Tja, als Forenteilnehmer, der helfen will, nur bist du scheinbar zu langsam für diese Welt Ne, passt schon
Beiträge von Joscha
-
-
Hm, ich glaub du hast dich im Unterforum ein bisschen vertan, und wolltest nicht etwas über Forellen, sondern über Hechte wissen, oder ? schau mal hier:
http://www.blinker.de/forum/viewtopic.php?t=23961
Ich hab dort auszüge aus einem englischen Artikel von Mick Brown gepostet
-
Tja, das ist so ne Sache. Das mit der Schmerzfreiheit wollen unsere lieben " Tierschützer " (Peta & Co ) leider nicht wahrhaben
Wobei: Heutzutage ist das Kunstköderangebot so groß, da ist es mir relativ egal, ob wir jetzt lebende Köderfische benutzen dürfen oder nicht. Außerdem stell ich mir das zumindest ziemlich streßig für das Fischchen vor:
An einem Haken zu stecken, immer von der Pose ausgebremst zu werden - und dann das Ende, das bei Nicht-Erfolg sicherlich nicht all zu schön ist : Fischchen wird vom Haken gelöst/evtl. gerissen und ins Wasser geworfen (bestenfalls). Dort geht es dann ein. -
Eben. Eine Kombination könnte es schon bringen. Wenn du dir aber erst Maden kaufen müsstest, würd ich dir wircklich den Wurm empfehlen, der dürfte auch jetzt noch Erfolge bringen
-
Das ist doch mal ein Statement
@alle Glücklichen
Würd mich dann aber auch interessieren, was bei euren Tests rauskommt -
Joa, ich lebe leider auch mit den beschränkten Mitteln eines Schülers. Da ist leider nicht immer so viel drin, und wenn man mehrere Angelarten betreibt, dann kanns schon mal schwierig werden sich eine Rute für 200 € zuzulegen
-
-
Ich glaube, das Ekel schon relativ gut am Haken halten
Die kannst du ruhig einsetzenMit dem Züchten von Blutekel kenn ich mich nicht aus, aber ich stell mir die Nahrungsbeschaffung für die Tierchen nicht gerade lustig vor - wobei, soll ja gesund sein, fragt sich nur in welcher "Dosis"........
-
Joa, dann halt so
-
Hm, du kannst aber auch Boilies, die auf alkoholischer Basis aufbauen auch einfach vor dem Angeln für eine bestimmte Zeit in Alkohol legen
Tja, und dann must du überlegen, ob du eine Flasche Kirschwasser entweder zum Ausgleich des Flüssigkeitsverlustes während des Angelns (oder auch irgendwann anders, da meiner Meinung nach Alkohol beim Angeln nicht all zu viel verloren hat) oder eben als Dip benutzen möchtest.
-
Ich glaub, das ist der momentane Jahresrekord, aber der Hechtrekord der "Ewigen Liste" liegt bei 50 Pfund
-
-
Also ich angel auch ab und zu mit 2er Spinner, und ich fang auch damit recht gut, also da dürfte kein Problem sein
-
Danke, hab ich gerade ausprobiert
Ok, jetzt ist es wircklich übersichtlich -
Naja, für mich ist es auch etwas ungewohnt, und ich find es auch ein bisschen schade, das das Forum so stark zersplittert wurde
Ich hoffe, das ich mich noch daran gewöhnte, allerdings find ich es z.B. klasse, dass es nun einen eigenen Bereich für das eigentliche Forellenangeln und einen für dsa Forellenangeln am F-See gibt
Außerdem muss ich sagen, das die Smily-Auswahl sich stark verbessert hat
-
-
Naja, kältemäßig war da kein Untershcied (leider
). Naja, vllt. gibts auch nen Unterscheid zwischen dem Schwabenländle und dem Rest von Deutschland
-
Zitat von Zanderschreck
Im Winter verlagern sich die Beiszeit doch wohl eher auf den Mittag.
Nacht im Winter auf Karpfen ist schon sehr, sehr Hardcore.
Naja, also im Herbst (wo ich noch häufiger beim Karpfenansitz war) wurden eigentlich auch alle Karpfen, die mir oder einem meiner Kollegen an den Haken gingen, gegen Abend gefangen
-
Jup, auch von mir alles Gute und weiterhin viel Spaß und Erfolg beim Angeln
-
Tja, In England wird fast reines Catch &Release betrieben. Das mekrt man nicht nur beim Karpfenangeln mit immer feineren und komplizierteren Montagen, sondern nun auhc beim Raubfsichangeln