Ps:
unbeliebt machst du dich mit deinen tipps auf keinen fall!!die haben mir bis jetzt schon super geholfen!!!
gruß pascal
Ps:
unbeliebt machst du dich mit deinen tipps auf keinen fall!!die haben mir bis jetzt schon super geholfen!!!
gruß pascal
@codex
hi,also ich wollte schon so in der preisklasse bleiben!!da ich zur zeit student bin und eh schon ein bißchen knappsen muss!!deine erklärung ist echt super,aber ich kann mir leider nicht viel mehr leisten!!!ich wollte im rahmen der 40euro Rute bleiben!!
die richtig guten ruten übersteigen leider mein budjet!!
also wenn du mir eine gute rute in der preisklasse nennen kannst,dann wäre das echt super!!!
nach der schnur habe ich auch schon geguckt,und ich denke ich werde da auch eher das billigere modell nehmen müssen
ein foto von der Rolle stelle ich wenn ichs schaffe nachher noch rein!!
ist aber auch eins der günstigeren modelle!!
gruß pascal
Hi,
noch was vergessen:
was meinst du denn zu dieser rute:
RZFLY - 2-teilige IM6 HCarbon Fliegenrute 7/8, 2,90m
soll beri ebay 36,95 kosten,wolltem la fragen ob die denn was für den anfang wäre!!???
gruß pascal
Hi codex,
meine frage war eher die ,was ich denn eventuel dann mit der fliegenrute am strand fangen kann??
zur rolle stell ich später mal was rein wenn sie a ist!!die müsste noch in der post sein!!!sollte aber heute kommen!!
brutzelcom:
Die wolfsbarsche sind meist ab einer wassertemperatur vom ca.12grad in der nordsee!!auf texel kannst du die super an der buhne am leuchtturm fangen oder am offenen strand bei pall 28,hier aber nur mit der brandungsrute,weil du zu weit raus musst!es gibt noch ne menge mehr stellen,aber bis jetzt war ich meistens dort fischen!!!am leuchtutrm gehts auch mit der spinnrute!!und mit der fliegenrute wollte ich es diesen sommer mal ausprobieren!!wir fahren in den sommerferien auch hoch!!vieleicht sieht man sich ja be fischen!!
wenn du mehr wissen willst dann schau mal im bereich meeresangeln unter dem Thread "Wolfsbarsche in Holland" der ist auch von mir und da steht recht informativer stoff!!
gruß pascal
Hallo,
als da bei uns so einiges läuft,hier mal die brenner:
-Robin Red birdy mix (im sommer und Herbst)
-Tigernuss (ganzes jahr)
-Scopex (frühjahr)
-Muschel (Winter)
-Banane Fish (Winter)
-Frutti,Erdbeer,Peach (sommer)
die liste müsste noch viel länger sein,da bei uns ne menge verschiedener flavour laufen!!
allerdings muss ich agen das ich mit Robin Red echt super erfehaungen gemacht habe!!!
gruß pascal
Hi stef ,
ich habe jetzt bei ebay ne Rolle mit übersetzung 1:2 und Großkern erseigert die hat ne schnurfassung von :WG 7 + 40 YDS 25lb
ich denke die ist schon ganz gut!!
wenn ich mein ganzes zeug zusammen habe werde ich erst mal wieder das werfen üben!!kann ich zwar schon eingermaßen vom casting,aber das ist schon ne weile her!!
ich fahre ostern wieder nach texel(Nordsee),meinst du es loht sich da schon die fliegenrute mit zu nehmen?oder tut sich da noch nix?
gruß pascal
Hi,
also ich versuche auch meistens dem fisch die freiheit zurück zu geben,wenn er nicht zu tief geschluckt hat!!das passiert ja leider relativ häufig beim angeln mit kleinen köfi&s,man knn manchmal gar nicht früh genug anschlagen.
also im großen und ganzen schwimmen rund 80%meiner gefangenen zander wieder in freiheit!!!
gruß pascal
Hi,
genau so ist es!!bevor eine rute bricht,reist meist eher die schnur,der knoten geht auf oder fisch schlizt aus!!also wenn man nur ein bißchen verstand davon hat einen fisch zu drillen,sollte man es kaum schaffen eine Rute im drill zu zerbrechen.allerdings ist sind diese feinen ruten sehr schnell kaputt wenn man einmal drauf tritt oder mal beim laufen mit montierter rute nicht richtig aufpasst!!du solltest also mehr darauf acht geben das du die rute nicht selber kaputt machst,denn im drill ist es so gut wie unmoglich!!!
also dann viel spaß mit deiner rute!!
Ps: mit diesen feinen ruten macht es echt ne mange spaß auf größrere barsche oder kleine zander und hechte zu fischen!!!
Hi stef,
das mit der schnur ist echt mal ein super dingen!!werde mal schauen wo ich die bekomme!!
Beim Backing dachte ich an eine 30lb Schnur,weil ich mit der Rute auch auf Hecht und Zander fischen wollte!!Oder hat man dann zu große einbußen bei den Wurfweiten?
Dachte da an die Tortue Duo On 30lb,ist die was?
gruß pascal
Hi codex
was ist denn eine "multispitzen" schnur?ich habe mir bei ebay ne 7ner ersteigert!wie stark sollte ich denn die backing wählen??
gruß pascal
Hi,
und hier noch mehr zum Thema:
http://www.blinker.de/forum/vi…=0&postorder=asc&start=30
gruß pascal
Hi,
sorry ich meinte natürlich den katzenhai!!Tigerhaie sind in der Nordsee doch eher unwahrscheinlich !!!
Das mit der Brandungsrute vom Strand aus klappt bei uns auf Texel wunderbarauf Wolfsbarsche,nur der drill gestaltet sich halt relativ kurzweilig,aber dafür fängt man hin und wieder auch mal ne scholle oder ne andere platte dabei!!
Mit der spinnrute vom sandstrand klappt auch wunderbar!allerdings solltest du ne wathose mitnehmen!!(aber vorsicht bei strömung)sonst kommste nicht weitgenug raus!!!
Ich wollte es nächsten sommer mal mit der fliegenrute auf Wolfsbarsch ausprobieren,soll wohl tierisch gut abgehen!!
guckst du: http://www.blinker.de/forum/viewtopic.php?t=15145
Gruß Pascal
Hi Codex
Mit welche vorfächern fischt du denn so auf wölfe?
Ich spiele jetzt mit dem gedanken mir ne rute der klasse 7-8 in 2,90 zu holen!!Welche vorfachstärke würdest du mir empfehlen?
Wie groß ist denn der haken deiner Wolfsbarschfliege?auf dem bild kann man die größe nicht so gut erkennen!
gruß Pascal
Hi lorenz,
aslo das kommt ganz drauf an wo du fischen willst!!auf texel fangen wir die wölfe an den buhnen so in einer entfernung von 40-50 zum strand!!und am offenen strand so in 80-100meter aber dann mit der brandungsrute!!
im märz habt ihr noch gute chancen auf hornhecht,aber sonst geht mit der spinnrute relativ wenig,soweit ich weiß!!
aber mit der brandungsrute kannst du noch schöne schollen oder andere plattfische fangen!!
ich habe in einem anderen thread gelesen das jemand sogar kleine tigerhaie und Rochen mit der brandungsrute gefangen hat!!und wenn du mit dem boot raus fährst hast du gute chancen auf markrele!!die soll man auch vom strand aus fangen,da hab ich aber noch keine erfahrungen gemacht!!
gruß pascal
hi,
ein becken mit 300-350 litern wie er es vor hat zu bauen,sollte einen hecht beherbergen bis er so ca.22-25cm groß ist!!dann wirds kangsam eng für den fisch!!aber wenn man den so mit 5-6 cm besetzt,dann hat man schon so knapp ein viertel-halbes jahr was von dem fisch bis er dann ins "freiwasser" kann(muss)
Also ich wäre auch recht angetan wenn du so alle paar wochen ein bild reinstellst wenn du dieses beckn wirklich mit einem hecht besetzt!!abr ich kann dir sagen es ist auch schon tierisch interessant wenn du dir fünf oder sechs kleine barsche da rein setzt!!
die kann man auch super beobachten!!
gruß pascal
Hi,
na das wird ja mit sicherheit spaßig!!da freu ich mich schon auf den sommer!!wenn die wölfe wieder vor texel stehen!!
und ich glaube der Handschuh wird schon pflicht sein ,denn die wölfe gehen ganz schön ab!!wie codex schon gesagt hat!!allerdings habe ich bis jetzt nur erfahrung mit der spinnrute!!
gruß pascal
Jo,dank dir Stef,
jetzt weiß ich wo ich dran bin!!ich werde mich jetzt mal nach einer 6er umschauen!!mal gucken was ich so finde,vieleicht wirds aber auch ne 7er,aber denke eher nicht!!
nochmal danke!
gruß pascal
Hi,
bei uns an der Buhne am leuchtturm,ist nur sandstrand und die buhne,sonst gibts da nix!!ich habe auch noch nie nen hänger mit der brandungsrute gehabt!!
ist das eher gut oder schlecht?
also wölfe haben wir da schon n menge gefangen!!
ich habe jetzt noch zwei neu stellen in Dekoog gefunden,dort sind auch buhen!!
Wir angeln immer an der obersten spitze!!
und demnächst wollte ich mal mehr den unteren bereich antesten,da gibts auch noch ein paar schöne buhnen felder!!
hier das bild:
http://de.wikipedia.org/wiki/B…el_4.80018E_53.08418N.jpg
gruß pascal
Hallo,
ja ich denke das ist echt ne gute sache!!dann lass uns einfach im märz nochmal kontakt aufnehmen wenn es denn soweit ist!!
ich werde sehr wahrscheinlich vorher schon mal mein glück versuchen!!!
gruß pascal
wat um himmles willen ist denn ein Wolly Bugger ?
ich find die wölfe auch als total geile fische!!die kämpfen wie sau und schmecken dabei noch besser als Rotbarsch ,scholle ect.!!!
Ich hoffe mal das lappt mit der fliegenrute,ansonsten muss halt wieder die spinnrute mit!!!mit der klappts dann auf jeden fall!!!
gruß pascal