Beiträge von NS3000

    Ich komm ja auch aus OWL und habe am Wochende auch die Erfahrung gemacht. Es hatte bei uns gestürmt und so hatte kein Hecht, kein Karpfen und noch nicht mal ein Weisfisch gebissen. Habe später nochmal mit anderen Anglern z.t. aus Rietberg gesprochen die auch nichts gefangen hatten, bei Ostwind!

    Und falls ins Grundfutter Patikel sollen, wie Mais, Tiegernüsse und co. kannst du die am besten in Ingwer oder Muskat kochen. Die Karpfen sollen nach Blinker 11/05 darauf voll stehen!

    Hallo,
    ich fahre in den Herbstferien jetzt auch nach Borkum. Ich weis das du an der Ostsee wohnst und nicht an der Nordsee, trotzdem glaube ich du kannst mir was zur Nordsee erklären. Wie sieht es dort mit Spinnangeln aus? Welche Fische sind zu erwarten? Ist die Zeit günstig für Meerforelle? Angelt man am besten vom Strand oder besser vom Boot/Kutter?




    Mfg.
    Niklas

    Zitat von mikesch

    Sei doch froh, dass du was gefangen hast.
    Es gibt sicher eine Menge Angler, welche gestern als "Schneider" heim gegangen sind.
    Und Hechte über einen Meter fängt man nicht täglich.
    :roll: :roll: :roll:


    Da kann ich dir nur recht geben. Gestern war ich auch Schneider am Wasser. Insgesamt wurden aber gestern bei uns nur 2Hechte gefangen. :roll:

    Zitat von fLo_1

    Dass mit den Forellen, die schon am Haken waren versteh ich nicht!!
    Also mir entwischt eine mit 25 cm, dann warte ich einfach bis sie 50 cm hat und fange sie dann mit einem Wobbler oder :lol: :lol:


    Nein er meint das die Forellen die schon mal auf einen Haken mit Power Bait gebissen haben, die aber wieder los gekommen sind, man am besten mit Wobbler fängt.

    Zitat von fLo_1

    Dass mit den Forellen, die schon am Haken waren versteh ich nicht!!
    Also mir entwischt eine mit 25 cm, dann warte ich einfach bis sie 50 cm hat und fange sie dann mit einem Wobbler oder :lol: :lol:


    Nein er meint das die Forellen die schon mal auf einen Haken mit Power Bait gebissen haben, die aber wieder los gekommen sind, man am besten mit Wobbler fängt.

    Hallo,
    ich wollte mir mal wieder eine Rute und Rolle für die Raubfischangelei mit Köfi, Aalangeln und Karpfenangeln gönnen. Bevor ich heute zu meinen Händler gefahren bin, hab ich mir erstmal überlegt, was ich möchte. Ich habe überlegt und bin auf den endschluss gekommen, nach einer Rute mit der Länge 3.00-3.60, einem Wg. um etwa 2.75lbs und einer Rolle mit Freilauf und einer Schnurverlegung von etwa 0.35mm/270Meter. So bin ich heute mit den Daten zum Händler gefahren. Erst hab ich selbst geschaut, dann hab ich denn Händler nochmal gefragt. Am ende hatte ich ein Rütchen von Cormoran 3.60 Meter lang und Wg. 2.75lbs. Die Rute heißt entweder Cormoran:
    UK-Carb"Carb-Force" oder UK-Carb"Eliminator" oder UK-Carb"AKX".


    Gleich hab ich mir auch schon eine Rolle angeschaut. Leider hatte er die Shimano... nicht mehr vorrätig, kann sie aber innerhalb eines Tasges bestellen. Daher er die ... von Shimano nicht da hatte, hat er mir noch eine andere taugliche Rolle gezegt. Das ist ich meine die Sinus BR XL 10Pi 6000 von Dawei.


    Daher mein Händler zur Zeit so eine Aktion hat,die heißt:wennr du eine Rolle kaufst kannst du dir für den gleichen Preis eine Rute um sonst dazu aussuchen.


    Die Rute soll 99¤ kosten
    die Rolle 129¤ Shimano und Dawai


    Also muss ich für Rolle und Rute 129¤ blechen.


    Was meint ihr dazu?
    Ist Rute und sind die Rollen gut?
    Soll ich lieber die Dawai oder die Shimano nehmen?


    Könntet ihr mir dazu noch eine Schnur empfelen? (Mono)