Beiträge von elektrofant

    Hi,
    ich fische die DAIWA Emblem S5000T,die sind echt super!
    sie haben zwar keinen freilauf,aber daran gewöhnt man sich schnell!


    ich finde die rollen sind einfach top zum werfen,und es oasst ne menge schnur drauf!ich fische die teile sogar in der brandung!
    und das preis leistungsverhältnis ist (war) echt ok.
    das "war ",weil die Rollen so leider nicht mehr gebaut werden!!


    gruß pascal

    Hi,
    warst du schon mal beim moritz gucken?vieleicht hat der die!
    ansonsten kann ich dir nur den Angelschop Eigen (ASE) in leverkusen nennen,der müsste die eigentlich haben,die haben einiges von rozemeier im programm so weit ich weiß!


    aber zur rute selber kann ich dir nix sagen!an welche klasse und länge dachtest du denn?


    gruß pascal

    hi,
    dann beschreib die stelle doch erst mal etwas näher!
    -wassertiefe?
    -strömung?
    -grund?


    du kannst auf jeden fall schon mit frolic fischen,im winter sind herbe aromen meist besser als fruchtige,und frolic ist ja schon recht herb!


    und außerdem läuft frolic bei uns das ganze jahr über!


    aber zur stelle kann ich dir erst mehr sagen wenn ich mehr weiß!!!


    gruß pascal

    Hi leute,
    ich war heute mal am rhein ein bi0chen spazieren,und so hoch ist der gar nicht mehr!!kann also nicht mehr lange dauern bis man wieder vernünftig fängt!!
    das wasser ist nuch noch sehr trüb!!


    gruß pascal

    hi,
    ich muss mich jetzt auch mal zu wort melden!
    zu anfang.
    ich habe ruten mit 2 3/4lb und fische die sogar in der brandung mit 125gramm,und das ohne wurfprobleme oder angst das die beim wurf brechen!!


    ich finde mittlerweile hängt das wurfgewicht doch überhaupt micht ,mehr mit den angaben des hestellers zusammen!!wenn du eine gut harte rute hast dann schaft die meist einiges mehr an gewicht ohne risiko!!


    allerdings wenn du eine weiche rute mit der gleichen wurfgewichts angabe hast dann kann es sein das die schon bei gewichten die weit unter der angabe liegen schlapp macht!


    das hängt auch sehr viel von der marke und der qualität ab!!


    ich finde immer man sollte jede rute die man sich zulegen will mindestens in der hand gehabt haben und selber urteilen,besser ist sogar wenn man die möglichkeit hat mit der rute zu werfen!!!!


    allerdings würde ich auch eher zu einer harten 2 3/4lb rute greifen als zu einer vieleicht schlabrigen 3,00er oder sogar 3,25er!!!


    gruß pascal

    Hi,
    als vorfachmaterial nimmst du am besten "silkworm" wenn du im fluss fischen willst,allerdings wenn doert sehr viele muscheln und scharfe steine liegen empfehle ich die "musselkracker"!
    das haar solltest du für 20er boilies ca 30mm lang machen,das geth am einfachsten mit de "no knot" knoten!:


    http://www.carpsava.com/images/rigs/knot.jpg


    als hakem empfehle ich dir eine schön scharfen 4er oder 2er kamasan oder VMC in dieser Form:


    http://www.marios-fliegendose.…/images/Karpfenhaken1.JPG


    mit dieser art von haken hakst du fast immer den fisch,und du hast wenig austeiger!


    du solltest dein vorfächer nicht länger als 20-25cm machen!


    gruß pascal

    Hi,
    also das ist ja echt mal der hammer, :evil:
    solche leute gehören eingesperrt,und zwar da wo man sie nicht wieder findet!!!!
    wir hatten auch mal so jemanden bei uns im verein!!der ist im hohen bogen geflogen und hat noch ne anzeige bekommen!!ich denke das solche leute den ganzen angelsport kaputt machen!!die naturschützer und angelgegner haben dann jetzt wieder nen schönen aufreißer mit dem sie die angler ins falsche licht rücken können!! :cry:
    ich möchte gar nicht erst wissen was peta wieder veranstallten würde wenn die das wüßten!!!


    gruß pascal :evil:

    Hi,
    ich kann einfach kein gutes bild finden,ich such mal noch ein bischen weiter,aber ich glaub nicht das ich etwas finden werde!
    ich kann die nur empfehlen die oben beschriebenen stellen zu suchen!!


    gruß pascal

    ich denke 100gramm mit kralle sind ok abllerdings nur wenn wenig wind ist und du in bereichen mit wenig strömung fischst
    ich guck mal nach einem satelliten bild dann kann ich eventuell gute stellen ja sagen!


    gruß pascal

    Hi,
    ich war bis jetzt erst einmal am wasser,und es hat sich einfach überhaupt nichts getan!!!das war allerdings vor 4wochen,da war es noch richtig kalt!eigentlich sollte die fische so langsam wieder aktiv werden und wieder anfangen mehr zu fressen!!


    gruß pascal

    Hi
    die rute sieht ganz ok aus,wobei ich lieber mit steckruten fische,mit denen kann man besser werfen und auch die aktion ist durch die wenigen teile viel besser!
    kannst du mit der rute denn so ca.120gramm werfen?


    wenn die rolle ne schöne weitwurfspule hat ist die ok.ich würde mir da ne gute 32er drauf packen.
    also ich fische jetzt mit meine karpfen rolle seit zwei jahren in der brandung und die haben noch nichts abbekommen!wie gesagt,nur immer schön nach dem angeln reinigen!
    und die telerute musst du auf jeden fall sauber machen bevor du sie zusammenschiebst,sonst macht die der sand den lack kaputt!
    auf langeoog kenne ich mich nicht aus,aber in der nordsee kannst du fast überall fischen such dir nur die richtige stelle:
    -zum beispiel buhnen,wo das wasser etwas ruhiger ist
    -sandbänke,da wirfst du am besten davor,wo es vom tiefen ins flache übergeht
    -ansonste musst du stellen finden wo der grund anders aus sieht als sonst,dort findest du auch fische!!!



    und mach doch mal ein neuse thema auf und frag mal ob sich wer dort auskennt,irgendwer war bestimmt schon mal dort!!


    gruß pascal


    Hi waler1
    also die krallenbleie kannst du ruhig im katalog bestellen,die sind meist überall gleich.aber die billigen reichen auch!ich hab welche bei denen ich die krallen selber biegen kann,und so selber regeln kann(je nach strömung)wie stark die krallen in den sand greifen!


    Rute:
    die Rute mit 100gramm wurfgewicht ist eigentlich ok(für bleie bis so ca.120 gramm),aber mir wären die 3,40 etwas zu kurz,wenn du damit allerdings weit werfen kannst dann ist die ok!ich fische mit karpfenruten in 3,60 mit 2 3/4 lbs!
    ja ,rute sind alle salzwasserfest,allerdings solltest du sie nach den angeln im salzwasser kurz mit leitungswasser abspülen und mit einen trocken tuch abwischen,das schüzt den lack und reinigt zusätzlich vom sand!
    Welche rute hast du den?
    Rolle:
    als rolle gehen auch die normalen die solltest du aber genau wie die ruten nach dem angeln reinigen und Ölen!
    ich fische die Daiwa Emblem S500T die haben eine schöne weitwurfspule und fassen viel schnur (ich fische mit 32er)!


    Wo fährst du denn zum fischen hin?


    gruß pascal

    hi,
    damit kann ich leider nicht dienen!!!war ja nur nett gemeint!!


    wer ist den jetzt karpfen-phil


    und wer ist schneller_zander


    wollt ihr zusammen fischen?oder warum antwortet ihr beide im gleiceh thread?


    gruß pascal

    Hi
    gneau,es ist sehr nützlich wenn man sich auskenn,und da ich das jetzt auch tue,werde ich das thema mal in der nächsten versammlnug anbringen und ich in mir ziemlich sicher das drei unserer vereinsinternen "kontroleure"ihren schein dann abgeben dürfen!die haben nicht nur keinen fischreischein,sondern haben auch überhaupt keine ahnung vom angeln!!!!


    mal schauen was sich so ergibt!!
    Ps: ich habe mich auch für den Amtlichen Fischreiaufseher beworben,kann mir jemand sagen wie die prüfung und so audehen und ablaufen?


    gruß pascal

    Hi,
    das krallenblei dient dazu das das blei bei starker strömung nicht wegrollt!du kannst auch mit normalen bleine fischen,dann musst du bei starker strömung allerdings damit rechnen das du sehr häufig werfen musst!da ich die stellen nicht kenne wo du fischen willst empfehele ich einfach mal beides mitzunehmen!


    also wenn ich fischen gehe und keine verluste durch schnurbruch beim werfen habe,dann reicht auf texel eine montage pro rute,wenn du allerdings an hängereichen stellen fischst dann brauchst du scho ein paar mehr(ich hab immer so ca.10für jede rute dabei,die reichen aber dann meistens für zwei urlaube!).


    ich kann dir nur empfehlen die sachen hier zu kaufen,denn wenn du dort am hafen oder im örtlichen angelladen einkaugst dann zahlst du immer ein bißchen mehr als hier!


    hast du denn schon rute und rolle?wenn ja welche denn?


    gruß pascal

    Hi,
    in amsterdam kenne ich mich nicht aus,aber ich kann dir schon mal sagen das du wenn du in der brandung fischen willst keinen schein brauchst,dort kannst du einfach nur angeln und fangen!!ohne schein!


    das hab ich dazu gefunden:


    das darfst du mit der Sportvisakte
    Zugelassenen Köder:


    Brot, Kartoffel, Teig, Käse, Getreide und Samen; Würmer und Krabben; Insekten, Insektenlarven (z.B. Maden) und deren Imitationen, insofern sie nicht größer sind als 2,5cm


    Öffentliches Gewässer:
    Gewässer, worauf die Berufsschiffahrt regelmäßig fährt.


    die sportvisakte bekommst du bei der post für 9,50¤
    bei fragen einfahch melden


    gruß pascal

    Hi,
    versuchs mal über google,da findest du ne ganze menge,vieleicht ist auch was übers angeln dort dabei!!
    wenn du bei google nach bildern suchst sind echt schöne vom freilinger see dabei!!


    gruß pascal

    hi ,
    na das ist doch mal ne nette!!
    das macht sofort wieder heiß aufs angeln,wenn die wasserstände wieder niedriger sind gehts mir hoffentlich auch so das ich solche bilder reinstellen kann!!


    gruß pascal

    Hi,
    @julian
    ich fische eine rute er klasse 7-8,die sollte reichen,und bei uns in benrath st eh nicht so viel strömung!!


    Thorsten,
    ich werde es erst mal dort versuchen wo ich sonst auch barben fange,dort steigen sie auch hin und wieder,und "rollen".aber ob sie von der oberfläche fressen kann ich nicht sagen!
    werds erst mal mit nymphen probieren!aber zur zeit ist der wasserstand ja noch etwas zu hoch zum fischen!!


    gruß pascal