Beiträge von Joscha

    Zitat von JuliFisch

    NA sieste,
    ist schon erstaunlich, was sone Schnur aushält....


    Ja, aber kaum jemand angelt mit 0,35er mono auf Forellen, damit wäre das Angeln mit kleinen Wobblern ein trauriges Unterfangen.


    Außerdem gehören Seen meistens nicht zu dem natürlich Bachforellengewässern, außer, sie haben dementsprechenden Zulauf ;)

    Ich finde, das mit den Lidlhaken ist eine schlechte Verallgemeinerung. Es gibt auf der ganzen Welt nur 6 Fabriken, die Haken herstellen, d.h. die gleichen Haken, die es bei Lidl gibt, werden zwangsläufig auch von irgendwelchen namhaften Herstellern vertrieben ;)


    Mit dem Baumstamm: Das ist natürlich eine tolle Leistung, aber ich halte es im Allgemeinen für fast unmöglich solche Teile aus dem Wasser zubekommen, da ich zum einen feine Haken benutz, die vorher abbrechen oder, das ist meistens so, die extrem feine Schnur reißt.
    Außerdem gibt es ja auch noch die Strömung, die man nicht unterschätzen sollte.

    Zitat von Raubfischer92

    aba wenn der köder an einem ast festhängt, bekommt man ihn oft noch los


    Kommt immer drauf an. äste machen sich meistens dadurch bemerkbar, dass der köder apprupt stehen bleibt. Das ist bei einem Biss meist genauso - und dann setzt ich einen Anhieb. Und wenn ich einen Anhieb setz, und der Ast etwas größer ist, dann kann man das mit dem Lösen vergessen !


    Vielleicht noch zum allgemeinen Verständnis: Wenn ich von Ast oder Baum rede, dann meine ich auch Ast oder Baum, und nicht irgenwelche kleinen Stöckchen, die man mit minimalem Zug wieder freibekommt.

    Zitat von Fariojäger

    :D
    also: Wenn du einen Köder verhängst, und das Wasser ist nicht klar und du siehst auch nix aus dem Wasser rausragen, dann zupfst du mal ein bisschen. Wenn der Köder nun an einem Ast hängt, dann gibt der Ast nach und du merkst, dass es was bewegliches ist. Und da der Grund nicht beweglich ist, muss es ein Baum oder Busch sein. ;) bei einem Baumstumpf könntest du allerdings recht haben... dann gibts nur noch tauchen :p
    Und falls du mit Realbaits auf Forellen fischst, dann wirst du bei einem Hänger sowieso tauchen gehen und es dann eh herausfinden :badgrin:


    der große und feinfühlige Kunstköderguru 8) :D(nee, Autogramme gibts keine)


    Tja, das mit dem nachgeben stimmt vielleicht bei einem kleinem Ästchen, aber schon bei einem Ast mit 2-3 cm Durchmesser bewegt sich so gut wie gar nichts mehr ;) Wirds noch ein bisschen dicker, merkst u keinen Unterschied.

    Hm, die Frage nach dem Namen stell ich mir auch immer wieder. Ein paar Wörter:


    Spinner - Spinner
    Lure - Kunstköder, teilweise auch mit Wobbler übersetzt
    Spinbait - Spinnbait


    Außerdem wichtig könnten noch Wörter wie:
    (to) spin - sich drehen, drehen
    (to) blink - blinzeln
    minnow - Eltritze oder kleiner Fisch. Kann evtl. bei der Köderwahl/-kauf/-usw.
    praktisch sein.
    game-fishing - Angeln auf Salmoniden
    coarse-fishing - Alles auß0er Salmonidenangeln

    So, komm gerade vin einem etwas läängeren Angeltrip zurück. Ich hab in der Sieg eine schöne Bachforelle von 38-40 cm fangen können. Köder war ein Mepps (Black Fury, Größe 2).


    So, jetzt noch der Nachtrag: Foto ist jetzt endlich da



    So, noch ein kleines Lob: Die Bilder lassen sich jetzt wircklich richtig einfach hochladen. Dank an die Administration 8)

    Ich glaube nicht, das es einen großen Unterschied macht, wenn du statt Dosenmais hartmais benutzt.
    Wie Zanderschreck schon geschrieben hat, wäre ein Versuch mit großen Boilies (um die 30mm kann es schon sein, teilweise sogar gößer) mal einen Versuch wert ;)

    Hm, ich glaube in der Schleien-Frage gibt es eigentlich keine Möglichkeit. Vielleicht noch mit irgendeinem Futter, das eher Schleien bevorzugen, aber ob das Erfolg bringt, wage ich zu bezweifeln.


    Mit den Karpfen: Wenn dir die Weißfische die Boilies vom Haken fressen , dann würde ich persönlich einfach 3 Dinge machen:


    1. Auf Anfüttern mit Partikeln verzichten
    2. Nur harte Boilies (oder z.B. Pellets) benutzen.
    3. Vor dem Ansitz etwa 200 m (+- ein paar 100 Meter) von deinem Platz reichlich mit Paniermehl und Partikel füttern, um so das Gros der Weißfische von deinem Platz wegzulocken ;)


    Ganz vermeiden kann man solche Sachen nie, aber man kann sie eindämmen ;)

    Zitat von Udo

    Wahrscheinlich hat die Peta mitgeschaut.;-)


    Oder jemand von D-MAX. Ich denke, die werden auch ab un dzu im Internet schauen, was sie über sich finden :?


    Hauptsache weg :)

    Gott hat über sich gesagt, dass er Jehova heißt, das beudetet soviel wie: "Ich bin, der ich bin" oder auch "Ich war, der ich war" oder natürlich auch"Ich werde sein, der ich sein werde" - für Gott ist Zeit nicht relevant.


    Taxler: Es ist eigentlich unmöglich, das Thema nur so zu lassen. Ich finde, es ist gerade eine nette Diskussion, und bisher ist auch niemand negativ aufgefallen. Ich wäre dafür, dass die Diskussion noch ein bisschen weiterläuft :)

    Zitat von rhinefisher

    Hi! Ich würde mich gerne ausführlicher äussern - leider lässt das System das nicht zu, weil ich ja nach wenigen Sätzen ausgeloggt werde.


    Dann schreibs doch notfalls z.B. bei Word und kopier es dann einfach rein ;)



    Zitat von rhinefisher

    Das zu leugnen ist nun wirklich..... .


    Das leugnet auch niemand. Ja, die Vorgehensweisen damals waren nicht immer schön, und ihre Auswirkungen reichen bis heute, so dass die meisten Nicht-Christen noch das Vorurteil haben, dass ihnen der christliche Glauben aufgedrängt wird, und dass die Kirche in Wircklichkeit ein großes Gewaltpotenzial besitzt/besaß. So zumindest höre ich es meist in meinem Umfeld (Freunde, Bekannte), wo ich doch auch versuche, von meinem Glauben zu erzählen.



    Zitat von rhinefisher

    Und "Brainwashing" betreiben die ja noch heute - oder hängen im Süden der Republik nicht Kruzifixe in jeder Schulklasse?
    Und die Religionsfreiheit wurde von Menschen erstritten, die dafür im Kampf gegen die Kirche ihr Leben gelassen haben... .
    Petri!


    Falls du mit Süden auch Baden-Wü. meinst: Ich kenn bis jetzt kein Einziges Klassenzimmer in unserem Umfeld, wo ein Kreuz hängt. Warum ? Da hätten sich schon längst unsere islamischen Freunde gemeldet, und wären vor Gericht gezogen, da so ein Kreuz eine eindeutige Meinungsbeeinflussung ist (Beispiel: In Ba-Wü. Schulen dürfen Nonnen inzwischen auch keine Ordenstrachten mehr tragen !)

    Zitat von Schröderin

    Es gibt viele Glaubensrichtungen. Die Katholiken haben jedoch mit Abstand den meisten Dreck am Stecken.


    Nun, die Katholiken gab es schon länger, daher also auch mehr Zeit, Dreck am Steck zu sammeln.
    Aber: Dei Katholiken haben im Mittelatler (und früher) den Papst als absolutes Oberhaupt gesehen. Nur dumm, dass die meisten (oder alle) Päpste damals auch weltliche Interessen hatten, eigene Heere besaßen und Kriege geführt haben.

    Sodele, hier mal des Bild. Ein bisschen klein, aber immerhin :)
    (Ich hätte es zwar auch über meine Homepage hochladen können, aber dann hätte ich es dauerhaft ins Internet stellen müssen, was sich bei einer Homepage über Raubfischangeln nicht all zu gut macht :) )


    Zitat von rhinefisher

    Wenn 2000 Leute über 6000 Jahre an einem Buch schreiben, würde ich denen nichtmal die Satzzeichen glauben... .
    Petri!


    So mal nebenbei: Die Bibel bildet eine Einheit, und gibt nicht wiedersprüchliche Inhalte wieder. Jetzt lass mal nur 10 Topautoren unabhängig voneinander eine einem kritischen Thema schreiben, und hoffe darauf, dass sie alle das gleiche schreiben ;)


    Von der Bibel gibt es die meisten Abschriften, es ist das bestbelegte Buch seiner Zeit (mehrere Tausend Belege, z.B. Jüdische Altertümer von Josephus Flavius), im Vergleich: Der "Gallische Krieg" von Julius Cäsar ist nur 4 mal belegt. Außerdem haben z.B. dank der Ausgrabungen bei Qumram Wissenschaftler entdeckt, dass im Laufe der Zeit nur minimale, nicht relevante Veränderungen bei der Überlieferung stattfanden. Da wurde von den Übersetzern und Abschreiber gut und präzise gearbeitet ;)

    Zitat von reverend

    Das ist gemein!
    Ich will beides ankreuzen. Und darf es nicht - weil die Forensoftware nur ein "entweder-oder" vorsieht.
    Aber ich glaube an das Eine. Und weiß um das Andere. Beides schließt einander doch nicht grundsätzlich aus.


    Genau so geht's mir ja auch.


    Mit Nietzsche - kann ja mal passieren, es ist spät abends, und das Gehirn ist vor etwa 3 oder 4 Stunden auf Schlafen umgestellt worden :)

    JuliFisch
    Was bezeichnst du als Christ ? Christen sind Jesus-Freaks. Entweder man ist mit voller Sacher dabei, oder man lässt es. Wer kann shcon 2 herren gleichzeitig dienen (um mal wieder was aus der Bibel zu bringen).


    Und ich bin fest davon überzeugt, dass man gerade dann, wenn man auf dei Bibel hört, sein Leben besonders gut auf die Reihe bekommt ;) Warum sollte man das nicht hinbekommen ?

    Ich glaube kaum, dass er das könnte. Sicher ist der freie Wille der Schlüssel zur Existenz Gottes - niemand kann richtig beweisen, dass Gott exisitiert, d.h. er ist augenscheinlich nur in unseren Köpfen drin. Ob das stimmt - das werden wir in ein "paar" Jahren sehen (bei dem einen früher, bei dem anderen später :) ).
    Bei der Glaubensfrage muss ja jeder selbst entscheiden. Ich glaube an Gott, weil er bei mir wirckliche Spuren hinterlassen hat, weil ich weiß, dass es ihn gibt (den das es einen Gott gibt, ist wissenschaftlich so gut wie sicher). Aber jeder, wie er will.


    Mal so am Rande (2 Zitate):


    "Gott ist tot" (Nitzsche)
    "Nitzsche ist tot" (Gott)

    Ganz ehrlich: Ich steh auch so manchen Galubensgemeinschaften kritisch gegenüber. Das sollte letztendlich jeder für sich entscheiden.


    Dieser freie Wille erfüllt nun mal eine ganz bestimmte Aufgabe, die eine geniale Idee von Gott ist: Unser freier Wille lässt Gottes wahre Liebe zu. Ohne freien Willen wäre auch keine freie (=wahre) Liebe möglich.