posenmontage mein Favourit, da man hier eine relativ große Strecke abangeln kann. Außerdem hat die Pose ,im Vergleich zum Grundblei, den Vorteil, das man Bisse viel früher erkennt, was wichtig ist, wenn man will, das der Köder nicht all zu tief geschlukt wird.
    Was ist bei der Montage sonst noch wichtig ? Benutze große Haken, besonders beim Wurmangeln !!! Gerade beim Wurmangeln werden die Köder extrem tief geschluckt, und um noch eine ausreichende Überlebenschance für den Fisch zu erhalten (falls du ihn releasen möchtest, oder er untermaßig ist) muss neben einem schnellen Anhieb (beim geringsten Verdacht) auch ein großer Haken benutzt werden ;)


    Tageszeit
    Ich habe an meinem Hausflüsschen den Eindruck gewonnen, das man morgens am Besten fängt, am Mittag nicht all zu viel geht, und es dann am Abend dann wieder häufiger rappelt. Aber ich habe schon zu jeder Tageszeit meine Fische gefangen.


    Link
    Hier habe ich auch schon einiges zum Forellenangeln geschrieben, und es gibt auch noch einige Tipps zum Kunstköderangeln, gerade zum Beginn der Saison: http://www.blinker.de/forum/viewtopic.php?t=23841


    So, ich hoffe, du hasst ein paar Antworten erhalten :)

    Hmm, ich hab in meinem Zimmer noch eine englsiche Angelzeitschrift rumliegen. darin ist auch ein Artikel über das Anfüttern auf Hechte.


    So, ich hab sie gerade mal geholt. In dem Artikel von Mick Brown (dürfte vllt. dem einen oder anderen bekannt sein) geht es, wie ich oben schon geschrieben hab, um das anfüttern von Hechten.


    Die Futtermischung besteht u.a. aus zerschnittenen Fischen, Krabben-Flavour und verscheidenen Mehlen ( meine englischkenntnisse reichen leider nicht ganz aus, s.u.)
    Mal hier ein paar Verhältnisse und die englischen Namen( un dmit eienr Ausnahme auch die Übersetzungen):


    10ml Dynamit Baits Monster Crab Flavouring (also Lockstoff)
    200g brown crumb (braunes Paniermehl)
    50g molasses (keien Ahnung, was das sein soll)
    350 Fishmeal Method mix (Fischmehl)
    100g mixed partikles (verschiedene Partikel)
    50g crushed hemp (zerstossenen Hanf)
    250g chopped fish (zerschnittener Fisch)


    So, jetzt heißt es eigentlich nur noch ausprobieren ;)

    Hm, ich erlaub mir einfach mal heir zu posten, da der Thread sowieso besser unter Allgemein passen würde.


    Der Köder ist ziemlich eindeutig ein Abu Mörrum Spinner (also kein Blinker) ;)


    Oder es ist ein Blinker, dem ein Bleikopf vorgeschaltet wurde, aber das halte ich eher für unwahrscheinlich.

    Und wenn ein Wobbler in dem Vorbereitungskurs als schlankes, braunes und längliches Fischchen vorgestellt wird, da ist alles andere, was z.B. dick, kurz, rot, aus Holz oder Plastik ist und auch wie ein Fisschen aussieht kein Wobbler ? Es gibt extrem viele Variationen von Gaffs/en (wie heißt der Plural von Gaff ? ) ;)


    Ach ja, ein bisschen mehr Sorgfältigkeit mit der Rechtschreibung würds auch tun :)

    Tja, wenn ich vor 2 Monaten richtig aufgepasst hab, dann gehören die Coregonen zu den Salmoniden, wozu also unterscheiden ?


    Zu den Coregonen gehören ja dann eben Felchen, Maränen, usw.
    Die unterscheiden sich von den anderen Salmoniden (Lachs, Bachforelle, usw...) eben z.B. durch die Lebensbereich (Seen/davon die etwas tieferen Bereiche), die Ernährung (eigentlich nur Kleinslebewesen) und auch durch das Maul.

    Zitat von Angler17

    es ist schonzeit


    Das wurde schon 11 Postings weiter oben festgestellt ;) Deswegen bezogen sich die Tipps ja auf den Saisonbeginn im nächsten Jahr

    Beim nächsten mal, wenn wieder die Meldung Invalid_Session kommt, dann gehst du einfach einen Schritt zurück, kopierst den Text, und dann klickst du hat nochmal aufs Unterforum, usw, und dann halt den Text einfügen.


    Bei mir kommt die Meldung eigentlich nur, wenn ich mal wieder einen längeren Beitrag schreib ;)

    Hmm, ich glaube, das dies ein sehr geringer Faktor ist, da gerade auch viele Profi's dieses Risiko eingehen, nur damit (z.B. bei einer gelb eingefärbten Geflochtenen) eine bessere Bisserkennung haben.


    Und wer auf Nummer sicher gehen will, der schaltet einfach ein Vorfach aus Fluorocarbon vor ;) Ich denke, damit wäre das Problem dann schnell und einfach gelöst.