Mo-Do nach 20uhr ist super,
da sind fast alle zuhause!!
gruß pascal
Mo-Do nach 20uhr ist super,
da sind fast alle zuhause!!
gruß pascal
Hi,
es ging hier zwar mehr um die schnur und rolle in der brandung,aber trotzdem danke für deine antwort!
@all
habe mir jetzt die "Hemigway Dyneema"
(Hemingway Testwochen we.we.we.factory-shop.de ist ein gutes angebot denke ich)
in 12 und 16 bestellt,hat schon wer erfahrung mit dieser schnur?
würde mich mal intressieren wie ihr die so bewertet!!??
gruß pascal
hi,
ich habe jetzt noch eine gefunden die interessant wäre:
Daiwa Triforce Z
Klasse 7-8
Länge 10`f (3m)
kennt die jemand?
gruß pascal
Hi,
also ich würd beides probieren!!allerdings würde ich den köder auch an der passiven montage hin und wieder bewegen(zupfen),das erhöt den reiz,denn die rote farbe des fleisches ist im wasser ja auch sehr gut zu erkennen und wenn sich das dann auch noch hin und wieder bewegt,dann sollte das so manche forelle verführen!!
reverend
also auf aal werde ich das zeug im sommer auch mal antesten,und mal schauen was da noch so drauf beist!!hab gehört das auch karpfen tierisch darauf abfahren sollen!!
gruß pascal
Hi,
optimal wäre es wenn die wassertemperatur so zwischen 10 und 13 grad liegt,dann fangen die wider richtig an zu fressen!! ist aber von gewässer zu gewässer unterschiedlich.
du kanst aber natürlich jetzt auch schon karpfen fangen,du musst sie nur suchen und boilies mit fisch oder muschel flavour nehmen,dann sollte das auch jetzt schon klappen!
das mit dem anfüttern ist schwer zu sagen,das kommt darauf an wieviel dort mit Boilies geangelt und gefüttern!!und wie das nahrungsangebot allgemein aussieht!!
du solltest dir auch gedanken machen welchen Flavour du nimmst,das macht oft mehr aus als tagelanges vorfüttern!!wenn du einen nimmst den die fische kennen,dann wirst du eher leer ausgehehn als mit einem köder mit dem die fische noch keine schlechten erfahrungen gemacht haben!!
aslo dan viel spaß beim fischen!!
gruß pascal
hi,
das heißt ich kann die auch mit kunstködern fangen,das ist schon mal gut!!weiß denn jemand ab wann ich auf Texel(nordsee) hornhechte fangen kann?
gruß pascal
sorry,
sie meinte 45meter 0,25er und wir wollten wissen wieviel 12er geflochtene da drauf passt!!!
die exel tabelle klappt bei mir irgendwie nicht!!
gruß pascal (littlefishers freund)
naja,
ich werde mich mal weiter umschauen!!
trotzdem danke @all,ihr habt mir sehr geholfen!!
da ich it dieser rute nicht nur an fluss und see fischen will,sondern auch im meer,dachte ich das die drei meter eher gut wären,um weiter werfen zu können!!
und für hecht und co müsste das ja auch ok sein!!
gruß pascal
Hier mal ein paar bilder von Texel:
gruß pascal
Hi,
dann versuch dein glück mal im duisburger hafen!!da geht echt einiges!!schöne karpfen,zander und welse,stippen kannste da auch super!!
wo du den schein kriegst kann ich dir nicht sagen,musste mal im schop nachfragen!!
Ansonsten kan ich dir die ruhr in dieser gegend sehr empfehlen!!dort fängste schöne brassen,karpfen,döbel und zander!!in den vereinsstrecken kannst du auch forellen fangen!!die besetzen dort regelmäßig!!
gruß pascal
reverend,
hab ich ja noch nie gehört,das das klappt hätte ich nicht gedacht!!!!
wie machst du die denn dran?im ganzen oder nur stückchen?
werde ich auf jeden fall bei nächsten ansitz mal testen!!!
gruß pascal
Hi, ich klinke mich hier mal ein!
ich habe bis jetzt noch keinen hornhecht gefangen ,aber ich wollte es dieses jahr mal ausprobieren.
was meint ihr ab wann die denn an der holländischen küste vor texel sein werden,und mit welchen ködern fange ich die am besten?
wie gesagt,bin neuling auf dem gebiet der hornhecht angelei!!!
gruß pascal
Hi,
ich halte ja eher mehr von den echten naturködern,diese imitate können ja vieleicht ganz gut sein,aber ich gluabe nicht das die einen vorsichtigen fishch fangen!!und der grcuh wid wohl auch nicht so ganz natürlich sein!!
ich werde die dinger aber auf jeden fall mal ausprobieren!!ich fahre ostern und im sommer wieder nach texel und werde dann mal die wattis in der brandung ausprobieren!!mal schauen was sich so tut!!
gruß pascal
Hi,
ich kenne die rute selber leider nicht,aber ich finde diese reise ruten mit ihren vielen teilen weniger gut,da durch die aufteilung meist einiges an aktion verloren geht!!
das mit den zwei länge ist schon ok aber nur wenn der unterschied auch relativ groß ist,denn was bringen dir 15 oder 20 cm?
goolge am besten mal nach einem testbericht!!
gruß pascal
Hi,
es gibt zum spinnfischen nix besseres als ne spinrute,deswegen heißen die ja auch so
ne scherz bei seite,also wenn du nur mal ein oder zwei würfe machen willst dann ist das schon ok,aber sobald es mehr werden solle ist die karpfenrute für sowas echt ungeeignet!!die köderführung ist total beschi...und auch das gefühl zum köder ist weniger gut als bei einer schönen 3,00m spinnrute mit einen wurfgewicht von so bis 50 gramm.Mit diesen spinnruten kannst du auch noch die etwas kleineren köder gut werfen und sie ist nicht zu weich für große gufi&s oder wobbler!!
dazu kann ich dir nur ne gute 12er-14er geflochtene empfehlen und dann haste das perfekte allround spinnteil!!mit der kombination kannste so gut wie in jeder situation mit fast allen köder schöne fische fangen!!
gruß pascal
Hi,
aslo bei uns läuft frolic noh recht gut,aber das kiegt eher daran das bei uns kaum einer damit angelt!!
Also wenns wenig gefischt wird,dann ist das echt ein top köder!!
und der auflöse prozess hat auch nur vorteile,das lockt umso mehr!!!
gruß pascal
sorry,habe vergessen den link inaktiv zu machen!!hoffe das gibt keine probleme!!
gruß pascal
hi,
hab noch etwas gestöbert und diese gefunden:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…ame=STRK%3AMEWA%3AIT&rd=1
was meint ihr??
ist IM8 Carbon jetzt besser ls IM6 oder laüft das anders rum?
gruß pascal
Hi,
sieht gar nicht mal schlecht aus für die preisklasse!!
aber ich bevorzuge mehr die vierbeinigen,die stehen noch stabiler!!oder aber die "normalen " Rod Pods von Fox oder Ultimate!!
ich selber fische mit dem Euro Pod fon Fox ,das steht immer egal wo super und hat mich noch nie im stich gelassen!!
gruß Pascal
Hi,
ich persöhnlich finde den Sandra-Fisch in Rot-Weiß schon ziemlich gut!!mit dem fängt man eigentlich immer!!
ich guck mal ob ich ein foto finde!!
gruß pascal