Der Schwerpunkt sollte zum ermüdungsfreien Fischen am vorderen Teil des Schraubrollenhalters liegen. Ich kenn aber auch Leute, die gerne "hecklastiger" fischen, weil so der Anhieb schneller kommen soll. Ist Geschmackssache....
Beiträge von Barschkönig
-
-
Schöne Fische, Zippy! Petri!
Ich sitze zur Zeit permanent in Düsternbrook vor meinem Rechner und pauke für meine Informatik und Medientechnikklausuren Ende des Monats. Im Februar wird dann angegriffen!!! Ich bin sowas von MeFo-heiß!
Naja, diesen Monat wird es wohl höchstens mal für ein Stündchen am Hindenburgufer reichen. Nicht unbedingt "der" Hot-spot... aber immerhin am Wasser.@Deckert: Gute Besserung!!!
-
Auch wenn mich der ein oder andere Fliegenfischer jetzt verhaut, versuche doch mal eine Wasserkugel, 1,50m Vorfach und große Streamer.
-
World Champion Sea Spin, 3,20m, CW 20 - 50gr
+
Daiwa Infinity Q 3000 -
Zitat von Silver-Flash
Ja, viermal
!!!
-
Also, auf Grund der stark eingekerbten Schwanzflosse und dem recht schlanken Schwanzstiel würde ich ziemlich stark auf einen Lachs tippen. Schöner Fisch aus der Treene. Ich hoffe, ihr habt ihn nicht abgeschlagen, sondern nur ein paar Schuppen genommen und ihn zurückgesetzt!!!
-
Zitat von Groldi
Jaah im Moment is irgendwie echt nix zu machen...
Ich war Heut und Vorgestern auch wieder los ne Runde faulenzen.
Bis auf 2 ganz gleine Zupfer auf meinen Twister war nichts Zu verzeichnen.
Aber so isset halt ne..
Das macht dieses Hobby nunmal so spannend.(für mich jedenfalls)
Man kann nie wissen was läuft..Versuch es mal im Wendebecken Gellep! Mein Cousin war da vorgestern recht erfolgreich. Drei Zander zwischen 51 und 56cm.
-
-
-
Zitat von Hannes20
hallo zusammen!
möchte demnächst einen abonennten werben, und interessiere mich für die prämie "shimano-set"
was haltet ihr davon? für welche bereiche ist diese combo geeignet?
gruß hannes
Also, was die Rute angeht würde ich sagen, das passt schon. Aber die Rolle ist ein toller Beweis dafür, dass nicht alles, wo Shimano daruf steht auch gut ist. Die Alivio ist wirklich keine tolle Rolle. Ich habe einem meiner Neffen eine zum Geburtstag geschenkt. Nach zweimal fischen war das Schnurlaufröllchen platt und die Rollenachse verbogen. Und er hat damit keine Großdorsche gedrillt, sondern 4-pfündige Satzkarpfen...
-
Mein Händler ist da auch immer sehr großzügig. Kommt aber auch darauf an, ob man Stammkunde ist oder nicht. Abgesehen von den guten Rabatten ist es aber immer wieder der nette Schnack nebenbei und die neuesten Tipps. Meinen Händler trifft man nämlich auch oft am Wasser. Das iit nicht so einer, der mal schnell das Gewässertelegramm der Angelwoche auswendig lernt und dann "Tipps" raushaut....
-
Ist ja noch ein bischen hin... War die Woche eigentlich von euch niemand mal los? Wohl alle im Arbeitsstress...
-
Ein Bekannter von mir arbeitet als Berufsfischer in der Elbe bei Geesthacht. Die Wollhandkrabbenwanderungen speziell dort sind ja bekannt. Jedenfalls nehmen sie die Wollhandkrabben, die sich in den Netzen und Reusen verfangen haben und exportieren die großen Exemplare tatsächlich nach China. Die kleineren landen in der Tierfutterherstellung.
Ich habe mir im letzten Jahr mal den "Spass" gemacht und ein paar Wollhandkrabben vom Aalangeln mit heim genommen. Habe sie wie Krebse im Wurzelsud gegart. Das Fleisch ist gar nicht so übel, kommt aber nicht an die Krebse heran.
-
Zitat von jenbun
Norma jeane banker
Zumindest wusste ich es!
Zur Not haste halt abgeschrieben...
-
Pink Floyd - High Hopes
-
Also ich bin 30 geworden letztes Jahr
! Und ich bin ja auch der Fahrer...
-
Na, die Südeuropäer haben die wohl irgendwann mal geklaut... oder eher umgekehrt (Stichwort: spanische Kolonien in Asien)
Die Hauptzutat von Sambal Oelek ist ja auch die spanische Pfefferschote... -
Für das Spinnfischen vom Ufer aus ist die Rute mit der 17er durchaus geeignet. Mir wäre die Rute an sich allerdings persönlich etwas zu steif (Es sei denn Du willst Dorsche "faulenzen"
, was übrigens geht...)
Aus Deiner Frage geht für mich hervor, dass du auch beabsichtigst mit der Rute vom Kutter aus zu pilken. Dafür würde ich sie nicht hernehmen. Du könntest damit zwar jiggern, aber nüchtern betrachtet bringt die Rute einfach nicht genug WG mit.
Mit GuFis in z.B. Schwarz-Rot kannst Du auch an der Küste fangen, aber die gängigen Küstenköder wie Spoekets usw. solltest Du als Uferangler im Sack haben.
Denn man tau!
Petri
-
Zitat von barschangler
JA, ich bin mir sicher, dass das eine Aitel war. In unseren See schwimmen nämlich reisige Aiteln herum. Sie halten sich meist neben einen Restaurant mit vielen spendierfreudigen Touristen auf. So ist es kein Wunder das sie so fett (groß) werden. Trotzdem biss sie auf einen 5cm Forellen Wobbler.
Gruß BarschanglerWow, das ist ja dann ein deutlicher Rekordfisch! Foto!!!
Oder war es ein kleiner Graser? -
War nur ein Vorschlag, muss ja nicht.