Au das war bestimmt schmerzhaft. Aber auch eine neue neue Methode für Zahnärte
Beiträge von NS3000
-
-
Ja danke werde ich mal nach schauen!
-
Ja danke Leute. Hatte heute irgendwie ein bisschen dusel!
-
Es gibt wasserauflösende Schnur daran könnte man z.B. die Bolies machen. Musst nur dran denken das irgendwann das Band aufgelöst ist.
-
So wie der ausgetickt ist, seinen Escape Knopf gesucht hat so krank kann aber auch nur der sein. Es gibt von dem auch noch andere amüsante Videos!
-
Zitat
Graskarpfen
(allen drei Mischungen müssen Eier hinzugefügt werden,
bis ein geschmeidiger Teig entsteht)Kohlehydrat-Mischung
400 g Gries
400 g Maismehl
200 g Sojamehl
200 g gemahlenes Vogelfutter
200 g Anilac
200 g Weizengluten
100 g MilchpulverProtein Mischung
300 g Casein
150g gemahlenes Vogelfutter
150 g Gries
100 g Sojamehl
50 g Laktalbumin
50 g WeizenglutenEinfache Mischung
400g Gries
200 g Maismehl
200 g Sojamehl
200 g gemahlenes Frolic
100 g gemahlenes VogelfutterKarpfen
Unser Karpfenexperte Wulf Plickat empfiehlt, die Boiliezutaten von einem spezialisierten Händler oder Versender zu besorgen. Damit ist sichergestellt, dass man keine überlagerte Ware bekommt.
Kälbernährmilch, Soja und Futtermehl erhält man auch über einen landwirtschaftlichen Futtermittelhändler.Rezepte
Bei allen Rezepten gilt: Die fertige Boiliemischung muss mit Eiern zu einer zähen, knetbaren Teigkugel gerollt und anschließend gekocht. Lockstoffe und Farbe bitte vor dem Kochen hinzufügen.Normale Boilies:
250 g Casein
100 g Sojasolat
50 g Egg-Albumin
50 g Laktalbumin
50 g Weizengluten
Sven Heininger200 g Casein
100 g Gluten
100 g Laktalbumin
50 g Weizenkleie
50 g Grieß
10 g Leberpulver
Sven Heininger150 g Milchpulver
100 g Sodiumcaseinat
50 g Laktalbumin
150 g Casein
50 g Weizenkleie
50 g Sojamehl
Sven Heininger100 g Fischmehl
100 g Maismehl
100 g Soja
200g Gries
G.K.1000 g "Forelli"-Pulver
200 g Grieß- oder Maismehl
10 Eier
(die getrockneten Boilies mit Lebertran als Fischöl-Ersatz aufpeppen)
Wulf Plickat400 g Carp Plus Pro Protein
400 g Lactalbumin
200 g Gluten
400 g Maismehl
160 g Gries
100 g Fleischmehl oder Savoury-Pulver
2 Teelöffel Leberpulver
(Farbstoffe, Flavour, Eier)
Sven Heininger50 % Brata-Paniermehl
25 % Mais- oder Sojamehl
25 % Haferflocken
Auf 500g Trockenmischung kommen ca. 12 Eier
Flavour-Tipp: Knoblauch (je 500g Mischung 10 Knoblauchzehen auspressen und beimischen). 2 Minuten kochen.
Holger Menne30 % Gries
20 % Maismehl
15 % Sojamehl
20 % Trockenmilchpulver
10 % Erdnussmehl
5 % gemahlenes Vogelfutter
(5 Eier je 500 g Mischung)
Karsten Gehrke150 Gramm Casein
150 g Milchpulver
150 g feines Sojamehl
60 g Weizengluten
1,5 Teelöffel Backpulver
Eier/Lockstoff
(nach dem Kochen für 15 Minuten
in die Mikrowelle legen)
Sven Heininger200 g Casein
200 g feines Sojamehl
100 g Seidenraupenmehl
100 g Laktalbumin
1,5 Teelöffel Backpulver
Eier/Lockstoffe
(nach dem Kochen für 15 Minuten
in die Mikrowelle legen)
Sven HeiningerWinter-Mischung
25 % Weißer Gries
25 % Lactalbumin
25 % Vogelfutter
25 % Lebertran
(Flavours von Kevin Nash: Auf 500g Mischng 3 ml Malay Spice Oil Palatant, 3 ml Indian Spice, 5 Tropfen Sting Oil, 1 ml Protaste Sweetener)
Marco Ludwig25 % Hartweizengries
25 % Weichweizengries
25 % Magermilchpulver
25 % Maismehl
Auf 500 g Mischung kommen 50 g gemahlenes Vogelfutter (Großsittich-Futter), gemahlenes Forelli oder Fischmehl. Eier beimischen, bis der Teig nicht mehr an den Händen klebt.
Thomas TalagaFluss-Mischung
20 % Fischmehl
25 % Sojamehl
10 - 15 % Weizengluten
20 % Top Secret Fertigmischung
Federnmehl
Maismehl
Auf 1000 g Mischung kommen 8 Eier; Kochzeit 4 Minuten, 3 Tage trocknen lassen
Stefan WeidnerHarte Mischung
4 Teile gemahlenes Forelli
2 Teile Reismehl
1 Teil Maismehl
1 Teil Weizen- oder Roggenmehl
Eier, je Ei 1 gehäufter Esslöffel Traubenzucker
Frucht-Flavour; Schoko-Karamel-Flavour
Boilies kochen, bis sie an die Oberfläche steigen, lange trocknen lassen. Verwenden Sie feine Mehle, damit der Boilie eine glatte Oberfläche bekommt. Dann lässt er sich lange fischen.
Steffen ZiemdorfPop-Up Boilies
100 g Casein
100 g Grieß
100 g Laktalbumin
50 g Weizengluten
50 g Maismehl
Sven Heininger100 g Grieß
100 g Natron
100 g Weizenmehl
50 g Laktalbumin
Sven Heininger"Softboilies"
50 % Gries
50 % Fischmehl
oder Gries und Vogelfutter im Verhältnis 70 . 30 bzw. 60 : 40
als Beigaben: Maismehl, Milchpulver, Sojamehl (geringe Menge!), Olivenöl, Wasser, dünnflüssiger Honig.
Kochzeit 30 Sekunden bis 2 MinutenQuelle: w ww.blinker.de
-
Zitat von mikesch
Gräten haben keinen Geschmack, es ist das Fischfleisch das schmeckt
.
Eine gewisse "Technik" sollte man beim Verzehr von Weissfischen auch beherrschen.
Nicht jeder Weissfisch (Größe / Art) ist für die Pfanne geeignet.Das ist mir schon klar das Gräten keinen Geschmack haben. Sie schmecken aber trotzdem nicht zwischen Fischfleisch.
-
Wie schwer sollten denn die Sbiros für den See sein?
Erstmal Danke!
-
-
Ja 1949 stimmt.
Aber Balzer Ruten habe ich nicht! -
Hallo,
was ist der unterschied, der Nachteil und der vorteil zwischen Wasserkugel und Sbiro.
Warum ist oft der Sbiro fängiger? -
Dafür wäre ich auch. Das ist hier ein Angelforum und kein OFF TOPIC Forum!
-
ne folgen kann ich ihm auch nicht. Auf jedenfall wünsch ich dir ein Herzliches Willkomen und viel Spaß im Blinkerforum!
-
Ob man jetzt den Fisch in der Laichzeit oder nicht fängt, schmeckt er bestimmt nicht besser!
Außerdem esse ich Rotaugen sowieso nicht. Da ist nichts dran außer Gräten. -
-
Ich weis ja nicht könnte vielleicht ein Raubfisch gewesen sein, oder irgendwo aufgerieben, könnte aber auch ne Krankheit oder etwas anderes sein.
-
z.B. Ich besitze die Rute. Ich bin auch wie viele andere Forumsuser voll zufrieden. Man kann mit ihr im See, Kanal und im Fluss angeln oder sie zum Brandungsangeln verwenden! Zwar ist für See und langsam fließendes Gewässer vielleicht ein Winkelpicker besser oder eine Schwinge aber mit der Rute geht das auch.
-
Hallo,
kennt ihr vielleicht noch andere informative Internet Seiten da wo was zum Angeln mit Toten Köderfisch auf Zander, Hecht und Aal steht? -
Ne ich finde das lebende besser sind als konservierte!
-
Alter Schwede dat ist ein Fisch. Der Drill muss ja richtig genial gewesen sein. Aber so ein Brocken!!!