Molenangler,
immerhin bist du zweiter!
Ich bin irgendwo auf den letzten Plätzen. Da wo du gerade bist, wäre ich auch gerne. :p
Beiträge von NS3000
-
-
-
Zitat von Deckert
Kennt den einer von euch ausm Forum??????? Mir ist er leider nicht bekannt.
Ehrlich gesagt kenne ich Koi auch nicht, aber andere die da mit tippen auch nicht!
Ich weiß auf jeden Fall jetzt, das wenn ich mal mit anderen Leuten wette, frage ich Stonefisch oder Molenangler nach den Ergebnissen!
-
Ich bin auch für das Bild 7713
-
-
Willst du mit dem 140Gramm Blei irgendwie versuchen die Barben zu erschlagen?
Ich angeln auf jeden Fall nicht so auf Barben! -
Zitat von Gerd aus Ferd
futtere den Rest lieber selbst - da hast Du mehr von, Fische werden da keine beißen
So sehe ich das auch, ich würde es auch lieber selbst essen und sonst herkömmliche Köder verwenden!
-
-
Gibt es denn Maggi nur von der Marke Maggi oder auch von anderen Marken, wo es vielleicht billiger ist?
-
@ andal
Schüttet du Maggi stadt Wasser ins Futter?
Wann fängt das Futter mit Maggi am besten?
Ich denke im Winter, weil Maggi ja recht salzig ist und im Winter etwas Salz gut ist ,oder?Mfg.
Niklas -
-
Wo möchtest du denn angeln?
Wie viel möchtest du ausgeben? -
Das Bild würde ich gerne sehen, zum Glück kommt das morgen.
Kannst du vielleicht ein Bild von den Kogha Teilen rein stellen und dann noch eins von den Kopytos, dass man mal so einen Vergleich hat? -
Petri Heil zum Fang Schleihunter!
-
Mist wollte nicht richtig!
Hier nochmal: -
Zitat von BigApple
was ist eine selbsthackmethode oda so
Du hast ein Blei (schweres mehr als 60g) fest auf der Hauptschnur hinter dem Vorfach. Wenn der Karpfen jetzt den Köder einsaugt, und im Maul merkt das da noch ein Haken mit dran ist, wird er denn Köder wohl wieder ausspucken. Aber durch das Gewicht des Bleies hakt er sich selbst.
Hier mal ein picture von einem Blei, das zum Karpfenangeln zu gebrauchen ist ( natürlich gibt es noch andere verschiedene Bleie)
-
Hallo Big Apple,
fütter doch einen Angelplatz erstmal ein paar Tage mit Boilies und/oder Partikeln an. Dann könntest du so nach ca. 3Tagen an dem Platz mal angeln gehen. Wenn es möglich ist, würde ich über Nacht bleiben. Die einfachste Methode ist wohl mit einer rute (Wg um die 100g) und einer Selbsthark Montage zu fischen. Dazu würde ich dann auch noch ein Haarvorfach nutzen.
Aja eine 0.30-0.40 Schnur wäre am geeignetsten.@ Big Angler:
Warum und was soll er backen?Ich finde manche deiner Posts sinnlos!
Mfg.
Niklas -
Zitat von Big Angler
O.K. einferstanden ich akzeptiere die Antwort.
Kann mir noch jemand sagen wann man zur Brasse wird?Du solltest wissen das es in diesem Forum nicht darum geht werd die meisten Posts hat. Im Vordergrund steht das angeln! Die anderen Forumuser begeistern sinnlose Posts auch nicht.
Wenn du es umbedingt wissen möchtest:
Ab 50 Posts -
Hallo
Ich komme ja aus dem Westen. Bei uns gibt es eigentlich keine/ kaum natürliche Seen. Hauptsächlich Baggerseen. Ich bin in einem Verein, der 2größere ehemalige Baggerseen besitzt. Eine Badewanne und einen eher flachen See. Manchmal bin ich aber auch an der Weser.Mfg.
Niklas -
Wo aus Westfallen kommst du denn her?
Ich wünsche dir ein Herzliches Willkommen im Blinkerforum!