Beiträge von elektrofant

    Hi,
    ich hab auch die erfahrung gemacht das die hechte am besten in den morgen und abendstunden laufen!!


    nachts gezielt auf hecht würde ich aber eher nicht gehn,klar kannst du den einen oder anderen erwischen!aber das isnd dan eher zufälle!


    ich fische nachts meist mit dem köfi an der pose auf zander!!die köderfische sind dann kleiner als beim hechtfischen!!


    aber ich hab schon sehr häufig auch hechte nachts beim zanderangeln gefangen


    gruß pascal

    Zitat von reverend

    Ich persönlich verwende gerne Nev'r Sink.
    Einen Tropfen davon auf der Fingerkuppe leicht verreiben, dann die Fliege mit den Hechelfibern und der Unterseite drüberstreichen - fertig.


    .


    wenn du die hecheln zwischen den fingern damit einreibst,verkleben diese dann nicht?


    und du meinst das es mit normalem schnurfett auch geht?


    naja,ich werds mit dem benzin und der vaseline aber auf jeden fall mal an ausgedienten modellen ausprobieren!!mal schauen was es bringt!!


    gruß pascal

    @triute
    die verbindung ist eigentlich fest,es besteht nur das problem das die rute in zusammengesteckten zustand klackert wenn man sie in der hand schwingen lässt!
    das das teil wegfligen könnte glaub ich eher weniger! nur der innere zapfen liegt halt nich auf kompletter länge im darauf gesteckten rutenteil!!


    gruß pascal

    Hi leute,
    ich hab ein paar trocenfliegen die nicht mehr ganz so toll schwimmen,jetzt habe ich gestern irgendwo in netz gelesen das man das so machen kann:


    man soll etwas vaseline in feuerzeugbenzin auflösen und die fliegen herein legen,dann rausnehmen und an der luft trocknen lassen,das benzin verfliegt und die vaseline bleibt an der fliege haften.


    jetzt meine frage,geht das so?ich mein verfliegt das benzin wirklich komplett?denn wenn nicht dann hätte die fliege sicher mehr scheuch als lockwirkung oder?und verkleben die hecheln nicht?


    gruß pascal


    Hey ,ich hab mir das fliegenfischen auch komplettselber beigebracht,nur mit tipps und tricks hier ausm forum,und ich denke das es so wie ich fische recht passabel ist!für den anfanghaben mir die forenmitgliede hier sehr geholfen!! Vorallem codex und co!!hiemit nochmal danke an euch jungs!!


    der rest an feinheit und abstimmung kommt dann später mit der erfahrung!!


    wie gesagt!!selber beibringen geht eigentlich recht gut,wenn man eien guten support hat wie hier im forum!!


    gruß pascal

    hi,
    ich hab ja bloß 12 euro bezahlt,der wert der rute liegt bei 39 euor!ist zwar auch nicht wirklich hochwertig,aber ich denek schon das ich sie hanz gerne mal fischen würde!und wenn nicht ich,dann meine freundin die gerade mit dem fliegenfischen anfängt!!


    also ich fass es nochmal kurz,ausser epoxi oder wachs gibt es keine möglichkeit?


    gruß pascal

    Hi, also ich hab die auch!!


    und du meinst also das du gerne links kurbeln möchtest!!ich weiß ja nicht was bei dir in der artiekl beschreibung stand,aber meine ist eindeutig eine für den linkshandbetrieb!ob man sie allerdings umbauen kann weiß ich nicht!!aber ich schau morgen mal in der garage nach!vieleicht seh ich ja ne möglichkeit beim betrachten!!


    gruß pascal

    Hi leute,
    ich hab heute eine neue rute bekommen(keine markenrute ebay für 12 euro)


    und jetzt hab ich gerade gesehn das die steckverbindung zwischen stiptzenteil und teil drei der rute recht locker sitzt und beim schwingen der rute leicht klackert!


    also,jetzt mal an die rutenprofis,was kann ich da machen??


    gruß pascal

    hey leute,
    die rute ist jetzt da!!sie sieht recht gut aus,ist super leicht und liegt gut in der hand!allerdings ist es leider nicht das super schnäppchen,die rute ist so ganz ok,aber es ist halt keine saage oder loop!!aber ich glaub für den preis kann man auch nicht die qualität verlangen!!


    auf der rute steht übrigens desinged by K Wilson,so heißt der verkäufer!ich geh mal davon aus das es seine eigene kleine marke ist!!


    ich werd demnächst mal schauen wie sie sich so werfen lässt!dann werd ich mich nochmal melden!!


    gruß pascal

    Hi,
    also ich kann dir auch nur empfehlen in nem kleinen tümpel ( Größe ? )
    erst mal ganz langsam anzufangen,vieleicht soltest du erst mal bloß beim angeln ein bischen mais füttern und vieleicht ein paar boilies dazu!
    Du wirst ja dann sehen was es bringt!


    wenn das nix bringt würde ich mit jedem tag am wasser die futtermenge langsam etwas erhöhen,nur auf keinen fall zu viel füttern!!


    gerade kleine gewässer sind sehr sensibel bei großen futtermengen!!


    hast du in dem tümpel schon mal gefischt?oder wird dort viel gefischt?


    wenn dort häufig angler sitzen,dann schau mal wie die so füttern!!das bringt auch oft was!!


    aber wie gesagt,in kleinen gewässern ist weniger oft mehr!!


    gruß pascal

    Ha hey,
    dann fang du erst mal nen waller von 3m!!


    das ist ma sowas von selten,und hier in deutschland wird dir das glaub ich eher nicht passieren!!


    also ich kann nur sagen das ich letztes jahr einen wels den ich nicht mehr realesaen konnte mit nachhause genommen hab!!und ich kann nur sagen es gibt vom geschmacke her kaum einen besseren fisch!!


    ich fand den echt lecker!!
    er hatte allerdings nur 1,20!!wie das mit den größeren aussieht kann ich dir nicht sagen!!aber normalerweise werden solche fische realeased

    Hi,
    ich kenne den hersteller zwar nicht,aber auf den ersten blick sieht er nicht schlecht aus!wenn jetzt noch weichegrad des gummies stimmt,dann würd ich auf jeden fall mal ausprobieren!!


    gruß pascal

    Hi,
    ich kann dir nur empfehlen den köfi an der grundrute auf jeden fall aufzuziehen,das heißt,ködernadel kurz hinter dem kopf im genick eistechen und dann bis zu schwanzwurzel, fürhren,so sitzt der haken schön oben im kopf und du musst beim biss nicht allzu lange mit dem anschlag warten!!


    an der posenmontage würde ich den drilling mit einem haken in den rücken stechen,und zwar unter der rückenflosse,wenn du weit werfen wilst dann kannst du noch eine schnur um den fishc legen und den drilling zusätzlich dort einhängen,so kann er bei kräfftigen würfen nicht vom haken fliegen!!



    gruß pascal

    Na super!!
    danka für die vielen antworten,ich denke das ich mir für die zweite dann auch ne wf holen werde!!


    flößer:
    wie meinst du denn kann ich verschiedene schnüre testen?gibts es geschäffte die das machen?denn ich glaub nicht das ich eine gebrauchte schnur wieder zurückgeben kann oder?


    gruß pascal