Zitat von michael2005Alles anzeigenHallo,
zum KöFi fischen sind 80 g schon ausreichend. Es sei denn du willst mit pfündigen Rotaugen fischen - aber das ist dann wieder eine andere Geschichte. Für Grössere Distanzen von 30 m und mehr ist dann auch wieder mehr WG von Vorteil - um die 100 g. Oder halt um im Rhein z. B. in der Hauptströmung zu fischen (mit KöFi). Da brauchts ja schon bisl Blei, damit alle da bleibt, wo es sein soll.
In deinem Fall sollten also 80 g reichen. Eine gute Rute, die zum Ansitz auf Aal, Hecht Zander... einsetze ist die Sänger / Shakespeare Specialist Pike.
Die Rute hat ein WG von 15 - 80 g und somit ein sehr breites Spektrum.
Die Rute hat ein starkes Rückrat und lässt sich präzise werfen.
Die Ausstattung ist mit Titan SIC Ringen, Korkgriff etc. tadellos.
Ich habe damit schon an Weihern, Baggerseen, Seen, dem Rhein (nicht in der Hauptströmung)gefischt und bin sehr zufrieden.
Allerdings ist es eine 3,20 m lange Steckrute (was anderes kommt mir nicht ins Haus - ausser einige Ausnahmen), die zwei Teile hat.
Schwer zu transportieren ist das allerdings nicht, würde ich sagen. Wenn dir das doch zu lang ist, gibt es die Rute auch kürzer.
Gruss
Michael
dem ist nichts mehr hinzu zufügen,ich fische auch lieber mit steckruten,gerade wenns um köfi angeln geht!du kannst mit steckruten einfach besser werfen und auch die aktion im drill ist wesentlich besser als bei vielteiligen steckruten!
ich denke auch das ein maximales wurfgewicht von 60-80 gramm vollkommen ausreicht!!
gruß pascal