Beiträge von Indiana

    @ Christoph


    ja, ich hab einfach gemischt, was ich noch alles an Futtermitteln oder Lockstoffen hatte.... :badgrin:


    Ich hoffe, es ist wenigstens ein (!) guter Köder darunter...Das ich einmal was darauf gefangen habe, beweist nix. Da muss öfter was drauf beissen, um einen Köder als "gut" zu bezeichnen.

    Lieber Admin,


    wird nicht eine Kette nach dem schwächsten Glied gemessen?


    Wenn einzelne etwas auf den GULP fangen, macht die Mehrheit dann was falsch? Ich freue mich wirklich für jeden, der mit dem GULP überhaupt was fängt, allerdings vergeht mir persönlich die Freude am Angeln, wenn ich mir um ein Schweinegeld einen Köder kaufe, der als "fängig" beworben wird und nichts bringt ausser einem etwas leichteren Geldbörserl.
    Um wesentlich weniger Kohle hole ich mir echte Maden und echte Würmer und fange damit wesentlich mehr als ein paar "verirrte" Fische.


    Wo ist da der Vorteil des GULP?


    Mfg,


    Indiana

    Ja, einfach den Inhalt der Dose in den Mixer. Mitsamt dem Saft.


    @ Wolfgang


    Ich verwende Maismehl normalerweise nicht, daher kenn ich auch die Beschaffenheit und Eigenschaften dieses Mehl's nicht zu genüge, aber ich lerne gerne dazu. Ich habe dieses Mehl einfach mal versucht, als es nicht geklappt hat, wurde gleich weiter Experimentiert. Hab mich mit Fehlersuche nicht lang aufgehalten. Habe bis jetzt etwa 17 Mischungen fertig und sobald das Wetter etwas kühler ist und die Fische wieder Beissen, wird getestet.

    Nichts gegen Match,- Stipp,- und Wettangler, aber ich finde es echt krank solche Mengen anzufüttern. Sogar wenn man in einem Strom angelt, sind soche Mengen nicht leicht zu verstehen.


    Das Deutsche Angelgesetz ist ja auch etwas BANANE! Ihr dürft keine Fische releasen, keine roten Maden verwenden, aber Tonnenweise Futter ins Gewässer kippen. :shock: :shock:
    :roll: :roll: :roll: :roll:

    Hi zusammen,


    angelt jemand von Euch mit Fladenbrot auf Karpfen?


    Mich würde interessieren, ob das ein frisches Fladenbrot sein muss, oder eher ein 1-2 Tage altes.
    Soll ja ein echt fängiger Köder sein, wie im JULI - BLINKER zu lesen war.


    Ich muss aber gestehen, bei Brötchen oder Brot denke ich eher an einweichen und auswringen.


    Hab echt keinen Tau....

    @ Ugur


    Dein Köder dürfte nicht schlecht sein, aber in einem nicht stark befischten Gewässer fängt man eigentlich mit fast allem gut. Verwende mal Frolic am Haar oder eventuell Kartoffeln. Beides ist in so einem Fall müsste das die Granate auf Karpfen sein.

    @ Esox


    Wenn die Köder entwicklung so schnell weitergeht wie bisher, könntest Du recht haben! :lol: :lol: :lol:


    Bin ja echt mal gespannt, ob jemand auf die Idee kommt, ein GULP - BOILIE zu machen. :lol: :lol: :lol:

    Die Anköderung ist denkbar einfach: Die Kugeln sind zäh-hart. Das heisst, man braucht sie nur auf eine Ködernadel aufziehen und die Anköderung erfolgt wie beim Boilie. Spasshalber habe ich eine neue Variation gemacht; Die selben Zutaten wie beschrieben, anstatt dem Mais habe ich Muschelöl verwendet.
    Durch die Hitzewelle bei uns ist ein Test im Moment nicht möglich, aber im Gartenteich war die Kugel nach 6 (!) Stunden immer noch hart und hat beim herausnehmen immer noch stark gerochen!!!


    Übrigens, ich habe es versucht mit Maismehl, das funzt nicht. Keine Ahnung warum, aber wenn man Maismehl verwendet, zerbrechen die Kugeln beim Aufprall. Nehme an, das wird dann zu porös. Auch unter Zugabe von mehr Öl keine besserung. (Gilt nur für Maismehl)


    Dieser Köder kann mit allem gemischt werden. Mit Knoblauchgranulat, Fischmehl, Blutmehl, Leber, usw... Bei Trockenen Cerealien muss der Ölanteil um einen El erhöht werden und eventuell wird erwogen, noch ein Lockmittel zu integrieren.


    Bitte schreibt hier herein, wie der Köder bei Euch funzt. Bion echt daran interessiert zu erfahren, was alles anbeisst und wie gross und wie schwer.


    Mir hat dieser Köder beim ersten Test von nur 4 Stunden einige schöne Schuppies und Brassen gebracht.



    Petri Heil!!!!

    Haaa die Rollen, billig sollen sie sein und trotzdem gute Qualität.


    Nicht leicht sowas zu finden. Aber gab es schon. Seiner Zeit voraus war vor beendigung der Serie die DAM Quick SEL. Ist super Billig gewesen und ist bei wirklich nicht schonungslosem Umgang jetzt etwa 7 Jahre alt ohne je ein Problem gehabt zu haben.
    Ich habe diese Rolle meinem Sohn gekauft, als er Interesse am Angeln zeigte. Ich wusste das er ein sogenannter "Reissteufel" war, er machte einfach alles kaputt, was seinem Tatendrang nicht standhielt, aber bei dieser Rolle, welch Überraschung, hat er es nicht geschafft. Ohne Knarzen, ohne Unrund zu laufen, suuuuuuuuper weiche Bremse, was der damit alles angestellt hat....Über den Winter in der Wiese liegen gelassen, natürlich die Bremse voll angeknallt, bei vollem Tempo aus der Angeltasche gefallen, als er mit dem Rad unterwegs war...die Rolle hat keinen Schaden genommen. 8)
    Heute kauft er sich seine Untensilien selber, habe ich sie in Verwendung und die läuft genauso Prima, wie am ersten Tag.


    Schade, das sowas nicht mehr Produziert wird!!!

    Mann, die Frage hats aber echt in sich! Nur eine Rute.


    Ich würde meine liebste und verlässlichste Rute nehmen. Ne Balzer Hulk 3,60.
    Ja, ich weiss, ist eher unterer Durchschnitt, aber mit der Rute kann ich mit reinem Gewissen Spinnangeln, Karpfen nachstellen und wenns sein muss auch Stippen. Ich habe diese Rute seit etwa 10 Jahren und noch nie ein Problem damit gehabt. Jetzt kommt bei mir die Frage auf, welche Rolle man da wohl einsetzen könnte..... :lol: :lol:

    Wenn dieses Forum doch so einen grossen Bekanntsheitsgrad hat, warum meldet sich nicht mal einer der Importeure von dem Sch... und stellt sich den erbosten Anglern? Freunde der Industrie, ein Rückruf wäre angebracht!


    Wenn ein Mercedes als das Ultimative angepriessen wird, und er dann nicht mal die Hälfte der Versprochenen Gimmicks kann, wird er doch auch zurückgerufen, oder?


    Ich glaube, da wird nur grimmige Abzocke betrieben. Der Schmarrn kann nix und wird als absoluter Top Köder beworben.
    Bin mir sicher, hinter verschlossenen Türen sind wir, die Angler die diesen Schmarrn gekauft haben, natürlich alleine schuld, das wir nichts fangen.


    Kollegen, schafft Euch ein Aquarium an, dann werdet Ihr nicht mehr als Schneider heimgehen, wenn Ihr den GULP einsetzt! :evil: :evil: :evil: :evil:

    Bei mir ist es eher die kalte Küche, die meinen Hunger stillen muss. Da wandern gleich an die 4 Dicke Sandwichs, ne Gr. Dose Bier und etwa 3 liter Mineralwasser mit ans Wasser. Das reicht für mich für einen Tag.


    Punkto Alkohol mus ich gestehen, das ich auf meine Dose Bier nicht verzichten möchte. Andere Angler, die dem Alkohol in grösseren Mengen zusprechen, sollen doch machen was sie wollen. Von mir aus die Fische verletzen, unnötig Lärm machen und die anderen stören, alles Kein Problem. Nur, ich freu mich schon, Sie in meinem Auto mitnehmen zu dürfen.... :badgrin: :badgrin: :badgrin:


    Bei uns am See ist generell Alk Verbot. Da hält sich jeder dran. Ist auch OK so. Bin ich allerdings im Dienst, seh ich diese Alko Fipse dauernd und bin echt geekelt vor den Säufern. Nicht einmal, das wir einen total betrunkenen Angler samt seiner Ausrüstung bergen mussten. Die Verstecken sich im Unterholz und kippen den Alk dann solang in sich hinein, bis sie nicht mehr Wissen, wo sie sind, und baden gehen, diese Spinner!

    He Leute,


    Danke für Eure Beiträge. Ich wollte nur mal ein paar unabhängige Meinungen einholen, bevor ich diesen Vorschlag im Verein vorlegen wollte. Das lass ich jetzt. Ich persönlich kennen diesen Fisch nicht und hab so viel von Ihm gehört, das er mich echt Neugierig gemacht hat.


    Unser Vorstand wollte einen neuen Fisch besetzten, der eventuell den Reiz auf das Besondere wecken sollte. Mein Vorschlag wäre der Schwarzbarsch gewesen.


    Nochmals Danke für Eure Beiträge!!!

    So, jetzt ist es Offiziell. Heute stand in der Zeitung, das bei uns in Österreich die Seen kräftig Wasser lassen. Am Neusiedlersee etwa -1 meter Wasserstand. Der See ist von haus aus nur 2 meter tief. Na, da werden in der nächsten Zeit die Restaurants den Fisch wieder billiger anbieten....

    Die Story ist nicht erfunden, sonder wahr. Der Fisch fiel mir nicht auf, denn da war ja noch mehr in meinen Stiefeln. Schlamm und viel, viel Wasser... :lol: :lol:
    Ich bin damit auf nicht gegangen. Sagen wir mal, es war eine Mischung aus Watscheln und Stolpern... War damals viel zu Stolz um zuzugeben das diese Stiefeln etwas zu gross waren.


    Wie Kinder so sind...

    ..erzähle ich Euch, wo diese Mama wirklich lebt.
    In Österreich! Besser gesagt, in Seewalchen am Attersee.


    Wiedermal hat mein lieber Schwager seine ach so gütigen Hände im Spiel, wenn ein Angelausflug ansteht. Natürlich ohne Anhang, "de stearn eh nua" und ohne Kinder, "de G'schroppn kannst daham lossn. Jamman ah nua herum", fuhren wir, wie schon des öfteren schwerbepackt, dem Ultimativen, absoulten Räuber seiner Angelkarriere entgegen.


    Um 5.00 Uhr gings los und er gab seinem Opel auf der Autobahn die Sporen. Gottseidank hab ich schlafen können und hab seine Beschwörenden Formeln und Gebete nicht hören können. Die Augen zum Schlitz geformt, in Gedanken den Köder gecheckt, ich glaub, der hat den Verkehr gar nicht wahrgenommen.
    Egal, nach etwa 2 Std. über die Autobahn spürte ich einen Ruck nach dem anderen, Ah, wir waren da, er schaltet bereits zurück...
    Als ich die Augen auf machte, war da gar nix. Nur ein Parkplatz. "Öd!" dachte ich mir und bemerkte erst jetzt, das ich schon allein im Auto war. Ich rappelte mich hoch und mit verschlafenen Augen suchte ich meinen Schwager. Als ich ihn fand, versuchte ich für mich zu erklären, was die Schwester meiner Frau an dem gefunden hat. So wie sich der aufführt...Springt herum, fuchtelt mit den Händen in der Luft, die Augen weit aufgerissen...Shit, er kommt zurück! Ich stieg aus dem Wagen und als ich ihn fragte, was er hier wollte, kam nur "da ist sie, da ist sie" "Kum, dua weida. Sie is do. oh, beeil di endlich.."
    Er nahm eine Rute und köderte einen Wurm an, und lief richtung Wasser. Langsam, da müde, ging ich ihm hinterher.
    Er stand an einem riesigen Wehr mit Rückspülung und führte Selbstgespräche. Irgendwas von wegen " Heit darwisch i di" und "Muah, wannst di traust" gefolgt von leicht meschuggenem Lachen.
    "I sich do nix, bist da sicha, das do a Fisch drinn ist?" "Hoits zam, hoit mi liaba, das i net do obe foi." Mit diesen Worten warf er in die Rückspülung ein.
    Als ob sie ihn gehört hätte, zeigte sich eine gigantische Forelle. Ich wusste bis dato nicht, wie gross Forellen werden können. Mann, die war echt gross. Keine läppischen 60 oder 70 cm lang, die war mindestens 90 bis 120 cm lang bei einem geschätzten Gewicht von etwa 6 bis 8 kg. Wenn nicht mehr! Sie stand ganz ruhig im Wasser. Ich konnte sie genau sehen. Die Montage die mein Schwager montiert hatte, muss eigenbau sein. Sowas kann man nicht kaufen. Man muss sich vorstellen, die Rückströmung ist etwa 25 meter breit und ca. 4 meter tief. Trotz der kurzen länge von ungefähr 5 metern ist das Wasser absolut sauber. Keine antrübung, wie aus dem Wasserhahn.
    Irgendwie hat er es dann geschafft und dieses Urvieh hat tatsächlich angebissen! Er stand an der Kippe zum reinfallen, ich musste ihn wirklich schon zurückhalten, der hat wirklich alles um sich herum vergessen, der Kerl. " Oida, die ziagt" schrie er, "no na" entgegnete ich " di wiad scho auf di gwoat hobn."
    Die Sonne stieg immer höher, ein Schatten wurde immer länger..." Grüss Gott, Gendarmerie Seewalchen, darf ich fragen, was sie do mochn?"


    Ich war in der Klemme.... Einerseits hätte ich gerne dem Herrn in Uniform geantwortet, andererseits hat mein Schwager auch Gewicht und der hat den Herrn gar nicht vernommen.... er starrte nur auf diesen Fisch....und sprach wieder mit sich selbst....


    Aus eins mach zwei und so waren es dann zwei Beamte, die hier Amtshandeln wollten. Einer der beiden war jedoch so freundlich und half mir, meinen lieben Verwandten zu halten. Der wunderte sich nur über zwei zusätzliche Hände. Als er dem einen Beamten in die Augen sah, traf ihn fast der Schlag. So konzentriert war der Mensch auf diesen Fisch.


    Die Beamten waren aber sehr nett und zuvorkommend, und halfen den lieben Fisch in Freiheit zu bleiben. Mein Schwager war zwar nicht glücklich darüber, aber so ist Ihm eine Strafe wegen "unerlaubten Betreten eines Gewerblichen Geländes" erspart geblieben. Das Lustige war, wir hatten zwar eine gültige Angellizenz für den Attersee, aber das Wehr gehört nicht dazu... Steht auch auf irgendeinem Taferl...


    Erst bei der Heimfahrt, die gemächlicher ausfiel, als die Hinfahrt, erzählte er mir, das er diesen Fisch schon mal an der Angel hatte. Ich meinte nur" Sche deppert, wanst eam wieda auslasst", und lachte darüber.
    Sein leicht zorniges Gesicht zeigte mir, das mehr dahintersteckte und so löcherte ich ihn, bis er mir endlich die ganze Geschichte geschildert hatte.
    Er war schon hier mit Gattin, um zu Urlauben. Beim Spazierengehen Gigantico entdeckt, Wunsch zum fangen gross geworden, er durfte, nach zwei Tagen endlich Biss, anhieb, Rute gebrochen, Fisch baba, neuer Versuch, kein Glück mehr, Urlaub vorbei, unter Tränen heimfahren, heute beste Möglichkeit...


    Er hat es in der letzten Zeit wieder ein paar mal dort versucht, ohne Erfolg. Allerdings meinte er, da müssen mehrere davon existieren, denn er habe sie bereits gesehen.
    Sollte jemand von Euch an der Monster Forelle interesse haben, Seewalchen am Attersee, direkt neben der Ortseinfahrt das Wehr. Geht hin und seht das Vieh. Es hat übrigens bis heute niemand geschafft, dieses Monster zu fangen und herauszubekommen. Dieses Tier wandert herum und setzt sich sogar spielend der Strömung entgegen und die ist echt nicht von Pappe.



    Petri Heil!

    Gestern war über Wien ein mörder Gewitter. Dauer: etwa 50 min. Unzählige Einschläge, starker Regen. So stark, das man glauben konnte, die Luft wäre Grau. Zwei Stunden nach dem Gewitter war wieder alles trocken. Wie zuvor auch wieder absolut wolkenloser Himmel.


    Das ist doch echt verrückt!