Beiträge von NS3000

    Hallo,
    also ich nehme recht viele Sachen mit, vom Apfel bis zur Zahnbürste.


    Ich verbringe die Zeit am Wasser mit Essen zubereiten, Angeln kontrollieren, füttern, in Angelzeitschriften/Büchern und Katalogen zu stöbern, mit anderen Anglern zu schnacken, zu schlafen und auf den Run zu warten.


    Das schönste finde ich aber ist immer, einfach da zu sitzen, auf den See zu schauen, Vögel zu hören, keinen Stress zu haben und einfach mal die Natur zu genissen.


    Zu Essen nehme ich immer gerne Suppen und Eintöpfe aus der Packung oder der Dose mit, die kann ich schnell warm machen. Aber auch die Vitamin spender Obst und Gemüse dürfen bei mir nicht fehlen. Essen tue ich aber auch mal gerne eine Scheibe Brot mit Käse oder Wurst.


    Mfg.
    Niklas

    Back to Top:
    Also schämen tue ich mich nicht, warum denn auch???
    So ist das halt nun mal das man mit einem bestimmten Alter Pickel bekommt. Pickel kommen und gehen. Was ich selbst nicht so schön finde, wenn sich die Pickel entzünden. Von Pickelgel oder Cremen halte ich nicht viel, helfen meiner Meinung nach nicht viel.


    Also los und drücken fonG ;)




    Mfg.
    Niklas

    Klar, kannst du mit Geflecht fischen. Du kannst immer mit geflochtener fischen, aber ob das immer so gut ist, ist fraglich. Ich selbst würde nicht mit Geflochtener angeln, da mir das Risiko des Ausschlitzen zu groß ist.


    Außerdem wofür soll man Geflochtene nehmen?
    Weiter Wurfweiten gibt es oft in Forellenseen nicht.


    Wenn du weiter raus möchtest kannst du auch eine Posen, Match oder Floaterrute nehmen, mit einer 0.16mm-0.20mm Schnur auf der Rolle, damit kommst du auch recht weit.


    Mfg.
    Niklas

    Solange das Anfütterungsmittel nicht zu tief in den Boden einsackt, ist es nicht so schlimm. Schließlich wühlen die Karpfen bei der Nahrungssuche auch durch den "Boden". Aufpassen solltest du aber bei Faulschlamm.


    Mfg.
    Niklas

    @ Carras,
    vielen Dank.
    Hast du auch eins von diesen Brollies?


    Ach, das Pelzer Oval Umbrella Shelter hatte ich oben aber auch mit aufgeführt.


    Mfg.
    Niklas

    Ok, danke Zanderschreck werde mich da auch nochmal umschauen.


    daKopfi:
    Manche Stellen sind halt nicht so groß, das da ein größeres Zelt hin passt.


    Gut, ich möchte halt kein! normales Zelt haben. ;)


    Hat Thomsen unsere Carp Mann nicht noch ein paar Tipps?
    Oder andere Menschen?


    Mfg.
    Niklas

    Karpfengott:


    So ein Ruck-Zuck-Zelt ist bestimmt auch wa sganz tolles, aber nicht mein Fall. Ich möchte auch gerne etwas länger am Gewässer bleiben 3Tage und länger. Da nehme ich mir dann auch gerne mal 5-10Minuten um das Zelt aufzubauen.


    daKopfi:


    Ein normales Zelt wird oft in den Farben Gelb, Rot, Weiß, Hell Blau usw. verkauft. Ich hoffe du verstehst das so ein Zelt nicht so gut ist.
    Ein normales Zelt brauch normaler Weise viel länger zum aufbauen und ist schwerer. Außerdem sind die meisten normalen Zelte erst für eine Personenkapazität von 3 und Aufwärts hergestellet. Desweiteren sind viele normale Zelte nicht so stabiel wie die &Karpfen`Zelte.


    Mfg.
    Niklas

    Hallo Leute,
    ich suche mal wieder ein neues Zelt,habe auch schon etwas eigeniniziative gezeigt, sodass ich jetzt schon mal drei Zelte mir ausgesucht habe. Das wäre einmal das Fox Stalker Bivvy, das Fox easy Dome X und das Pelzer Oval Umbrella Shelter.


    Welches von den drei könnten ihr mir empfelen?


    Hättet ihr noch andere Vorschläge für Zelte?


    Achja, ich das Zelt sollte nicht mehr als ca. 250¤ kosten.


    Mfg.
    Niklas