Beiträge von elektrofant
-
-
hi , ich habe mal etwas gegoogelt,
hier siehst du ein safety bolt rig:
http://www.carpanglersgroup.com/safetyclipdonesodbury.jpg
das ist eine festbleimontage mit man gut weit werfen kann und die sich auch eher selten verheddert!
hier die klassische inline montage mit der ich vorzugsweise fische:
http://www.alliancepeche.net/g…adCore-AvecBasDeLigne.jpg
das ist für mich die optimal weitwurf montage,die sich so gut wie nie verheddert!!ist allerdings weniger gut für sehr schlammigen grund geeignet!
gruß pascal
-
hi
aslo wenn die rute 4,20 lag sein soll, dann kannst du solange mit einer festpose fischen wie du vernünftig werfen kannst, das heißt wenn du im sitzen werfen willst dann solltest du maximal in 3,50-4,00m mit der festpose angeln,du kannst auch tiefer fischen aber dann musst du zum werfen aufstehen,und das ist ganz schön nervig!desweiteren kommt es darauf an wie weit draußen du fischst?wenn es weit raus geht ist eh der waggler zu empfehlen,wenn du in ufer nähe stippst eher die festpose!!Ps: warum stellst du einen waggler fest?es gibt doch so schöne feine festposen!
gruß pascal
-
Hi,
ich habe ein ganz billiges no name produkt,der hat damals beim moritz glaub ich 10 ¤ gekostet,und der erfüllt voll und ganz seinen zweck!!
ich bin eh nicht so der fan von marken wo man nur den namen bezahlt!!gruß pascal
-
hi stuffel
der köder der im meer am besten läuft ist der watwurm oder der seeringelwurm,die kannst du auch selber suchen,das geht ganz einfach,nur ne mistgabel schnappen und bei ebbe im wat ein bischen buddeln,dann wirst du schell fündig!!
mit krabben habe ich noch nie gefischt,weil die bei den wurfweiten die ich brauche mit sichreheit bafliegen werden!!oder meinst du garnelen?gruß pascal
-
hi,
das mit dem keinem bezog sich eigentlich mehr auf die lagermöglichkeit des grochten mais,wenn der nicht vorgekocht ist akknast du den noch nicht mal mehr ne woche lagern,ohne das du ne maisplantage im kelller hast!!
das meine ich nur wei ich zum füttern einmal eine goße mange koche,damit ich nicht jeden tag neu kochen muss!!zum theman quellen:
hast du schon mal rohe nudeln gegessen?die quellen im magen ungefähr genauso wie mais!mach doch mal den test und lege ein maiskorn in ein glas wasser und warte lass das mal ein bischen da drin liegen,dann wirst du sehen was passiert!
und dann stell dir bitte vor das ein karpfen sich den bauch bis obenhin voll gehauen hat!!gruß pascal
-
hi lute,
habe gerade mal etwas gestöbert und das hier gefunden:http://www.igfa.org/images/masahiro_oomori.jpg
und da sag noch mal jemand man fängt mit der fliege nur "kleine" fische!
der graskarpfen auf dem bild hat 48pfund und 160 gramm!!also dann postet doch mal eure großen!!
gruß pascal
-
hi,
wenn im hafen stillwasser ist,würde ich mit großen partikeln(Hartmais,Kichererbsen,Tigernüsse,ect.) füttern angeln,boilies sind um diese zeit in fließgewässern nicht so besonders gut!
du kannst die partikel auch mit flavour einweichen lassen und kurz aufkochen,um mehr atraktivität zu erwirken!ps:
partikel köder solltest du immer vor dem fischen 24 stunden in wasser einweichen und dann kurz aufkochen,das verhindert das auskeimen der saat und sorgt dafür das die partikel nicht im karpfen erst anfangen zu quellen,das kann den fisch sogar töten und das wollen wir ja nicht!!!!also dann petri heil,
gruß pascal -
hi,
ich denke eher nicht denn soweit ich weiß wird der blaue schein überall anerkannt,und du kannst ohne probs vorort die tages und wochenscheine kaufen,ich weiß nur nicht mehr wo ich die damals gekauft habe und was die gekostet haben!!
schau doch mal hier,hab ma bei google geschaut:http://wewew.dahlem.de/sport_freizeit_einrichtung.htm#angeln
gruß pascal
-
hi,
ich hole mein futter beim händler in großen mengen und mische dann selber!das spart ne menge geld!!gruß pascal
-
Hi,
200meter vom badestrand ist weniger gut,dort ist zu viel trouble,aber wenn du dort fischen willst dann solltest du das nachts versuchen,dann geht bestimmt was!!
eine sandbank alle zwei bis drei tage???wie soll denn das gehen?entweder sie ist oder sie nicht da!
das mit der strömung ist schon mal sehr gut,aber nur 30m weit draußen ist etwas nah,wir fischen meist so in entfernungen von 70-80 meter dort stehen die wölfe und auch platten solltest du dort überlisten können!wo fährst du denn genau hin?und wann?
wir fahren in den letzen zwei ferienwochen wieder hoch,aber jetzt erst mal zwei wochen über ostern!!gruß pascal
-
Hi
eigenes bild als avatar:
schick das bild einfach an einen der mods und bitte ihn darum das in deinen avatar zu setzen,dann wird er das auch machen!zum thema animationen kann ich dir nix sagen ,aber frag einfach mal einen der mod&s
gruß pascal
-
das meine ich ja,
aber wie sieht das aus wenn der "kontrolleur" vom verein berufen wird,und keine prüfung machen muss!?
ich habe ja auch den Vereinsinternen "kontrolleurschein" und musste auch keine prüfung ablegen!
aber ich denke schon das es doch eigentlich bindend ist als kontrolleur,der Angler auf die richtigkeit ihres tuns zu kontrolllieren hat,einen fischreischein zu haben,mit dem ja automatisch die nötigen gesetze und regeln am gewässer bekannt sind!
wie gesagt,ich wollte wissen ob ich von jemandem der keinen fischreischein hat,aber einen "kontrolleurschein",kontrolliert werden darf!!
ich halte es für etwas unsinnig jemandem diesen schein auszuhändigen wenn er keine ahnung hat was angeln eigentlich ist!hier mal die situation von heute:
also. ich stand bei uns am see und habe mit der fliegenrute etwas werfen geübt!!!!(ohne haken)
dann kam unser kontrolleur ohne fischreischein und meinte doch ernsthaft ich würde dort angeln,als ich gesagt habe ich würde ohne köder mit sicherheit nichts fangen können,meinte dieser (weil er das fliegenfischen scheinbar nicht kannte)das dies auch kein ort zum
(wörtlich:) "Spielen" wäre!!!da ich meinen Kontrollschein leider nicht dabei hatte,konnte ich dazu leider nichts sagen!!
ich finde es lächerlich solchen leuten den auftrag zu geben andere angler zu kontrollieren!!!gruß pascal
-
hi,
hast du meine E-mail nicht bekommen?
hier nochmal alles:auf texel brauchst du:
im Meer:
keinen schein,einfach nur angeln gehen!im inland(grachten ect.):
für texel gibt es zusätzlich zur Visakte(9,50¤) noch einen seperaten schein,den man auf der insel für ca.10¤ am Köderladen auf dem Vuutorenweg kaufen kann!also dann ,jetzt weißt du ja alles!!wenn du mehr über das angeln dort erfahren willst dann melde dich doch einfach noch mal bei mir!!
gruß pascal
-
hi,
ich kann auch nur sagen das es brassen als besatzfische gibt,wir bekommen jedes jahr bein Herbstbesatz brassen mitgeliefert!
also denke ich schon das es kein prob geben sollte brassen für dein gewässer zu ordern,vorausgesetzt dein gewässer bietet brassen auch den benötigten lebensraum!gruß pascal
-
Hi reverend
das ist ja schon mal gut zu wissen!aber wie das mit vereinen aussieht weißt du nicht zufällig oder?
die werden zwar selber entscheiden dürfen wem sie einen kontrolleurschein geben und wem nicht,aber dürfen die den auch an personen ohne fischreischein geben??gruß pascal
-
nein,
es geht darum ob ein VEREIN jemandem einen derartigen schein aushändigen darf der keinen fischereischein besizt!ich meinete keinen staatlichen kontrolleur,über die weiß ich ja auch bescheid,unser verein hat ein paar mitgliedern "Kontroleurscheine" ausgehändigt,um die gastangler und auch die vereinsmitglieger zu kontrolieren!
wie soll man denn bitte angler kontrollieren wenn man selber keine ahnung davon hat??
gruß pascal
-
Hi leute,
ich wollte mal fragen ob es irgendwo im gesetz oder in der satzung verankert ist das der besitzer eines Kontroleuscheins den Bundesfischereischein haben muss!
ich bin selber kontroleur ,und wurde heute von jemandem kontrolliert der zwar einen kontrolleurschein hat aber keinen bundesfischreischein besitzt,darf ein verein an passive mitglieder ohne bundesfischreischein einen solchen schein aushändigen?um der frage vorzubeugen:ich hatte meinen kontroleurschein nicht dabei!!
gruß pascal
-
hi,
ich habe ein 300 liter gesellschaftsbecken,mit haibarben,ein paar welsen,zwei königschiliden,ein paar bitterlingsbarben und man staune:
4 Sonnenbarsche
aus unserem see!!die verstehen sich alle super,und die sonnenbarsche kommen mit der wassertemperatur super klar und die sehen echt scharf aus mit ihren schillernden farben!!gruß pascal
-
hi,
ich dnek auch das man das sowieso mit jeder rolle machen sollte die im salzwasser war!!aber ich glaub bei der rolle ist das gar nicht so schlimm,denn für das geld kann man sie ja noch nicht mal mehr selber machen!!ich bin schon zufrieden wenn die rolle 1 oder 1 1/2 jahre hält!
gestern war ich auch schon mal ein bißchen werfen,und ich finde das die rute sich nicht schlecht werfen lässt,trotz der drei meter die lighning bug ja bemängelt hat!jetzt muss ich nur noch an mir arbeiten damit auch die richtig weiten würfe wieder funzen,ich glaub ich bin etwas aus der übung!!gruß pascal