Beiträge von Joscha

    Zitat von Jørn

    Naja, immerhin hat er Fische gemacht!! 8) Und Humor hat er auch gehabt, sonst gäbe es keine Meerschweinchen... :lol:


    andal - sei doch froh, dass der Mensch seinen eigenen Willen bekommen hat. Das macht die Sache zwar nicht immer einfach, aber wir sind keine von Gott geschaffenen Puppen, die von ihm gesteuert werden.


    Nun, ich finde schon, das das, was in der Bibel steht, auch sinnvoll ist. Das was du meinst heißt "Auge um Auge, Zahn um Zahn" und bedeutet soviel, dass man gleiches mit gleichem vergelten soll, und nicht noch höher zurückschlagen muss. Übrigens hat das Jesus in der Bergpredigt wiederrufen -> wenn dich einer auf die Wange schlägt, dann halte ihn auch noch die andere hin (ok, ich glaub, es war mit linke Wange, rechte Wange), das zeigt einfach, das Christen nicht unbedingt zurückschlagen müssen.


    Adam und Eva ist immer so eine Sache. Es ist zum einen Teil sicher eine Abgrenzung zu den umliegenden Kulturen, zum anderen hat es durchaus einen symbolischen Wert, muss also nicht unbedingt genauso stattgefunden haben.


    Wie auch schon mehrfach gesagt: Der Glaube ist und bleibt in vielen Bereichen eine strittige Sache, fast jeder hat seine eigenen Auffassung. Die Bibel z.B. als Richtlinie zu benutzen ist shcon mal ein richtiger Ansatz, man könnte es aber m.E. ruhig etwas genauer nehmen mit der heiligen Schrift ;)
    Es ist wichtig, die Meinung des anderen zu akzeptieren, allerdings kann man auch ruhig seine eigenen Ansichten vertreten.

    Schicks mir doch einfach als E-mail, ich schau mal, ob ichs hochladen kann. Mach ich zwar eigentlich nicht für andere User, aber ich hab gerade Zeit :)

    Na dann: Petri Heil :) Hört sich ja nach einem richtig schönen Fisch an. Zum Bild: Ich kann es leider nicht öffnen, ich weiß nicht, wie es den anderen geht.

    Nö, hab ich von Walter Bradley ausrechnen lassen :) Von ihm stammen auch meine Informationen zur Wahrscheinlichkeit der Bildung. Wer ihn nicht kennt - einfach googeln, sind genügend Einträge über ihn

    Schau mal ein bisschen höher ;) Da hab ich schon eine Erklärung abgegeben. Das Mikro-Evolution existiert, will ich nicht abstreiten, aber dass das ganze noch auf die Makro-Evolution ausgeweitet wird, ist wissenschaftlich nicht haltbar ;)


    Zitat

    Und dass Bakterien/Einzeller aus Materie entstehen ist gar nicht mal sooo unwahrscheinlich!


    Die Zahlen hab ich auch schon gegeben, so viel zum thema gar nicht mal sooo unwahrscheinlich :D

    Genau, der menschliche Körper ist wohl zu recht "die Krone der Schöpfung". Wenn man sich überlegt: alle Organe arbeiten erstklassik zusammen, bilden eine Einheit - einfach perfekt :)

    Weißt du, wie unwahrscheinlich es ist, dass sich nur durch Zufall lebewesen bilden ?


    Um ein Protein zu erhalten müsste man 100 Aminosäuren in der richtigen Reihenfolge hintereinander ketten, um 1 Protein zu bekommen ! Jetzt brauchen wir noch eine Sammlung von etwa 200 verschiedenen Proteinen, die alle die passende Funktionen besitzen, um eine lebende Zelle zu erhalten !


    Die Wahrscheinlichkeit ist selbst unter den "perfekten" Bedinungen astronomisch gering ;)


    Selbst wenn man den gesamten Kohlenstoff des Universums auf die Erde bringen würde, um die chemischen Reaktionen bestmöglich/schnellstmöglich zu beschleunigen, und wir eine Milliarde Jahre warten würden, dann wäre die Wahrscheinlichkeit, dass nur ein einziges funktionierendes Protein entstanden wäre , immer noch 1 zu einer 1 mit 60 Nullen !


    Das mal für alle, die immer noch an die Evolution glauben, und meinten diese wäre um einiges wahrscheinlicher als die christliche Idee. Beim Anblick solcher Zahlen muss sich doch der gesunde Mensch selbst denken, dass da kein Zufall im Spiel war. Und das war es auch nicht !

    Was ich gerade leider bemerken musste: Die meisten halten die Evolution immer noch für eine reale Sache. Das mag zwar in der Mikro-Evolution (Evolution innerhalb einer Rasse) stimmen, nicht aber in der Makro-Evolution (Evolution die Rassenübergreifen funktionieren sollte, z.B. vom Fisch zum Säugetier), wie sie oft allgemein angenommen wird. Dies ist so gut wie gar nicht möglich.


    Was übrigens fehlt: Es gibt keinen Zwischenweg: Warum hat nicht Gott mit Hilfe eines Urknalls die Erde entstehen lassen ? Ich bin Christ, und habe mir oft schon dazu Gedanken gemacht. Das es Urknälle gibt, halte ich für realistisch. Ein kleines Teilchen mit anhähernd der Dichte unendlich und dem Volumen 0 - warum nicht ?
    Aber doch muss irgendwie ein Gott (für manche auch einfach eine übersinnliche Kraft) ihre Finger im Spiel gehabt haben.


    Meine Meinung. Übringes: Die Wissenschaft hat noch nicht wiederlegen können, dass es keinen Gott gibt, eher im Gegenteil ;)

    Vielleicht noch was allgemeines: Das Wasser des Lago Maggiore ist relativ klar. Wenn du dann noch aufrecht am Wasser stehts und die Sonne hinter dir ist, wirfst du einen langen Schatten, und wirst von den vorsichtigen Forellen schnell gesehen.


    Ich weiß nicht, aus welcher Stellung du angelst, aber ich empfehle dir entweder eine Deckung zu nutzen (z.B. Baum) oder aus der Hocke zu fischen. Das ist zwar etwas unangenehm, du wirst aber von den Fischen nicht so schnell bemerkt ;)

    Naja, mit einer dünnen Monofilen kann man auch kleine Spinner gut 20-30 m werfen, und so eine Schnur kostet auch nur ein paar Euro - wäre eine sinnvolle Investition für die Zukunft ;)


    Du sagst, dass die Fische steigen - wie wäre es mit Fliegenfischen (würde ich bevorzugen) oder Fliegen am Sbiro (wäre die Alternativ-Methode) ?

    Juhuu, alle Jahre wieder


    In den letzten Jahren hat eigentlicher der Boilie die besten Fänge gebracht, was aber nicht heißt, dass andere Köder nicht genauso gut fangen. Die Liste ist endlos: Mais, Maden, Wurm, Frolic, usw.


    Ich glaub, das Thema gibts jetzt schon ein paar mal


    Nichtsdestotrotz: Willkommen im Forum, willst du dich nicht noch mal vorstellen ?

    Hm, ich würde auf jeden Fall auf Wobbler umsteigen. Im Lago Maggiore gibt es ja auch Döbel, die würden einen kleinen Wobbler nehmen. Blech ist in den meisten Gewässern nicht mehr der große Bringer, da viel zu oft eingesetzt. Das gilt für Spinner und für Blinker.


    Aber wie andal schon geschrieben hat - vielleicht ist der Spot einfach überfisch/leergefischt. Ich hab im Sommer immer wieder Döbel recht nahe am Ufer gesehen, wie wärs mit ein bisschen Pirschen und Ufer abangeln ?