Beiträge von elektrofant

    hi,
    das kann gut sein das der auf der grenze liegt,aber was hat das mit dem angeln dort zu tun?
    ich fands einfach schön dort zu fischen.auch die landschaft drumherum ist echt sehenswert!!


    gruß pascal

    hi,
    das heiß ich sollte es auf dorsch versuchen?
    dann hoffe ich mal das es bis ostern nicht allzu warm ist!
    sonst kann ich das ja auch vergessen!!


    hat denn schon irgendwer erfahrungen mit meeräschen?wo finde ich die(an wechen stellen)und mit welcher köder art fange ich die am besten und wenn mit der fliege dann mit welcher richtung,nymphe,streamer ect.?ich habe mich noch nie mit meeräschen beschäftigt!!


    gruß pascal

    hi,
    ich war vor ein paar jahren mal dort gewesen,und ich habe dort super bachforellen am oberen einlauf mit der spinnrute gefangen,außerdem sind da ne menge schöne barsche drin,und die karpfen sollen dort auch ganz gut laufen!!allerdings habe ich während ich dort war nur die spinnrute dabei gehabt!!


    also ich kann nur sagen: sehr geiles gewässer


    ich habe sogar sehr schöne fische gefangen ohne das ich den see vorher jemals gesehen habe!!die stellen wo was geht sind einfach gut zu erkennen!!


    gruß pascal

    hi,
    also wir fischen fast nur oben am leuchtturm oder an paal28,wir waren aber auch schon desofffteren bei dekoog!willst du mit der brandungsrute fischen?oder eher spinnfischen?


    wann fährst du denn hoch?ich bin auch im sommer da!!wir haben da ein ferienhaus!
    ein paar tipps findst du auf meine HP :
    http://angelsport.oyla7.de


    mach einfach die "e" aus dem htetep raus und du kannst den link nutzen!


    wenn du mehr fragen hast dann schick mir doch mal ne pn


    gruß pascal

    hi,
    :D hast du noch nie vom Apfelfressendenschlangengraskarpfen gehört?
    der kann seine kiefer ausrenken und so äpfel von einer größe bis zu einem kilo verschlingen!! :D


    scherz beiseite,also ich habe schon ofter davon gehört das fische auf apfelstücke gefangen wurden und ich denke das wenn du apfel boilies findest die auch relativ gut laufen werden!!


    ich kann dir das nur von meinen Haibarben im aquarium erzählen,die fressen liebend gerne äpfel,die saugen da solange dran rum bis der fast komplett weg ist,nur der harte kern bleibt übrig!!


    und ich denke das karpfen das betimmt auch so oder ähnlich machen,wenn sie den apfel als futter angenommen haben und auch kennen!!


    also dann versuchs doch einfach mal!!aber ich glaube das es schwer wird Apfelboilies zu finden,selber machen wäre da noch die alternative!!


    gruß pascal

    Hi,
    schaut euch doch einfach mal den bericht an den ich oben verlinkt habe,das klärt mit sicherheit alles und sollte diese diskussion ja auch verhindern!!
    Ich wollte ja eignentlich nur wissen was denn ostern so laufen könnte?!!


    naja, trotzdem danke für eure antworten!
    aber wenn mir jetzt noch jemand sagen könnte was den ostern so beißen könnte oder mit welchen fischarten ich rechnen kann,dann wäre meine frage perfekt beantwortet!
    Mit der fliege kann man dort wo ich gedenke zu fischen eigentlich ganz gut werfen(wenn das wetter mitspielt),also an ruhigen tagen reicht zum spinnfische auf wölfe ja auch die wathose!!


    gruß pascal

    hi,
    aso die schnur ist jetzt da und sie sieht meines erachtens nicht schlecht aus!!die fasern sind gut verflochten und die schnur ist annährend rund!


    ich habe die schnur allerdings noch nicht gefischt,aber wenn ich zeit hatte mal wieder ans wasser zu gehen werde ich euch dannn mal schreiben ob die schnur was taugt oder eben nicht!!
    ich werd&s einfach mal ausprobieren!!


    gruß pascal

    hi schorsch,
    ich fahre regelmäßig nach texel und verbringe dort meine urlaube,ih habe dort schon ne ganze menge wölfe mit der spinnrute oder mit der brandungsrute vom ufer aus gefangen!!das geht da echt super gut,ich war zwar noch nicht mit dem boot draußen,aber ich finde das die wölfe vom ufer aus dort echt super zu befischen sind!!


    desweiteren werden doch auch häufig dorsche mit fliege beim mefo fische gefangen,fliegenfischen heißt ja nicht gleich oberflächenfischen!!
    die wolfsbarsche musst du in holland auch vom grund holen!!und ich denke das sollte mit ner schönen schweren schrimp nymphe schon ganz gut funktionieren!!
    also ich werde das dieses jahr mal ausprobieren,vieleicht ist das ja mal etwas ganz anderes!!!und wenn das gut läuft,werden bestimmt noch mehr auf den trichter kommen in der nordsee mit der fliege zu fischen!!


    und schau mal hier,das hat codex mir in nem anedren thread auch schon gezeigt!!:


    http://wewewe.elbi.nl/ruben%20zeebaars%20de.htm


    gruß pascal

    Hi,
    ich denke der angstdrilling ist bei vielen gummifischen gar nicht mehr weg zu denken,ich selbst habe an gummifischen ab 10cm schon den angstdrillling dran!und ich muss wie peter festellen das doch ne menge fische am angstdrilling hängen und nicht am Jig,die fische hätte ich ohne angstdrilling sehr wahscheinlich nicht gefangen,geschweige denn überhaupt den biss bemerkt!
    Ich setze meinen Angstdrilling meistens so weit wie möglich nach hinte,aber der lauf darf nicht behindert werden,bei gewässern mit großer hänger gefahr befestige ich ihn oben auf dem rücken des fisches und in gewässern ohne große hängergefahr meist etwas seitlich oder unten!das hängt aber auch wieder davon ab ob ich über grund oder im freiwasser fische.


    gruß pascal

    @schorsch
    ich habe schon des ofteren am gebirgsbach oder am schnell fließenden Forellen gewässser mit ein paar maden gefeedert,und siehe da ,ich habe sogar was dabei gefangen!!! :D


    @codex
    :lol: das war nur ein versuch wenigstens ne antwort zu bekommen!!
    hat ja geklappt! :lol: der Thread war ja schon fast ne woche ohne antwort gewesen.
    jedenfalls werde ich ostern die fliegenrute mitnehmen,aber ich denke eher das das wasser noch zu kalt sein sollte für wölfe,aber vieleicht ist ja noch der eine oder andere dorsch unterwegs wenns noch nicht zu warm ist!
    und mit meeräshcen kenne ich mich gar nicht aus,aber villeicht mache ich ja ostern die ersten erfahrungen mit denen!!


    gruß pascal :D

    hi,
    sa aale allesfresser sind, kannst du fast alles nehmen!1hier mal ein paar beispiele:
    -Kleine Köderfische
    -Fischfetzen
    -Tauwurm,Rotwurm ect.
    -krebsfleisch(aldi)
    -garnelen
    -Leber
    -Muschelfleisch


    und und und,wie gesagt du kannst fast alles nehmen,jetzt musst du nur den besten köder für dein gewässer finden.
    Einfach ml ausprobieren!!!!


    also dann Petri Heil


    gruß pascal

    Hi leute,
    ich fahre ja wie schon gesagt Ostern wieder nach Texel und wollte auch mal die Fliegenrute mitnehmen!
    Jetzt meine Frage:
    was kann ich denn zu dieser Jahreszeit in der Nordsee mit der Fliegenrute fangen?Und lohnt es sich überhaupt die mit zu nehmen?


    Es gibt dort einige Buhnen und Zonen mit etwas stillerem Wasser, ansosnten gibt es offenen Strand und ne menge Wellen :cry: !


    Also,dann haut mal in die tasten!


    :D gruß pascal :D

    hi,
    ich habe mir eben die triforce Z bei 3,2,1 für 15,50 ersteigert,ich denke die reicht für den anfang!!(ist gebraucht)
    wenn das dann alles so richtig läuft,werde ich mich dann eh nach ner neuen rute umschauen!und die dann an einen anderen anfänger auf dem gebiet weitergeben!! ;)
    also danke für eure hilfe,ich schreib noch mal was wenn sie da ist!aber wenn jemand die rute kennt,wäre ich über eine info echt froh,denn ich konnte selbst bei google nix über die rute finden!!


    :? war also ein absoluter blindkauf!! :?


    also weiterhin Petri Heil,

    gruß pascal

    hi,
    ich weiß ich habs schon öfter geschrieben,aber für mich ist der
    "Sandra-Fisch"10cm in Rot-Weiß der absolute renner,ich hab mit dem teil schon fast alles an raubfischen gefangen!!vom Hecht bis zum Zander war alles dabei,sogar ein paar schöne Basrche.


    :D Also für mich SANDRA-FISCH :D


    gruß pascal

    ja,
    das ist natürlich super!!wenn dann die rute dann noch ne gute aktion hat,dann ist das ein super teil!!wie gesagt,ich kenne die rute nicht und kann deswegen nur allgemein meine meinung dazu schreiben!!
    also wenn die aktion unter der häufigen teilung einer traveller rute nicht so stark leidet,dann ist sie wegen der transportlänge nicht schlecht,und die zwei spitzen sind auch super und decken einen groißen bereich des fischens ab!!
    hat die rute auch zwei versch. wurfgewichte?


    gruß pascal