Beiträge von elektrofant

    klar,wenn du immer zur gelichen zeit fütterst dann gewöhnen sich die fische auch an diese zeiten,denn karpfen und co lernen verdammt schnell!!!
    allerdings denke ich das so 2-3 tage vorher jeweils 2 hände ausreichen sollten um erfolgreich vorzufüttern,dann wissen die fische das es dort was gibt!!beim angeln solltest du dann etwas weniger füttern!um deinen köder atraktiver zu machen würde ich in leicht auftreibend anbieten(so ala schneemann),dann fällt er eher auf!!!also dann mal viel glück!!



    gruß pascal

    Hi,
    ich denke die barsche werden noch dabei sein,und die hechte werden warscheinlich gerade so anfangen,der winter war dieses jahr ja verdammt lang,und das wasser hat jetzt gerade mal so um die 9grad,normalerweise sollte es um diese jahreszeit schon locker 11-12grad haben!!!wenn nicht sogar noch mehr!!!


    ich denke das die laichzeiten sich dieses jahr bei allen fischen um mindestens 2-4 wochen nach hinten verschieben werden!!


    gruß pascal

    Hi,
    also ich kann nur sagen das es in jedem fall erstranging von der wassertemperatur abhängt,wenn diese über 10grad steigt werden die karpfen aktiv,wenn sie dann 13 grad übersteigt,dann wirds richtig gut!!


    ich habe auch die erfahrung gemacht das sich ändernder luftdruck sich negativ auf die beisslaune der fische auswirkt,das hängt glaub ich mit dem druck in der schwimmblase zusammen,bin mir da aber nicht sicher!!!


    jetzt im frühjahr suchst du dir am besten stellen wo es flach ist und wo möglichst lange die sonne drafuknallt wenn sie denn scheint,da erwärmt sich das wasser am schnellsten und dort werden dann die karpfen auch fressen!!



    gruß pascal

    Ah daher also,
    ich hab gedacht ich frag da mal ob vieleicht wer erfahrungen hat,hat sich aber leider kaum was ergeben!!
    wenn du texel sehen willst dann schau mal hier :


    wewewe.visittexel.nl


    dann klickst du auf webcams und dann auf strandhotel nordsee,da siehst du dann die nordsee bei de koog,jetzt gerade ist schönes angelwetter dort,aber ich bin leider nicht da und hab auch keine zeit hoch zu fahren!!


    gruß pascal

    Hi,
    also meist fische ich entweder mit beiden rute stationär also auf grund,oder ich gehe mit der spinnrute am strand spazieren,wenn du eine auf grund legst und eine zum spinnern nimmmst dann bist du viel zu unflexibel!
    das mit den meerforellen wird eher schwierig werden,denn die kommen um texel nicht so häufig vor!es gibt zwar angeblich ne zucht wo hin und wieder welche abhauen,ich hab aber noch keine gefangen!!


    gruß pascal

    Hi,
    am besten ist es mit zwei ruten zu fischen,so fischen alle,und es ist dann auch nicht zu stressig wenn die strömung mal was stärker ist oder die fische besonders gut beißen!!mit wieviel ruten du fischen darfst kann ich dir nicht sagen,aber zwei reichen doch völlig aus!!oder wieviele wolltest du mitnehmen? :D


    was meinst du denn mit kunstmontagen?


    achso,mein urlaub war leider weniger erfolgreich,bin nur einmal fischen gewesen,weil wir in unserem häuschen einiges zu tun hatten was vorher gar nicht nach so viel arbeit aussah,bei diesem einen angel war auch noch super starkwer wind und ne menge strömung,hab leider nur 1 kleine scholle überlisten können!!!aber nächstes mal(im sommer) geht bestimmt einiges mehr wenn die wölfe wieder da sind!!! :D :D :D :D


    gruß pascal

    hi leute,
    morgen gehts wieder auf an die see "juhu juhu",mal schauen was sich so tut!das wasser ist ja noch recht kalt,aber ich bin zuversichtlich ein paar schollen oder aalmuttern überlisten zu können!also ich erzähl euch dann in 12tagen mal wie es denn war!!


    gruß pascal

    hi,
    also ich hab ruten mit 2 3/4 lbs,und mit denen gehe ich größtenteils in der brandung fischen,da werfe ich dann auch mal eben 150gramm auf ne verdamt gute distanz!
    das kommt halt immer auf die verarbeitung und das material der rute an!!


    aber wenn du ganz sicher sein willst dann nimm die 35gr. pro lbs von andal und das funzt dann immer!!


    gruß pascal

    hi,
    scheint wohl nicht so als hätte auf langeoog schon mal wer geangelt!!


    ich kann mir aber nicht so vorstellen das da noch keiner von euch angeln war,also haut mal in die tasten,ich fahre nächstes jahr auch wahrscheinlich da runter!!und ich wäre für eure infos genauso dankbar wie waller1


    gruß pascal

    Hi leute,
    da ich am freitag wieder mal nach Texel fahre,wollte ich mal so fragen was denn zur zeit dort laufen könnte,wolfsbarsche sind ja noch nicht da,markrelen sind auch eher unwahrscheinlich,und für die platten müsste das wasser noch etwas zu kalt sein oder?


    also,schreibt mir mal eure nordsee erfahrungen zu dieser jahreszeit!!


    gruß pascal

    Hi,
    meistens liegt das am alter der schnur,oder daran das die schnur schon ne ganze weile auf der großspule gewesen ist!lass die schnur erst mal eins zwei tage auf der spule drauf,dann kann sie sich dem veränderten spulendurchmesser anpassen,und dann guckst du noch mal!!
    wenn die scnur allerdings schon alt ist(älter als 2jahre)dann kann es gut sein das das fast gar nicht mehr weg geht!!


    gruß pascal

    hi,
    also ich hab ein 28er,das reicht für alle boilies und ich komme gut weit damit,aber 130meter werden zu viel sein,das schaft glaub ich kaum ein rohr!!in der regel kann mit einem vernünftigen rohr so um die 80-100meter werfen,das kommt aber auch stark auf den wind an!!!


    gruß pascal

    hi,
    dann werde ich jetzt mal mein arsenal preis geben:


    -6 Karpfenruten
    -4 versch. spinnrute
    -2 Matchruten
    -2 Brandungsruten
    -5 versch. Teleruten
    -1 Fliegenrute
    -1 Winckelpicker
    -1 Blogneserute
    -3 unberingte ruten von 3-8meter


    so,das müssten alle gewesen sein!!über den preis will ich lieber nicht sprechen,dann fang ich an zu heulen!!!
    zu allen ruten hab ich noch die paasenden rollen,und wenn dann noch das ganze zubehör dabei kommmt dann wird das ne imenz hohe summe!!!also lass ich den preis zu meinem eigenen wohl dann besser raus!!


    gruß pascal

    Zitat von karpfen05

    Hast du wirklich mal mit Gummibärchen was gefangen????????


    hi, ich habe mit gummibärchen schon die eine oder andere forelle im teich überöisten können,man komt halt schnell auf dumme gedanken wenn nichts beist!!!und dann biss es plötzlich!!!


    gruß pascal

    Hi lorenz,
    du solltest nur bedenken das es in flüssen eine menge krebse gibt,die auch voll auf boilies abfahren!Und wenn du das mit dem hein vergleichst,dort knipppsen dir die wollhandkrabben die vorfächer alle nase lang ab!!
    daher solltest du ein sehr stabiles vorfach wählen,klar,es geht auch geflochtene aber wenn du bedenkst das dein köder und dadurch auch das vorfach ständig von der strömung bewegt wird ,also über den grund scheuert,und haufig irgendwo gegen schlägt(steine ect.) dann sieht die geflochtene sehr schnell aus wie ein aufgeriveltes seil!und ich glaub nicht das das dann noch so stabil ist!
    das material für karpfenvorfächer ist genau daruf abgestimmt!


    zur Hauptschnur :
    die hauptschnur ist bis zum blei hin stramm gespannt und hat kaum grund berührung,kann deswegen auch nicht über steine oder sand scheuern und dadurch beschädigt werden,das vorfach schon!


    gruß pascal

    hi,
    in benrath ist es am besten wenn du am fischrehaus(restaurant) runter gest und dann über die wiese bis dort wo es vom Kies grund in die steinschütung übergeht,dort fangen wir sonst auch unsere barben,und ich wollte es genau dort mal mit der fliege ausprobieren!
    das wasser ist dort ca 80cm-1,20m tief und fließt nicht allzu schnell!!


    sind also gute vorausetzugen denke ich!!


    gruß pascal

    klar,mach das
    würde mich auch mal interessieren wie das so war!!ich hab mir das werfen größtenteils selber beigebracht und ich muss sagen das es bis jetzt relativ gut funtioniert!nur an weiten über 20 meter komm ich einfach nicht ran!!!vieleicht kannst du mir dann ja auch ein paar tips woran das liegen könnte!! ;)


    gruß pascal

    Hi,
    stimmt hatte ich übersehen das er die empfohlen hat!


    ich fische auch eine 8er ,die Daiwa Triforce Z hab ich bei ebay ersteigert!


    lässt sich eigentlich ganz gut werfen,ich hab nur das problem das ich nicht weiter als 20 meter komme,keine ahnung woran das liegt!!naja,muss wohl noch was üben!


    gruß pascal