Beiträge von NS3000

    Hallo,
    zu deinen Fragen! ;)


    Zitat

    Wie Füttere ich richtig?


    Ich denke mal weil die Weisfische deine Köder genommen haben würde ich dir zu Boilies raten, Pellets oder auch Frolic wären alternativ Köder.


    Zitat

    Wie lange muß oder sollte man füttern?


    Daher ja Karpfen da sein sollen und die Flächen abgrassen würde ich direkt vor den Angeln anfüttern oder auch über einige Tage im vorraus. Bei Frolic wen du angeln gehst anfüttern.


    Zitat

    Morgens oder spät am abend?


    Wenn es möglich ist über Nacht bleiben!



    Mfg.
    Niklas[/quote]

    Zitat von Flob

    Vom Prinzip her würde ich mich an einer normalen Matchrute orientieren: so um die 3,60 bis 4,20m lang und ein Wurfgewicht bis max. 25-30g. Damit kannst du dann alle Angelarten am Forellenteich optimal ausführen!


    Ich kann Flob da nur zustimmen!
    Perfekt zum Posen angeln und zum Schleppen!

    Vielleicht solltest du uns auch noch sagen welche Boilies das sind und von welcher Marke sie kommen!


    25¤ für 4Kg Boilies wo zu viele Farbstoffe, Konsevierungsstoffe und alte Zutaten drin sind ist zu teure!


    Es kommt natürlich wie schon gesagt auf die Qualität drauf an, 20Kg Boilies für 10¤ werden meiner Meinung nach nie eine sehr gute Qualität haben!

    Zitat

    Welchen Köder hast du denn verwendet?


    Mais


    Zitat

    Wie fein bist du denn am fischen?


    Ich fische mit einer 0.20mm Hauptschnur und einen ich meine 0.12 Vorfach mit einem 16 Haken.


    Zitat

    haken gr.2 sag mal was willst du den für schleien fangen?!


    Ich habe mal mit einem 2 Haken! auf Rotaugen geangelt, weil ich die anderen Haken zuhause vergessen hatte. Hatte kaum Fehlbisse.
    Aber für die vorsichtige Schleie werde ich wohl einen 10 oder 12 Haken nehmen.

    Hallo,
    es gib wie ich weiß schon unzählige Threads über Schleien, wie man sie fängt, welcher Köder geeignet ist usw. Ich war heute morgen zum dritten mal seid 2 Wochen auf Schleien angeln. Dabei war und bin ich mir sicher das Schleien auf dem Platz waren. Ich habe Bläschen von unten aufsteigen sehen und 2mal rollten sich Schleien! an der Oberfläche.
    Desweiteren hatte ich sehr vorsichtige Bisse, wobei ich auch an Schleien Bisse dachte. Einmal ruckte der Swinger, so etwa wie bei einer Feederspitze hoch und ging wieder runter, dies wiederhohlte sich etwa 5mal bevor nichts mehr kam. Natürlich piepte der Bissanzeiger. Ich hatte aber auch Bisse, wo der Bissanzeiger piepte und nach ca. 10sek wieder piepte und sich das 3mal mal wiederhohlte. Jeder Anschlag ging ins leere. Zwischendurch konnte ich noch 6 dicke Rotaugen landen. Wann schlägt man am besten an, wenn sich das wie bei dem oben beschriebenen Shema wiederhohlt?


    Mfg.
    Niklas

    Also ich hab mal gelesen:


    Schlechte Fangaussichten für Hecht:
    Sonne+windstill
    Regen+windstill


    Mäßige Fangaussichten für Hecht:
    Sonne+windig
    Regen+windig
    Bewölkt+windstill


    Gute Fangaussichten für Hecht:
    Bewölkt+windig

    Soulfly
    Du hast recht. Ich würde es auch mal mit Boilies versuchen.
    Ich weiß zwar nicht ob es Lebkuchenboilies gibt, aber sonst könnte man die vielleicht ja auch selbst machen. Einfach so eine Fertig Mischung für Boilies vom Händler hohlen, dann Lebkuchen trocken und malen und denn dann in die Mischung mit hinein schütten.

    Ich würde auch empfelen zum Händler hin zu fahren. Daas Porto bei Askari ist einfach zu teuer und selbst da hin zu fahren würde ich nicht machen. Einmal, vor etwa drei Wochen war ich bei Askari in Lüdinghausen. Der Laden war etwas kaotisch. Ich wollte Drennan Posen haben, die Crystal Waggler waren zum teil verbogen, die Stillwater Blue Posen zum Teil zerbrochen. Das Lockfutter war nicht vorrätig, welches ich haben wollte und bis man man die passenden Haken gefunden hat, war ich auch 10 Minuten beschäftigt. Kunden meinte ich wäre da angestellt und so wurde ich immer wieder gefragt wo den die einzelnen Produkte stehen, die ich selbst suchte!


    Mfg.
    Niklas

    Ich habe ein 54Liter Aquarium, in dem ich Guppys züchte. Desweiteren sind in diesem "Wasserbecken§ noch Schmucksalmler.
    Im Badezimmer habe ich noch ein 112Liter Becken stehen, das noch leer ist. Bald aber soll es befüllt werde und mit einem Barsch oder mehreren besetzt werden!

    Ich habe auch die erfahrung gemacht, das es Mückenschutzmittel gibt die die Mücken gar nicht richtig verschäuchen. Zwar waren bei mir die Mücken für den ersten augenblick weg, kamen aber nach ein paar minuten wieder und stochen wie verrückt.