Beiträge von elektrofant

    Hi leute,
    ich möchte mir gern für meine rute eine neue schnur zulegen und steh jetzt vor der frage ob ich eine DT oder eine WF nehmen soll!


    ich fische größtenteils im stehenden gewässern wo ich recht genau werfen muss und am rhein wo es mehr auf distanz geht!


    ausserdem wollte ich demnächst öffter mal an die wupper!!


    also,dann agt mir mal eure meinung, DT oder Wf ????


    danke für eure antworten!!


    gruß pascal

    hi,
    also ich kann nur von meinem verein sprechen,


    bei uns zahlen jugendliche 31 euro beitrag,


    erwachsene 110 euro


    und solche wie du,also volljährige schüler 80 euro!


    das ist aber von verein zu verein verschieden,manche geben "ermäßigung" manche eben nicht!!



    gruß pascal

    Hi,
    barben werden des öffteren mit kunstködern gefangen,aber ich denke das sind eher zufallsfänge,den ich denke eher weniger das du eine barbe gezielt mit einem kunstköder überlisen kannst!!


    Ich kann dir auch nur empfehlen es weiter mit "normalen" methoden zu versuchen und die kunstköder für richtige "Raubfische" einzusetzen!!


    gruß pascal

    Hallo leute,
    ich wollte mal fragen ob jemand weiß wo ich karten für die wupper im bereich leverkusen und umgebung bekomme,ich wollte mal an einem richtigen fließgewässer das fliegenfischen betreiben!zur zeit fische ich nur stehende gewässer!!


    also ,wenn ihr info für mich habt,dann her damit!!


    gruß pascal

    mit der angeln grins


    nein ,scherz beiseite!!die musst du budeln,bei ebbe ab ins wat ,ne mistgabel mitnehmen und dann los!!imer die gabel ganz ins wat stecken ,raushebeln umwerfen und die würmer raussammeln wenn welche drin sind!!


    also dann viel spaß!!


    gruß pascal

    @ Taxler


    also ich wil ja nix sagen,aber ich mein ich hätte von diesem wels schon desöffteren gehört,und er hatte wohl tatsächlich knapp fünf meter,er wurde soweit ich mitte der sibziger mit einem netzt gefange,wo kann ich aber leider nix zu sagen!!


    wie gesagt,ich hab keine ahnung ob das wirklich stimmt,aber ich hab die gerüchte von diesem fang schon aus verschiedenen quellen gehört!!


    gruß pascal


    Dann stell dir doch mal bitte vor ein karpfen der zum beispiel den erreger des Koi Herpes Virus in sich hat(der sich immer mehr Verbreitet) würde in dein lieblingsgewässer gesetzt werden,die krankheit bricht aus,verbreitet sich recht schnell unter fast allen karpfen im see und diese werden dann so ca. nach drei bis vier monaten alle sterben!!


    und das bloß weil irgendjeamnd einen gefangenen Karpfen in einem anderen see nochmal fangen will???


    tut mir leid,aber da stimmt doch irgendwas nicht oder??


    du setzt indem du karpfen umsetzt,das ganze ökosystem eines gewässers aufs spiel!!


    ich mein ich kann dich bestimmt nicht umstimmen,aber ich hoffe ich kann dich zum nachdenken bringen!!


    gruß pascal

    Hi,
    also dann schreib ich auch mal nen teil meines arsenals hier rein allerdings nur die sachen die ich regelmäßig nutze:


    3x Karpfenruten Dream Tackle Meshpower 2,75lbs , 3,60m
    Bestückt mit 3 Daiwa Emblem S5000T


    1x Fliegenrute Daiwa Triforce Z AFTMA 7-8 , 3,00m
    Rolle No Name


    1x Spinnrute Balzer Magna Green 10-40gramm , 2,70
    Mit einer Mitchel Rolle


    1x Matchrute Moritz?? 4,20m
    Mit Cormoran Rolle


    und noch einige mehr,allerdings kenn ich meist nicht die genaue bezeichnung,und ich müsste in die garage um nachzuschaun!!


    also dann ,


    gruß pascal

    hi, erst mal kann ich dir zustimmen!!


    ich finde aber das leute die dies tun sich nicht angler schimpfen sollten,denn durch das umsetzten leidet der fisch unter streß,
    außerdem trägt der "carphunter" eventuelle erkrankungen die beim fisch nicht umbedingt zu sehen sind in ein anderes gewässer,welches durch diese krankheit dann eventuell ganz aus dem gleichgewicht kommen kann!!


    also ich finde es absolut unverständlich und ausserdem auch sinnlos solche fische in andere gewässer zu setzten!!


    genauso steht es ja auch fischreigesetz,das man zum beispiel nur köderfische verwenden darf die aus dem gleichen gewässer stammen!!


    ich finde das leute die dies tun absolut unverandwortlich handeln und sich damit eventuell sogar ihr neues "großfischgewässer" zerstören!!


    gruß pascal

    Hi,
    mhhh,das iss ne frage!!wie kommste denn darauf??


    ich kenn mich mit watwürmern zwar net so gut aus,aber ich denk nich das das klappt!!die brauchen schließlich 30-50 sandboden!!und wechseln soweit ich weiß recht häufig ihren standort!!du müsstest schon ein riesen becken haben!!


    gruß pascal

    hi taxler,
    ich habe geboten,ohne zu glauben das ich diese rute für den preis bekomme!!ich bin nach der arbeit nachhause gekommen und hatte ersteigert!!


    also,ich hoffe mal das es glück war und die rute wirklich was kann!!
    ich werds ja sehen1!die müsste am montag da sein!!



    gruß pascal

    Hi leute,
    ich hab bei ebay zufällig eine fliegenrute der marke dimolto fishing tackle ersteigert,und jetzt wollt ich mal fragen was ich dan denn überhaupt ersteigert habe,die rute schaut echt gut aus und die daten hab ich selbst gewählt,nur die "marke" sagt mir nix!!


    also leute wenn ihr diesen hersteller kennt,dann meldet euch doch einfach mal!!


    gruß pascal

    Hi,
    also wir richten im jahr rund 25 veranstalltunge aus,dazu zählen:
    -Vereinangeln intern,
    -Vereinsangeln mit anderen Vereinen,
    -Wir nehmen meist an den bezirksfischen teil,
    -zwei nachtangeln mit der jugendgruppe
    -ein fussballturnier zu gunsten der jugendkasse,
    -eine königstour (übers wochenende meist auf einen campingplatz in der umgebung
    -dazu veranstallten wir jeden monat eine Jugendtreff in unserem vereinheim wo die jugendlichen sich austauschen,billard oder dart spielen können und einfach nur spaß haben!
    -dazu noch eine nachtwanderung


    also,ich hoffe das reicht dir,und ich konnte dir helfen


    gruß Pascal

    hi,
    ich kann mich da abu freak nur anschließen,gerade in den stunden der dämmerung und der nacht fressen waller sehr haüfig im freiwaser und oberflächen nah!!
    ich hab schon mehrere welse an der oberfläche gefangen!!am besten lief da der köderfisch so ca in 1 meter tiefe!!
    wurmbündel oder andere wels köder kannst du allerdings auch im frei oder oberflächenwasser erfolgreich anbieten!!


    gruß pascal